Suchergebnisse
Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zwei Tage Hamburg
BeitragGratuliere dir zu einer wirklich stimmungsvollen Aufnahme - gut gemacht, Dennis!!! Gruß, Erik
-
Ridgebacks in action
BeitragZitat von cani#68: „Sollte hier nicht auch bei "Schärfen" eine Einstellung erfolgen analog zu dem Export Schärfen bei LR ?“ Kurz gesagt: Nein, wenn es um meine Fotos geht. Aber jeder findet andere Wege nach Rom... Die Schärfe im mit der Lancoz-Methode errechneten Foto (wie im 2. Screenshot) würde ich bei Notwendigkeit vorzugsweise mit dem von mir im 1. Screenshot genutzten "Unscharfen Maskieren" vornehmen, da ich damit vollständig der "Herr des Ergebnisses" infolge sehr präziser Steuerungsmöglic…
-
Ridgebacks in action
BeitragZweitens für's Verkleinern: eosd-forum.de/attachment/19248/ Probier's einfach mal mit deinem "Zoner Photo Studio". Good luck! Gruß, Erik
-
Ridgebacks in action
BeitragHallo Pascale, da dir auch im letzten Foto das letzte Quäntchen Schärfe fehlt, habe ich mir mal dein Bildbearbeitungsprogramm heruntergeladen und bin da mit folgenden Einstellungen zu sehr guten Ergebnissen gekommen (kleine Änderungen musst du natürlich entsprechend der Bildverhältnisse vornehmen): Erstens praktikable Einstellungen für's Schärfen im Original: eosd-forum.de/attachment/19246/
-
Ridgebacks in action
BeitragHallo Pascale, ich habe dir eine Email an die von dir im Forum hinterlegte Adresse geschickt - vielleicht finden wir ja einen Weg, "die Hunde scharf zu kriegen" Gruß, Erik
-
Graureiher
BeitragJa, Linienführung und Bildkomposition geben hier mehr Ruhe und Ausgeglichenheit für eine Präsentation. (Dennoch gefällt mir das erste Foto oben aus erwähnten Gründen echt gut - es hat halt eine andere Aussage.) Gruß, Erik
-
Graureiher
BeitragHallo Rolf, klasse Reihe und wie's nun mal so ist, auch bei mir gibt's einen Favoriten: es ist die #1. Schärfe des Hauptmotivs, Unschärfe des Hintergrunds, das Einfangen des spritzenden Wassers und die Bildkomposition sprechen mich hier sehr an!!! Gruß, Erik
-
Ridgebacks in action
BeitragHallo Pascale, da allgemeine Unschärfe über den gesamten Bildbereich aller Fotos vorliegt meine Tipps: - binde deine Fotos nach den im Forum gegebenen allgemeinen Regeln ein (mind. 1200px, Exif-Daten...). - verwende zum fachgerechten Verkleinern Traumfliegers TOP oder - oder nutze z.B. Irfanview mit den HIER gegebenen Empfehlungen. Solltest du PhotoShop Elements, PhotoShop oder Lightroom besitzen und beim Verkleinern die Schärfe verlieren, melde dich bitte auch und wir werden dir helfen können. …
-
Seerose
BeitragKurz und knapp: Bild #1 ist mein klarer Favorit, denn hier passen m.E. das Hauptmotiv, das dahinter liegende "Seerosenbokeh" und die Bildkomposition echt genial zueinander. Gruß, Erik
-
Warum dann die Frage? STM wurde u.a. extra für eine bessere Videofunktion entwickelt und dir hier auch empfohlen.
-
EF 2.8 100mm Makro
BeitragGlückwunsch zur neuen Optik, Guido!!! Gruß, Erik
-
Defekter Kolben
BeitragNa das hast du doch gut hingekriegt - das Foto und den Kolben Gruß, Erik
-
Testbild mit dem 50er
BeitragZitat von Angela: „die Blende war 2.8, weil ich eben auch ein schönes Hintergrundbokeh haben wollte ...“ Hallo Angela, du kannst hier noch ein bisschen tricksen: Wenn du stärker abblendest und dabei für einen weiter entfernten Hintergrund sorgst, erhältst du auch wieder ein gut aussehendes Bokeh. Gruß, Erik
-
Campen an der Ostsee
BeitragHAllo Dennis, mir gefällt deine zweite Variante richtig klasse! Gruß, Erik
-
Zitat von Raimi1: „Schönes Wochenende, vertschüsse mich wieder zu meinen Vogerln am Neusiedlersee,“ Wünsche ich dir auch, Raimund. Deine wie immer guten Fotos strahlen so viel Stille von dieses Ort aus, dass ich, wenn's dort immer so sein sollte, unsere nächsten Ferienpläne gern mal dorthin orientieren würde... Gruß, Erik
-
Neue DSLR mus her!
BeitragZitat von ChelleXD: „wenn ich z.b Detail auf nahmen gemacht hab, musste ich den auslöser halbdurch drücken, bis leider der bzw die focus punkte reagiert haben“ Halb durchdrücken musst du bei allen Kameras zum Scharfstellen! Stell doch deine Kamera bitte einmal NUR auf den mittleren Fokuspunkt zum Scharfstellen ein und fokussiere dann. Du müsstest in diesem Fall viel schneller fokussieren können, da das Herumirren des AF zwischen den verschiedenen Punkten entfällt. Beschleunigungen in der Fokussi…