Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hallo Tom, für die EOS-M auf S. 212. der Bedienungsanleitung: Festlegen der Copyright-Informationen. Gruß, Erik

  • Objektiv zum Filmen

    ericam - - Zubehör

    Beitrag

    Zitat von ml389: „Gibt es aktuell überhaupt ein Objektiv zB 18-250mm mit ultraschallmotor oder ähnlichem?“ Das von dir erwähnte "Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM" ist schon ein Objektiv mit Ultraschallmotor, nur nicht mit dem für Videoaufnahmen besser geigneten STM-Motor (Stepping-Motor). Da du aber explizit ein Objektiv für Videoaufnahmen suchst, und dann noch eines mit einem sehr großen Zoombereich, kann man nur sagen, dass es z.Z. nur vier moderne STM-Objektive dieser Art (aber mit kl…

  • Hallo Sami, Fall du gleich den EOS Utility 2.14.10b Updater heruntergeladen hast, solltest du diesen deinstallieren. Dann erst deine zur Kamera mitgelieferte DVD einlegen oder alternativ die EOS Digital Solution Disk Software 29.1A installieren. Dann müsste deine Kamera auch vom Betriebssystem erkannt werden, da du dort auch deine Seriennummer der Kamera zur Verifizierung eingibst. Gruß & good luck Erik

  • Zitat von kimbuuu: „Eos Utility hatte ich mir von der Canon Seite runtergeladen und installiert.“ Hallo Sami, setze doch bitte mal den konkreten Donwload-Link hier ins Forum. Oft stimmt die genutzte Version nicht... Nutzt du die x32- oder x64-Version von Win7? Gruß, Erik

  • Objektiv zum Filmen

    ericam - - Zubehör

    Beitrag

    Zitat von ml389: „Wie siehts eigentlich mit dem aus Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM Objektiv?“ Nein, es hat KEINEN dem Canon-STM vergleichbaren Motor.

  • Mein Stimme ging an Raimund. Technische Umsetzung, optischer Eindruck und auch die bei mir durch das Bild erzeugte Stimmung sind die Gründe. Gruß, Erik

  • Bei den Sumpfohreulen

    ericam - - Tiere

    Beitrag

    Wie immer imposante Aufnahmen, Raimund ! Neben deinem fotografischen Können ist deine geduldige Ausdauer für den richtigen Moment immer wieder beachtenswert. Gruß, Erik

  • Zitat von Thomas1965köln: „Regelgerecht ... ?“ Ist es. Darum ging es auch garnicht. Ich wollte euch nur vor "gutgemeinten" Ratschlägen zur Bildbearbeitung bewahren. Das ging ja nun voll daneben... Für den Rest gilt das HIER von mir Gesagte. Gruß, Erik

  • Zitat von MarcAndre-R: „ich glaub ich hab Dich nicht ganz verstanden.“ Hallo Marcus, das ist tatsächlich so. Mein Hinweis war deshalb auch nicht an Dich und Tom gerichtet, sondern galt vor allem allen anderen Usern. Sie sollten euch nicht dazu ermuntern, dass ihr an den eingestellten Fotos durch ihre Kritiken und Hinweise noch nachträglich etwas ändert. Ich wollte euch schützen, nicht in irgendeiner weise kritisieren. Sorry, wenn das so falsch rüberkam - war echt nicht so gemeint.

  • Denkt BITTE alle daran, dass bis zum Abstimmungsende am 25.1.2015 um 24 Uhr, folgende Regel einzuhalten ist: Zitat: „Eine weitere, nachträgliche Bearbeitung oder sogar Austausch der Fotos auf Grund von Hinweisen und Kritiken bei der Bildbesprechung ist nicht gestattet.“ Also bringt Marcus und Tom mit ihren schon am 1. und 2. des Monats eingestellten Wettbewerbsfotos bitte nicht in Schwierigkeiten. Danke!

