Suchergebnisse

Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Bilder von Island

    ericam - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von Udo2009: „Der Turm der Hallgrimskirkja wird nach oben schmäler/dünner - es sind also alle vier Wände leicht nach innen geneigt...“ Dann hat HIER aber jemand mächtig geschummelt - von Verzerrungen keine Spur... Schöne Impressionen, Udo - sie machen Lust auf Island. Gruß, Erik

  • Probleme beim Upate EOS Utility

    ericam - - Software

    Beitrag

    Zitat von Fireengine: „es hat funksoniert.“ Das freut mich Danke für deine Rückmeldung! Gruß, Erik

  • Probleme beim Upate EOS Utility

    ericam - - Software

    Beitrag

    Du kannst aber auch das Komplettpaket (einschließlich EOS Utility 2.14.0.0) über diesen Link HIER herunterladen. Gruß, Erik

  • Probleme beim Upate EOS Utility

    ericam - - Software

    Beitrag

    Den Link zur 2.13.40 Version habe ich auch für meine 650D unter Windows 8.1 64 bit, nutze aber das oben genannte Update. Das von dir angesprochene 404-error Problem ist ein reines Verlinkungsproblem bei Canon. Da hat jemand Mist gebaut. Versuch's doch einfach auch. Das von mir benannte Update ist ja ebenfalls für Windows 7 ausgelegt. Good luck Gruß, Erik

  • Probleme beim Upate EOS Utility

    ericam - - Software

    Beitrag

    Hallo Justin die aktuelle Version ist aber 2.14.0.0 und auf dieser Seite als euw3000.exe erhältlich. Die Datei- und Versionsterminologie ist mir dabei etwas unverständlich, da die 3-er exe auf eine 2.14.0.0er updated... Bei mir liefen das Herunterladen nach Eingabe der Kamera-Seriennummer UND das Update unter Windows 8.1 problemlos. Gruß, Erik

  • Probleme beim Upate EOS Utility

    ericam - - Software

    Beitrag

    Zitat von Fireengine: „Ich wollte Update für EOS Utility runterladen aber leider funktioniert“ Hallo Justin, von welcher auf welche Version wolltest du denn ein Update machen? Gruß, Erik

  • A trip to London...

    ericam - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Hallo Gabriel, mir gefällt es sehr, dass du dich der Straßenfotografie gewidmet hast - wir haben hier kaum Beiträge dieses Genres. Nun ein Paar Tipps zu den einzelnen Fotos: - Die U-Bahngeschichte des älteren Herrn könnte man deutlicher machen, wenn z.B. der Zug nicht eingefroren sondern in Bewegungsunschärfe dargestellt worden wäre - vielleicht sogar nur mit dem Ende der Bahn vor seinem Gesicht. Ich meine so, dass sich die Geschichte ohne Text erzählt. Vielleicht noch ein für London typisches E…

  • Feuerlilienblüte

    ericam - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Hallo Marcus, Idee und Aufnahme gefallen mir gut. Du hast auch dein Ziel, das Scharfstellen auf den Stempel, erreicht. Einzig den Ausschnitt würde ich ändern, um den Stempel nicht mittig sondern eher nach allgemein üblichen grafischen Regeln zu präsentieren - aber selbst diese Empfehlung ist Geschmackssache. Gruß, Erik

  • Hallo Marcus, du musst vor allen Dingen für dich entscheiden, was dir am Foto wichtig sein soll. Dies kannst wirklich nur du entscheiden. Wenn es für dich Gründe gab, die Offenblende mit sehr geringer [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] zu wählen, dann ist das in Ordnung. Du musst dann aber auch dafür sorgen, dass das entstandene Foto für dich (oder für den es gedacht ist) seine Wirkung erzielen kann. Ich meine, wir könnten dir sicher gut helfen, wenn du uns sagen könntest, warum dir die einzelnen …

  • Spielerei

    ericam - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo Andreas, du hast meine Aussage zum Logo leider völlig missverstanden, denn ich sagte nur, dass ich mir wünschte, dass in jedem Foto wenigstens ein Detail so scharf wie das Logo wäre. Zitat von Souls: „Also ich dachte eigentlich das zumindest etwas an den Bildern scharf ist! (ich brauch ne Brille!!!)“ Das Logo war in deinen ersten Fotos der absolute Schärfepunkt - zumindest auf meinem ISP-Panel. In dem du das Logo entfernst, werden die Fotos nicht schärfer... Ich denke hier eher an eine seh…

