Suchergebnisse

Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hy, also Christian hat Recht der Schnabel ist es. Die Sonne hat in dem Moment so auf den gelben schnabelbereich geschienen das dieser total überstrahlt war habe es per EBv nicht wirklich in den "griff" bekommen also habe ich gedacht "ich stempel mal" ich denke wenn man es nicht weiss fällt es garnicht auf. @Barry du hast recht 100% scharf ist es nicht Ich denke aber das es sich um Bewegungsunschärfe handelt da Ich die Linse ja auch schon am Ansitz mit kürzeren Zeiten genutzt habe und daher weiss…

  • ja das stimmt schon. Ich meine aber nicht die Aufnahmeparameter sondern das Bild bzw.den Vogel. es gibt auf den Bildern einen "grossen" Unterschied. wenn Ihn keiner findet bein Ich einfach nur "gut"................................. gruss

  • Zitat von odowaso: „Kürzere Belichtungszeit!?“ nein,leider falsch, man sieht dem Bild den Unterschied an:):) gruss

  • Simba und Schwester

    Sandra - - Tiere

    Beitrag

    Hy Barry, eine sehr sehr schöne "Plastizität"strahlen die Bilder aus. Hammer BQ. war das das 100er L Macro??? an deine Bildern sieht man schön was Ich am Tamron vermisse... diese Brillianz in den Bildern,echt toll mein Fav ist die NR 37378 und dann die 37185 bei den anderen sieht man halt die "Wohnunhsfotos" wegen dem HG. aber die BQ wirklich beeindruckend.

  • hier noch ein Bilderrätsel das ist derselbe Vogel wie auf Bild 1. was ist der Unterschied??

  • @Uwe unter identischen Vorraussetzungen wird das Tammy den Vergleich verlieren. Intressant wäre der Vergleich Canon 70-200 f4 auch freihand mit derselben Belichtungszeit:):) das wäre dann intressant........ ne also ganz ehrlich ein 70-200 f4 (hatte Ich selber auch lange in Gebrauch) ist schon eine richtige "Sahnelinse" Ich habe meins immer für Hunde genommen bis ich dann auf die 200er Fb gewechselt bin, das ist dann noch nen Tick "schärfer".... aber ein Vergleich zu dem 300er F4 wird Intressant …

  • hier das nächste, wie gesagt ohne Stabi wären diese Aufnahmen so nicht möglich gewesen,ob das nun den Mehrpreis rechtfertigt oder nicht muss man selber entscheiden. Ich denke Optimal ist ne 2,8er Linse mit Stabi denn wenn man Ihn dann braucht ist er immer dabei,ist halt wie alles andere im Leben eine Frage des Geldes ob man soviel Geld ausgeben will/kann oder nicht. gruss

  • So hier mal ein paar die Ohne Stabi nicht zu realisieren gewesen wären, ausser man hätte ein Stativ dabeigehabt. Vielleicht hilft das dem einen oder anderen bei der Entscheidung Stabi-ja oder Nein......... die Belichtungszeiten liegen bei allen Bildern zwischen 1/10 und 1/30 bei 300mm am 1,6er Crop......... hier das erste

  • Schloss Schillingsfürst

    Sandra - - Tiere

    Beitrag

    Zitat von odowaso: „Würd mich eventuell anschließen, wenn ihr nichts dagegen habt! Ist ja nicht soo weit weg von mir!“ kein Thema. ich schick dir dann ne PN. gruss

  • Spaziergang mit Hunden ...

    Sandra - - Tiere

    Beitrag

    nochmal ich, kann es sein das Du die ISO auf Automatik stehen hast??? auf 800 und die Cam dann die Entscheidung über blende und verschlusszeit enzscheidet??? das würde Ich als erstes ändern. du benutzt so eine tolle Optik und bremst Sie total aus................ eigentlich schade:( gruss

  • Spaziergang mit Hunden ...

    Sandra - - Tiere

    Beitrag

    P.S: habe gerade die Aufnahmedaten gesehen wieso f11 und ISO 800???? man sollte die Aufnahmeeinstellungen natürlich auch immer im Auge haben............. gruss

  • Spaziergang mit Hunden ...