  • Adapter für minolta 70-200 af

    ericam - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo Perron1, lass dich nicht auf einen Adapter für alte Minolta-Objektive ein. Du wirst keine Freude daran haben, da sie mit Korrekturlinsen arbeiten müssen. Bei billigen leidet die Bildqualität sehr deutlich und bei sehr hochwertigen kannst du dir für's gleiche Geld ein passendes Original-Canon-Objektiv kaufen. Solltest du dir dennoch einen Adapter zulegen, nimm nicht den von Thomas empfohlenen, sondern nur einen, der explizit für deine 700D konstruiert ist. Ansonsten funzt die elektrische Ve…

  • Zitat von DeRee: „Man darf mich gerne korrigieren, aber meiner Meinung nach trifft das Foto von Fotomaler69 nicht das Thema :whistling_1:“ Dies fiel mir auch auf, als ich das Foto heute Mittag sah. Mir scheint es ein bisschen zwangsläufig zu sein, dass es Friedhelm so passierte, ein für Dezember typisches Motiv in den Wettbewerb zu stellen, wenn im Threadanfang das Thema im Bilderthread nicht genannt wird. Letzteres findet man erst hier im Diskussionsthread... Da ist vielleicht nicht nur ein ger…

  • Vorher und Nachher

    ericam - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo Jule, Durchzeichnung des Himmels und Leuchtkraft gefallen mir beim zweiten Foto eindeutig besser , nur der Gelb-Grün-Farbstich will mir nicht so recht zusagen. Wahrscheinlich ist dein Monitor anders kalibriert als meiner...

  • Yep, auch meinen Glückwunsch an Raimund! Komm gut über den Rest des Jahres und einen guten Rutsch in's 2015er! LG, Erik

  • 28mm Canon FD mit Adapter an EOS 1DS Vollformat

    ericam - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Thomas1965köln: „Erst ab Blende 2.8 aufwärst , sonst mußt du richtig tief in die Tasche greifen“ Sehe ich genauso. Wofür brauchst du denn den Weitwinkel (ggf. Weitwinkelzoom)? Wenn du wie ich z.B. viel indoor bei available light unterwegs bist, würdest du vielleicht (wie ich auch) die große Offenblende schätzen. Dort begrenze ich die Kosten aber durch das APS-C-Format der Kamera. Wäre ich aber hauptsächlich in der Landschaftsfotografie im Kleinbildformat unterwegs, würde mich eine Offe…

  • 28mm Canon FD mit Adapter an EOS 1DS Vollformat

    ericam - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Thomas1965köln: „mir fehlt noch ein bezahlbarer guter Weitwinkel fürs Vollformat .“ Hallo Tom, wenn dir die 28mm genug sind, wie sieht's denn mit dem Canon EF 28mm f/2.8 IS USM aus? Dies gibt's neu ja auch schon ab 413,- € und gebraucht so ab ca. 250 € recht häufig. Für für gleiches und auch deutlich weniger Geld ging in den letzten Wochen das Canon EF 28 mm f/1.8 USM bei Versteigerungen gebraucht über den Tisch... (schau mal in den Link HIER). Gruß, Erik

  • 28mm Canon FD mit Adapter an EOS 1DS Vollformat

    ericam - - Technik

    Beitrag

    Hallo Tom, erst einmal erst einmal herzlich willkommen in unserer Mitte und weiterhin viel Freude am Fotografieren. Viellicht stellst du dich ja HIER noch ein bisschen vor. Du solltest dieser Linsen-Adaption alter FD-Objektive m.E. keine weitere Aufmerksamkeit schenken. Die billigen Adapter, die sich aus Kostengründen zur Weiternutzung der FD's anbieten, arbeiten mit billigen qualitätsmindernden Adapterlinsen, hochwertige kosten sehr viel und sind deshalb Goldstaub. In letzterem Fall würde ich i…

  • Update auf Lightroom 5.7.1

    ericam - - Photoshop

    Beitrag

    Danke für den Tipp, Uwe.

  • Erstes Portraitfoto

    ericam - - Menschen

    Beitrag

    Hallo Alexander, bei der in Bild 1 so deutlich sichtbaren Faltenzeichnung hast du m.E. noch folgende Möglichkeiten der Reduzierung: - den Abstand der Person zum Hintergrund vergrößern (Erhöhung der Unschärfe des Hintergrundes), - mit einem Objektiv längerer Brennweite (ca. 70-120 mm bei APS-C) arbeiten (Schärfentiefe verringern), - eine große, bei Porträts übliche, Blendenöffnung verwenden (Schärfentiefe verringern). Der von dir in Bild 2 begangene Weg der nachträglichen Überbelichtung des Hinte…

  • Wenn das so kommt wie es momentan angedacht ist, wird es wohl nicht nur das "Ende der künstlerischen Straßenfotografie", sondern der Straßenfotografie in Deutschland an sich. Trauriges Deutschland. Erik