Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Fingerhut + Kornblume
BeitragJetzt mit der Horizontalen (Ähre) und Vertikalen (Kornblume) am richtigen Platz gefällt's auch mir super! Gruß, Erik
-
Bildbesprechung
BeitragIch habe echt ein wenig gewartet, bis hier ein paar Meinungen auftauchen, die mich vielleicht ein bisschen bei der Interpretation inspirieren können... Aber auch jetzt habe ich zu beiden Fotos leider noch keinen Zugang gefunden. Sie sind mir zu düster und beim ersten Foto weiß ich beim besten Willen nichts mit dem "Kaninchendraht" anzufangen. Sorry, doch ich finde einfach in beiden kein eigentliches Motiv (welches mich anspricht)... Und das alles will so garnicht zu Dirks mir sonst so gut gefall…
-
Bienchen und Blümchen
BeitragHallo Tom, ich könnte mir eine etwas kühlere Bea und einen etwas kleineren Auschnitt, der weniger von oben drückt (oben schmaler ist) und das Motiv etwas mehr aus der Mitte, also nach links "schiebt", vorstellen. Hier mal ein Beispiel (habe auch gleich mal die Flecken und Fusseln entfernt): eosd-forum.de/attachment/21189/ Ach so: die beiden A....gesichter würden sich wohl auch gut von vorn machen... Ich würde an dem Motiv noch dran bleiben und auf DEN richtigen Augenblick warten. Gruß, Erik
-
Einsam
BeitragZitat von Thomas1965köln: „Hallo Erik,was ist ooc ?Originalbild oder?“ Ja, es ist so wie im Beitrag darüber erklärt: das Originalbild ist gemeint. Danke für's Einstellen, Tom. Mich wundert nämlich die schräg und nicht gerade verlaufende sehr enge Schärfeebene bei (immerhin) Blende 4, die sich kurz vor und hinterm Schärfepunkt fast sofort in ein unerkennbares Nichts auflöst... Übrigens gefällt mir deine Bea und auch der Vorschlag von Perdi für einen Panoramaausschnitt. Gruß, Erik
-
Einsam
BeitragHallo Tom, mich würde das Foto mal ooc interessieren... Würdest du es mal reinstellen? Gruß, Erik
-
*morgen in pastell*
BeitragHallo Perdi, na das ist doch erneut eine FEINE Aufnahme ! Vielleicht bekommst du ja eine kleine Serie "für die Wand" zusammen... Ich könnte mir vorstellen, dass dies sehr dekorativ wirken könnte. LG, Erik
-
Mal wieder: Teleobjektive
BeitragZitat von ZeroZ: „das 55-250 ist da ja schon hart an der Grenze, aber für 100€ kann ein Objektiv ja fast nchts taugen...“ Also die aktuellen 55-250er Objektive von Canon kosten nicht 100 Euro, sondern ab 200€ bei deutschen Händlern: - Canon EF-S 55-250mm 4.0-5.6 IS STM (8546B005) ab 255,70€ (Jacob Elektronik) - Canon Objektiv EF-S 55-250mm 4.0-5.6 IS (2044B005) ab 269,00€ (Foto Bantle) - Canon Objektiv EF-S 55-250mm 4.0-5.6 IS II(5123B005) ab 198,99 (digimas) Auch das von Holger schon empfohlene…
-
mein neues Canon 70-200 F4 IS USM L
ericam - - Allgemeines
BeitragHallo Tom, die beiden Jungen (aus Beitrag #19 & #20) hast du ja toll auf dem Höhepunkt erwischt . Auch das Foto aus Beitrag #24 will mir gefallen, wenn du die Tiefen (besonders in Augen des Jungen) noch anhebst. LG, Erik
-
Zitat von Angela: „Ich probiere mich auch mal an ein S/W ... (mein 1.)“ Hallo Angela, einiges weiter vom Hintergrund entfernt, dann wird dein Hund bei gleicher Blende besser freigestellt. Gruß, Erik
-
mein neues Canon 70-200 F4 IS USM L
ericam - - Allgemeines
BeitragGlückwunsch zu deiner Entscheidung für eine tolle Optik, Tom! Viel Freude am Fotografieren mit ihr! LG, Erik
-
Meine Rose
BeitragZitat von Cora: „Daher nur die Rose ,leider angeschnitten. Ich habe kein weiteres Programm genutzt, nur Paint zum verkleinern.“ Hallo Cora, mir gefällt die Art wie du Rose ins Bild gesetzt hast - das Anschneiden unterstützt m.E. sogar die Üppigkeit der Blüte . Bei der [lexicon]Belichtung[/lexicon] und Bearbeitung würde aber auch ich etwas kräftiger in die Kontraste und das Setzten eines wirklichen Weißpunktes gehen. Vielleicht wie in dieser Bearbeitung von mir: eosd-forum.de/attachment/21060/ Zi…
-
50 Millimeter Sammelthread
ericam - - Allgemeines
BeitragZitat von cani#68: „...wo war der denn hier im Thema? :w00t_1:“ SORRY, Uwe!!!