  • Spielerei

    ericam - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo Andreas, obwohl ich gern Pflanzen/Blumen fotografiere, fällt es mir nicht leicht, etwas zu deinen Bildern zu sagen. Dies mag daran liegen, dass du m.E. nicht explizit die Pflanzen als Hauptaktionspunkt der Fotos gewählt hast. Gerade das macht sie aber auch für mich zu etwas Besonderem. Es schlagen also zwei Herzen in meiner Brust.- So verwirrt mich, dass in beiden Fotos nur dein Logo knackscharf ist. Bild #2 würde sonst in seiner Zartheit und Farbkombination durchaus ein Treffer in meinem …

  • Zurück aus dem Urlaub

    ericam - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo Guido, auch mir gefallen deine Urlaubserinnerungen. Ähnlich wie bei Christian fallen auch meine Tipps aus: - Das erste Foto würde ich noch unten beschneiden, um das Kerlchen aus der Mitte zu bekommen. Auch eine etwas hellere Bea könnte ich mir gut bei ihm vorstellen. - Auch bei mir ist Bild #2 der Favorit der Serie . Wäre die Aufnahme wiederholbar, würde ich auf die Vermeidung des durch den Kopf laufenden Horizonts achten. - Im gezeigten Blütenfoto irritieren mich neben der unscharfen Narb…

  • A trip to London...

    ericam - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Hallo Gabriel, also mir gefällt deine Aufnahme - auch die Bildaufteilung. Einzig und allein in der Bearbeitung würde ich die Tonwerte und die leichte Vertikalverzerrung korrigieren, um ein größeres Spektrum zwischen schwarz und weiß zu präsentieren und das Kippen zu entfernen. Ich habe mir mal erlaubt, dein Foto in diese Richtung zu bearbeiten: eosd-forum.de/attachment/19083/ Bei Nutzung des Originals (wenn möglich im RAW-Format) sollte noch viel MEHR drin sein. Wenn du die Bea nicht magst, nehm…

  • Es macht große Freude deine Aufnahmen anzusehen! Gruß, Erik

  • RGB zu CMYK

    ericam - - Software

    Beitrag

    Zitat von cani#68: „Von daher wird Dennis wohl den Tipps von Erik folgen“ Dennis kann aber auch den Weg über ein kostenloses Test-PS6 gehen und dann die von mir oben erwähnte Bridge-Bildprozessor-Variante wählen, falls er doch unbedingt alles in einem Rutsch erledigen möchte. Eigentlich ist es in guten Druckereien sehr üblich, dem Kunden diese Umwandlung auf ihre Bedürfnisse abzunehmen. Ich kenne es über die Abgabe von Referenzfotos, sodass die Druckerei meine Ergebniswünsche kennt... Gruß, Erik

  • RGB zu CMYK

    ericam - - Software

    Beitrag

    Nachtrag: In Photoshop CS kannst du über die Bridge ein einzelnes Bild in PS öffnen, die Aktion der Umwandlung in CMYK im Scriptrekorder speichern, und dann über den Bridge-Bildprozessor diese Aktion für alle ausgewählten Fotos in einem Rutsch laufen lassen. Aber ob es für einen Druckauftrag wirklich Sinn macht...?! Gruß, Erik

  • RGB zu CMYK

    ericam - - Software

    Beitrag

    Zitat von cani#68: „Mit GIMP muss doch ähnlich wie mit Photoshop jedes Bild einzeln konvertiert werden, oder?“ Hallo Uwe, JEIN! Da aber Dennis bisher kein Photoshop hat, habe ich auf GIMP als Freeware verwiesen. Die Batch-Konvertierung macht für mich auch wenig Sinn, da gerade die individuelle Ausarbeitung für den Druck (den Drucker) m.E. der Grund für eine CMYK-Verarbeitung ist. Gruß, Erik

  • RGB zu CMYK

    ericam - - Software

    Beitrag

    Hallo Dennis, ich kenne die kostenfreie Umwandlung via GIMP - wie's geht ist HIER gut erklärt. Gruß aus dem schwül-heißen Berlin, Erik

  • Spielereien mit f2

    ericam - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Ich hatte es im Kim-Wilde-Thread schon gesagt: ich mag diese knappe [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] . Vor allem dann, wenn sie der Fotograf so gut wie du am Objektiv einzusetzen versteht. Gruß, Erik

  • Das Frühaufstehen hat sich gelohnt ! Diese Stimmung kann für viele tolle Aufnahmen genutzt werden. Gruß, Erik