Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 621.
-
Watt
BeitragAlso Bild 1 ist mein Favorit, das Watt hast Du fotografisch schön festgehalten. Bild 2 und 3 sind auch gut, aber wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich Bild 3 nehmen.
-
ADAC Pirelli Enduro CUP (APEC)
BeitragMir gefallen die Bilder auch gut. Kritik kann ich keine geben, da ich mit Sportaufnahmen noch keine Erfahrungen gesammelt habe.
-
Graureiher
BeitragTolle Bilder - Bild 4 ist mein Favorit
-
Schwalbenschwanz
BeitragDanke für Eure Kommentare! Ich hatte diesen Falter auch noch nicht bei uns gesehen ... @ Jens: Laut NABU lebt der Schwalbenschwanz auf blütenreichen Wiesen und Trockenrasen genauso wie in Gärten mit Möhrenbeeten, Fenchel oder Fliederbüschen. Er hat fast 8 cm Spannweite und ist ein flugstarker und wanderfreudiger Falter und einer der größten Schmetterlinge in Mitteleuropa. @ Uwe: Das braune ist leider eine verblühte Schmetterlingsfliederdolde ... und die Hummel habe ich bestimmt 15x fotografiert …
-
Schwalbenschwanz
BeitragHallo Marcus, nein, die Flügel sind leider nicht ganz ausgebreitet. Ich stiebitze mal ein Foto aus dem Web (Wikipedia) und füge es an. So sieht der normalerweise aus:
-
Schwalbenschwanz
BeitragHallo, im Garten ist mir dieser wunderschöne Schwalbenschwanz aufgefallen. Leider hat er mir nicht den Gefallen getan und seine Flügel komplett ausgebreitet, dann hätte man noch die schönen roten Punkte sehen können. Aber vlt. gefallen sie auch so. Das Hummelchen wollte partout nicht von vorne fotografiert werden
-
Tipps für Unterwasserfotografie?
Angela - - Tipps & Tricks
BeitragHallo Marius, es wäre schön, wenn Du Dich unter "Mitgliedervorstellung" kurz vorstellen könntest. Dann wissen wir mehr über Dich, womit Du Dich beschäftigst und dann geben wir auch gerne Auskunft.
-
Makro-Pflänzchen
BeitragSehr schöne Fotos, wobei mich persönlich Bild 1 und 3 mehr ansprechen. Alles andere wurde bereits gesagt.
-
Seerose
BeitragBild 1 ist einfach super! Da gibt es nichts zu sagen ... alles IMHO perfekt! Deine Seerosen finde ich auch toll ... leider haben wir keinen Teich mehr (durch unseren Umzug), aber Dein "Miniteich" wird wohl nächstes Frühjahr bei mir "nachgebaut" ... mein Mann rollt schon mit den Augen
-
Also, ich schliesse mich Dennis an. Wir haben alle manchmal etwas mehr oder weniger um die Ohren und wenn ich dann hier ins Forum gehe, dann möchte ich das tun, weil es Spaß macht. Ich habe die Frage vom Rolf nicht als "seltsam" gesehen sondern eher als "Scherz" , zumal da ganz viele ???????? standen ... das ersetzt meiner Meinung nach auch mal ein Smiley. Aber gut, jeder sieht es so wie er es gerade empfindet
-
Bis irgendwann einmal!
Angela - - Allgemeines
BeitragDas ist schade, aber Du wirst sicherlich Deine Gründe haben. Manchmal muss man im Leben gewisse Entscheidungen treffen ... Ich wünsche Dir für die Zukunft alles Gute!
-
Fotografie von Blitzen
Angela - - Tipps & Tricks
BeitragIch finde das Bild sehr schön ... da Du die Stimmung zu diesem Unwetter richtig gut eingefangen hast. Ich werde solche Bilder nie machen, da ich bei Blitz und Donner meinem Hund die Pfoten halte
-
EF 2.8 100mm Makro
BeitragGlückwunsch zum tollen Objektiv und freue mich schon auf die Bilder.
-
Testbild mit dem 50er
BeitragDanke Euch allen für die tollen Tipps. Jens: Ich kann doch mittels des Fokusrings im Sucher erkennen, ob das Objekt unscharf oder scharf ist ... - also ich habe das gleiche Motiv mal mit AF und mit MF aufgenommen - natürlich muss man den Fokus genau setzen ... beide Bilder waren fast gleich gut ... vlt. fehlte beim MF ein μ , aber das sieht man dann wirklich nur unter der Lupe .. also ich jedenfalls Dennis hat es erkannt . Der AF-Motor rattert, nicht gerade geräuschlos, hin und her ... da stelle…
-
Testbild mit dem 50er
BeitragDanke Erik, das probiere ich mal aus
-
Testbild mit dem 50er
BeitragZitat von DeRee: „Zitat von Angela: „Normalerweise nur auf das Bild klicken, dann rechte Maustaste und ganz unten die EXIF-Daten anklicken. Du hast recht, die Blende war 2.8, weil ich eben auch ein schönes Hintergrundbokeh haben wollte ...“ Dazu muss aber ein entsprechendes Add-On im Browser installiert sein (z.B. ExifViewer) :wink_1:“ Stümmt ...
-
Testbild mit dem 50er
Beitrag@ DeRee: Ja, ich denke auch, dass das Objektiv mehr kann. Auf jeden Fall bin ich froh, dass es keine Macken hat ... Nächste Woche habe ich wieder etwas Zeit, dann werde ich wieder ein bisschen mehr üben und ein paar Bilder mehr zeigen. @ Kaktusheini: Normalerweise nur auf das Bild klicken, dann rechte Maustaste und ganz unten die EXIF-Daten anklicken. Du hast recht, die Blende war 2.8, weil ich eben auch ein schönes Hintergrundbokeh haben wollte ...
-
Testbild mit dem 50er
BeitragHallo, ich hatte vor kurzem erwähnt, dass ich das Canon 50mm f/1.8 II mal testen durfte (zwischenzeitlich ist es meins ). Ich war ja erst sehr überrascht über das "Plastikaussehen" und wenn man etwas schwerere Objektive normalerweise mit sich rumträgt, musste man sich doch in acht nehmen, dass man das Teil nicht fallen lässt, weil es in der Hand gewichtsmäßig kaum spürbar ist . Bei dem Objektiv sollte man aber wirklich manuell scharfstellen, denn der AF ist doch sehr gewöhnungsbedürftig. Folgend…