    Sandra - - Tiere

    Beitrag

    Hallo Christian, jetzt hast Du ja schon viele Kommentare bekommen, Ich sage Dir jetzt mal was "Ich pers" anders machen würde. 1: bei den Bildern sticht sofort die hohe Aufnahmeposition der Camera ins Auge da als Hg das Gras ist worauf die Tiere spielen. Würdest Du mal in die Hocke oder noch besser dich auf den Bauch legen würde das eine ganz andere Bildwirkung ergeben und die Bilder würden auch sofort anders wirken. 2.Du hast einen Hund mit weissanteil dabei das ist bei diesem harten Licht sehr …

  • Schloss Schillingsfürst

    Sandra - - Tiere

    Beitrag

    Zitat von Souls: „Hättest ja was sagen können, wäre bestimmt auch mit gekommen!“ Hy Andreas, kein Thema Ich fahre da auf jedenfall nochmal hin dieses Jahr, ist ja nicht sooo weit und lohnt auf jedenfall:) Ich sage dir dann rechtzeitig bescheid könnt mir aber mitte September vorstellen. gruss

  • Schloss Schillingsfürst

    Sandra - - Tiere

    Beitrag

    Hy, mein Nachbar hatte die 200er FB von Canon drauf. Diese hatte Ich auch ca 15mon.in meinen Besitz. Ist ein super Teil, Rattenscharf-klein-leicht und sehr sehr schnell im AF einzige Nachteile eben ne FB und kein Stabi-und da kann man jetzt sagen was man will- manchmal ist der wirklich sehr hilfreich auch bei ner f 2,8. Ob sich der Mehrpreis rechnet muss jeder selber wissen. das Canon 70-200 2,8 ist auch ne tolle Linse ob man diese oder eben lieber ein Tamron 70-300mm kauft muss jeder selber für…

  • Schloss Schillingsfürst

    Sandra - - Tiere

    Beitrag

    @Uwe, nicht falsch verstehen,das Tammy ist eigentlich schon ordentlich aber wenn man dann anfängt und die Bilder mit Bildern eines 200er 2,8er vergleicht dann merkt man schon deutlich "wo der Bertel denn Most holt" oder "wo der Frosch die Locken hat":):) gerade bei den Vögeln sieht man das eben gleich extrem wegen den feinen Strukturen des Gefieders,wenn man ein anderes Motiv hätte mit "glatten Kanten" z.B. ein Auto würde es denke Ich garnicht so sichtbar sein. Was Ich damit sagen will Preis-Lei…

  • Saisonauftakt.

    Sandra - - Sport

    Beitrag

    Hy, Bild 8422 wäre für Mich ein absoluter "Top-Shot" leider ist der andere Spieler noch im Bild auf höhe des fusses. Denn könnte man aber "wegwischen" wäre das Bild auf jedenfall wert... gruss

  • Spaziergang mit Hunden ...

    Sandra - - Tiere

    Beitrag

    Zitat von odowaso: „Hallo Dirk! Dann hab ich ja Glück gehabt..... ich hab das schon beim ersten Versuch gemerkt.... puhh .... ein paar Jahre gespart! Und das hab ich eigentlich oben auch gemeint“ Scherzkeks:):):)

  • Spaziergang mit Hunden ...

    Sandra - - Tiere

    Beitrag

    @Dennis die Flexibilität wird denke Ich auch teilw.überschätzt. bei den heutigen Cams und deren Auflösung muss man doch nichtmehr ein FullFrame Bild machen. Motiv mittig zurechtschneiden dank der hohen Auflösung und fertig.... Ich für meinen Teil mache das sehr oft so vorallem da die mittl.AF Punkte die zuverlässigeren sind. @odowaso beim Spazierengehen und dabei shooten gebe Ich Dir recht da ist ein Zoom dann klar besser. Ich habe Anfanhs auch immer die Cam mitgenommen beim "Spaziergang" nach p…

  • Schloss Schillingsfürst

    Sandra - - Tiere

    Beitrag

    alle Bilder mit dem Tamron 70-300 das preislich wirklich intressant ist aber von der BQ (Brillianz) kann es in keiner Weise mit einem 200er 2,8er mithalten:( andererseits hat mir der Stabi bei dem ersten Bild 1/6s [lexicon]Belichtung[/lexicon] doch sehr geholfen:):) die allseits gesuchte "superlinse" gibt es wohl immer noch nicht. Mein "Nachbar" hatte das 200er drauf und er hätte wohl auch lieber ein Zoom gehabt:) also ich denke mal das 120-300er 2,8er Sigma ist da doch noch intressant und wird …

  • Schloss Schillingsfürst

    Sandra - - Tiere

    Beitrag

    und das letzte, an diesem Bild habe Ich etwas gestempelt und herungemacht, da im Hg ein Zaun und pers waren.