Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Vogelschau in der Mittagspause
BeitragHy, jett geb Ich meinen Senf auch noch dazu. erstmal zum Tamron. Ich habe schon sehr viele sehr gute Bilder davon gesehen,vorraussetzung ist aber das man mit der BW auch "umgehen" kann. Der Af ist auf jedenfall schnell genug für fliegende Vögel und der stabi macht auch nen guten Job. Ich würde wetten das keiner einen Unterschied sieht zwischen Bildern vom 100-400L oder dem 150-600mm bei endbrennweite, im Nachbarforum gibt es dazu eien intressanten bericht und auch genug aussagefähige Bilder. Zum…
-
Nochmal Entchen
BeitragHy, da im Moment irgendwie noch nichts los ist hab Ich noch ein paar Entchen, mit der EOS-M. Ich glaube Ich habe mit diesen Aufnahmen "meine Art" der Fotografie gefunden.
-
Na da muss Canon wohl mal dran arbeiten
Sandra - - Allgemeines
BeitragNe sie sollen einfach ein dunkles Motiv zeigen wo jeder mal das rauschen in den tiefen "sehen" kann. Runterladen und vergrössern das war mein gedanke dabei.
-
Na da muss Canon wohl mal dran arbeiten
Sandra - - Allgemeines
Beitraghier noch ein unbearbeitetes RAW nur zu JPEG umgewnadelt und verkleinert.
-
Na da muss Canon wohl mal dran arbeiten
Sandra - - Allgemeines
BeitragHy, hier mal ein Beispielbild von der A7 in dunklen Bereichen. ich denke das passt doch ganz gut zum Thema. Bild ist vom letzten We (Welpenshooting), mit nem 135mm ,3,5er 25,-Objektiv entstanden.
-
Tamron 70-300 - Piepmatz
BeitragHy, Du schreibst der ast ist "Nur" 5-7mtr weit weg.... also 7mtr und 300mm Bw bei so einem kleinen Vogel ist schon sehr sehr weit....... das nächste mit dem Rauschen,klar rauscht es schon ab ISO 400 du solltest aber auch nur den Hintergrund entrauschen und nicht das gesamte bild. also Hintergrund auf stufe 9 entrauschen und dann nochmal das komplette Bild mit stufe 1. war das fenster offen oder zu?? wenn offen hast du ev.luftschlieren gehabt da du von einem warmen raum ins kalte freie geknipst h…
-
ein paar Entchen
BeitragChristian ist ja kein Problem, die Geschmäcker sind eben verschieden,was ja gut ist. gruss
-
ein paar Entchen
BeitragHy zusammen, mit Malen meine Ich mit der schärfe -Unschärfe zu spielen, so das der Hg mit dem Vordergrund "verschmilzt" und man den Übergang schärfe zu unschärfe eben nicht so deutlich sieht. Ich höre Mir gerne eure Meinungen zu den Bildern und vorschläge was man besser machen kann an nurganz ehrlich: Über die "Schärfe" der Aufnahmen will Ich nicht diskutieren, da Mir pers.die "Schärfe" an meinem PC zuhause auch noch in der 60% Ansicht vollkommen ausreicht und da die Bilder alle Fullframe sind a…
-
Eichhörnchen die zweite....
BeitragHallo Christian, na das sind doch schon andere Aufnahmen wie deine letzten:):) schöne Hörnchenbilder hast Du da gemacht. zur Schärfe mag Ich nix sagen aber deine EBV gerade das entrauschen könntets Du noch nen Tick "verfeinern" gruss
-
ein paar Entchen
Beitragnun hab Ich noch ein paar Blümchen, war irgendwie schön anzusehen deswegen hab ich mal draufgehalten
-
ein paar Entchen
Beitragund weiter geht's mit Enten
-
ein paar Entchen
Beitragund weiter geht's mit dem 2Malen"
-
ein paar Entchen
Beitragnun kommen ein paar "versuche" Mir pers.gefallen Sie ganz gut, euch ja vielleicht auch (oder auch nicht:))
-
ein paar Entchen
Beitraghier noch ein Entchen
-
ein paar Entchen
BeitragHy, heute war der erste Tag seit gefühlten 6monaten an dem wieder mal die Sonne durch die Wolken kam. Also Spektiv an Die M und losgezogen. Ein paar Ergebnisse will Ich euch gern zeigen,ich habe versucht mal ein wenig zu malen- vielleicht gefallen Sie ja, und ach ja Blümchen hab ich auch mal versucht:)
-
ja die Entfernung ist schon gross,wobei ich Bilder vom 200er habe die auf grössere Entfernung gemacht wurden und besser aussehen. Ich denke aber das liegt dann am Licht meine wurden ja bei sonne Gemacht. 200mm sind halt für nicht-Ansitz eigentlich zu kurz. Mit dem Tamron hast Du recht die 600mm sind zwar nett aber im Enddefeckt ist es auch wieder ein Dunkelzoom bzw.schönwetterobjektiv. Ist halt immer ein Kompromiss zwischen Preis-und Leistung.. gruss
-
mal ne Frage, wie stark hast Du da gecroppt? ich hab Mir das jetzt mal angeschaut und von der Cam-Einstellung hast Du eigentlich alles richtig gemacht die verwendete linse ist ja auch keine Billige aber trotzdem ist das ergebniss ehr naja..... das kann jetzt an 2 Sachen liegen die EBv oder es ist ein starker Crop, was ist es bzw.wie weit war der Vogel denn weg? gruss
-
Stativ Beratung ;-)
BeitragStativ Manfrotto xproB 55 dafür gibt es einen genialen Naturfotografenumbau. Dazu einen Fluid-Neiger von Manfrotto z.b.HD 501 und gut is. oder ein Berlebach mit Nivellierung und nen Fluid kopf. Ich würde Mir keinen Kugelkopf mehr kaufen ein Fluid-Kopf ist einfach im Umgang viel leichter bzw angenehmer. gruss