Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Mein erstes Portrait (Available Light)

    ericam - - Menschen

    Beitrag

    ... und über dem Kopf etwas weniger weiße Fläche. Dies gilt auch für folgende Porträts in den Beiträgen 46, 47, 48 und 49. Aber in allen sind sehr deutliche Fortschritte zu sehen . Weiter so, Tom! Gruß, Erik

  • Babyfotografie, Nachwuchs

    ericam - - Menschen

    Beitrag

    Glückwunsch zum Nachwuchs und alle guten Wünsche für sein Leben!

  • Grau- / Kanadagans im Teich

    ericam - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von Udo2009: „Und eine Ausschnittvergrößerung ist das nicht - das ist einfach die 100 %-Größe des RAWs - allerdings beschnitten“ Da hatte ich mich auch falsch ausgedrückt, Udo. Ich meinte natürlich den gezeigten Ausschnitt. Zitat: „Dichter ran geht/ging nicht... a.) Naturschutzgebiet - verboten, die Wege zu verlassen b.) Fluchtdistanz der Vögel.“ Ich meine dies auch nur als generelle Lösung, egal ob du Blumen oder Tiere fotografierst, einfach dichter ran, um keine Ausschnitte machen zu müs…

  • Sammelthread S/W People,Cat`s & Dog`s

    ericam - - Menschen

    Beitrag

    Hallo Tom, die Sitzposition deiner Mutter ist ein bisschen unglücklich (oder verdreht?). Lasse sie doch mal auch zu dir in die Kamera schauen. Den Ausschnitt des Bildes würde ich etwas verändern, sodass sie nicht von dem sehr breiten oberen "weiß" erdrückt wird. Den Beschnitt zudem noch etwas schmaler und sie kommt m.E. gefälliger herüber. Vielleicht in dieser Art (denn Sitzpostion & Aufnahme sind ja vorgegeben): eosd-forum.de/attachment/20763/ Gruß, Erik

  • Grau- / Kanadagans im Teich

    ericam - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    ... und in etwa die Ausschnittgröße wie sie in deinem starken Crop war, sieht das Foto dann so aus: eosd-forum.de/attachment/20762/ Also nach meinem Empfinden sind das ganz normale, auch ausreichend scharfe Ergebnisse für 8-MB-RAW-Dateien. Dichter ans Objekt ist glaube ich die beste Alternative, sodass die Ausschnittvergrößerungen überflüssig werden... LG, Erik

  • Grau- / Kanadagans im Teich

    ericam - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo Udo, ich habe mir die Datei jetzt mal angeschaut und meine, dass sie alles an Schärfe beinhaltet, wie ich es von einer 350D mit 8MB-RAW-Dateien erwarte. Bei normaler Bearbeitung in LR (Beschnitt, [lexicon]Belichtung[/lexicon], Weiß- und Schwarzwerteinstellung) und Schärfung "Hoch" NUR bei der Komprimierung und Verkleinerung des Bildes, komme ich zu folgendem Ergebnis: eosd-forum.de/attachment/20761/ ....

  • Grau- / Kanadagans im Teich

    ericam - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von Udo2009: „warum wirkt das Vieh so unscharf?“ Hallo Udo, ich wäre mir garnicht so sicher, dass die Graugans falsch fokussiert wurde, da das gesamte Foto etwas verwaschen und ohne expliziten Schärfepunkt wirkt. Selbst im doch recht starken Crop sieht das Bild ebenmäßig weich aus. Bist du dir sicher, bei der Bearbeitung die Schärfe entsprechend eingestellt und beim Verkleinern auf die richtigen Optionen geachtet zu haben? Wenn du Lust drauf hast, stelle doch mal die originale RAW-Datei au…

  • Ruhrspaziergang

    ericam - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von Thomas1965köln: „meinst du damit ein HDR Erik?“ Aus Belichtungsreihen ja, aber NICHT für den aggressiven HDR-Look, sondern nur zur Ausweitung des wiedergegebenen Spektrums - es sollte nicht wie ein HDR wirken. Aber mit einem pfiffig belichteten RAW käme man sicher auch schon ein gutes Stück weiter. Gruß, Erik

  • Ruhrspaziergang

    ericam - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von Rainer12: „Damit mein ich Bild 4524 obwohl ich 1-2 blenden unterbelichtet hatte und zu dunkel war, ist der Himmel nicht annähernd so wie er wirklich war!“ Hallo Rainer, du könntest vor allem im RAW-Format aufnehmen UND Belichtungsreihen (jeweils auf Tiefen, Mittletöne und Lichter belichtet) machen, die du dann in der Bearbeitung zusammenführst. Aber schon aus einem guten RAW kannst du sehr viel herausholen. Gruß, Erik