-
Frosch und Natter Teil II
BeitragDa hast du echt zwei feine Fotoreihen zu Ringelnatter und Frosch eingestellt - gerade so als Serie gefallen sie mir besonders . [Könnte mir denken, dass auch dem einen oder anderen der französischen und/oder asiatischen Küche Zugetanen das Wasser im Munde zusammenläuft... ]
-
Orichdeen in der Natur
BeitragHallo Raimund, Bild #4 ist mein klarer Favorit - die präzise Schärfe einerseits und das weiche Bokeh andererseits machen das Foto für mich zum Hingucker. Gruß, Erik
-
50 Millimeter Sammelthread
ericam - - Allgemeines
BeitragZitat von cani#68: „Aber nicht wirklich mit f1,4 - da sind ja doch CA am Blütenrand :whistling_1:“ Hallo Udo, ich weiß und dennoch liebe ich dieses butterweiche, etwas überstrahlende Bokeh an den Hell-Dunkelbereichen, denn es erinnert mich an die auf Plakaten und Postkarten fast mit Heiligenschein daherkommenden Filmdiven längst vergangener Zeiten... Ich würde das Yashica Yashinon-DS 50 F/1.4 nicht für klassische Repros verwenden wollen, aber für ein bisschen Romantik macht's sich echt gut (mein…
-
50 Millimeter Sammelthread
ericam - - Allgemeines
BeitragZitat von Thomas1965köln: „hast du mal gecheckt ob Deins radioaktiv ist,nicht das Du bald leuchtest“ Hallo Tom, ich hab's beim Radiologen mal checken lassen - ist alles im grünen Bereich. Die Japaner haben wohl damals ne gute Portion Radioaktivität als Maß aller guten Dinge angesehen - so ändern sich die Zeiten... Gruß, Erik
-
50 Millimeter Sammelthread
ericam - - Allgemeines
BeitragDas zweite nun mit Blende 4: eosd-forum.de/attachment/20991/ Ich meine, man kann das alte Schätzchen noch immer gut gebrauchen...
-
50 Millimeter Sammelthread
ericam - - Allgemeines
BeitragVon mir noch zwei Aufnahmen mit dem manuellen Yashica Yashinon-DS 50 F/1.4. Dieses hier mit Blende 1.4: eosd-forum.de/attachment/20990/
-
Ringelnatter
BeitragZitat von Udo2009: „Wo in Deutschland kommt man so nah an eine Ringelnatter ran“ Wir hatten letztes Jahr eine beim Picknick am Ufer des alten Oder-Havel-Kanals in unserer unmittelbaren Umgebung (zwischen 50 cm und ca. 200 cm immer wieder wechselnd). Nach gut 20 Minuten wurde es meinerer besseren Hälfte aber zu bunt, da sich das Tier nicht davon machen wollte... Also zogen wir von dannen.