  • Sammelthread S/W People,Cat`s & Dog`s

    ericam - - Menschen

    Beitrag

    Hallo Thomas, neben Dirks Hinweise zur Bildgestaltung, ist eingestellte Foto leider unscharf. Wenn du die Freundin deines Sohnes erneut als Model vor die Linse bekommst, verwende besser eine längere Brennweite oder vergrößere unbedingt den Abstand zu ihrem Gesicht, falls du das gleiche Objektiv wieder verwenden musst. Ich finde ihre Nase und Nasenöffungen kommen in diesem Foto wie es jetzt ist zu mächtig rüber... Bitte sie einfach ganz lieb noch mal still zu halten . Gruß, Erik

  • NMZ Louvre Colourkey

    ericam - - Sachen

    Beitrag

    Zitat von MaxYoung: „Ich weiß nicht mehr mit welchem Objektiv ich das Foto gemacht habe, ich glaube es war das 50mm 1.8, da es sehr dunkel war.“ Die Exif-Daten (und auch die extremen Verzeichnungen) des Fotos nennen da eine Aufnahme mit 10mm bei Blende 5.6... Mir gefällt das Foto und auch das dezente [lexicon]Colorkey[/lexicon] . Gruß, Erik

  • Meine Antwort geriet doch etwas zu speziell und wurde deshalb von mir entfernt. Fall der passende Mod vorbeikommt: BITTE LÖSCHEN! Danke!"

  • Wasserfall Grugapark Essen

    ericam - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von cani#68: „@Erik: Mit der Bildgrößen Einstellung "BxH = 1200X"2000" kommst du hier im Forum klar?“ Nein bei mir ist, wie auf dem Foto zu sehen, 1200x1200 eingestellt und die Fotos kommen dann mit der längsten Kante bei 1200 px heraus.

  • Wasserfall Grugapark Essen

    ericam - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von Rainer12: „abe aber noch ne frage über die Einstellung für den Export aus LR fürs Forum“ Hallo Rainer, für den Export ins Forum sollten die Einstellungen wie folgt sein: eosd-forum.de/attachment/20712/ Die maximal erlaubte Dateigröße beträgt 314570 Byte bzw. 307,19727 kB - deshalb die Einstellung auf 306 kB. Beim Schärfen kannst du dann noch zwischen "niedrig", "Standard" und "hoch" wählen. Gruß, Erik

  • Wasserfall Grugapark Essen

    ericam - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo Rainer, was mir besonders auffällt ist, dass das Foto m.E. in keinem Bereich wirklich richtig scharf ist... Schau dir doch unter diesem Aspekt noch einmal das Original an. Wenn du dann feststellst, dass dieses in Ordnung ist, dann könntest du in Lightroom die Schärfe anpassen und beim Verkleinern für's Forum entsprechend darauf achten. Gruß, Erik

  • Zitat von Martin Lutz: „Ein Testbild kann ich also nicht einstellen.“ Du kannst aber eine Situation (z.B. mittels über den Abstand des Objekts zur Lichtquelle geregelten Lichteinfalls [evt. Kunstlicht]) erstellen, in welcher die Kamera gerade noch fokussiert und auslöst. Und dieses Foto kannst du ja dann mal wie oben beschrieben hoch laden. Alles was du bisher beschreibst sind zu subjektive Eindrücke, um daraus einen Fehler herzuleiten. Und nicht vergessen, auch das Objektiv korrekt namentlich z…

  • Problem in Lightroom 5.7.1

    ericam - - Photoshop

    Beitrag

    Fein, dass es geklappt hat!

  • Hallo Martin, stelle doch mal ein typisches Problemfoto (längste Seite 1200 px bei maximal 306 kb) mit allen Exif-Daten hier in den Thread. Vielleicht kann dir so besser geholfen werden. Meines Wissens sind hier einige User vertreten, die die 1000D hatten und/oder haben. Welches der vielen 18-55er Kitobjektive besitzt du genau? Gruß, Erik

  • Neben dem von Dennis und Uwe Gesagten noch der Hinweis, dass du gerade in schwierigen Situationen (wenig Licht, ungeeignete Hintergründe wie in der Bedienungsanleitung zur Kamera beschrieben, Naheinstellgrenze) immer nur mit dem mittleren, dem empfindlichsten Sensor arbeiten solltest. Gruß, Erik

  • Das sehe ich eben so wie Uwe. Metz stellte für verschiedene Kameras Blitze mit entsprechenden Blitzanschlüssen her. Du könntest z.B. auch keinen Canon-Blitz an deiner Sony verwenden. Gruß, Erik