Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Bayernrundfahrt 2014
BeitragHallo Hartmut, für mich ist das erste Foto der Favorit, da es mir von Bildschnitt & Dynamik am besten gefällt! Bei mir entwickelt sich durch den unscharfen Hintergrund (Auto mit Aufbau) auch nicht der Eindruck, dass das Fahrrad "aus dem Kopf wachsen" würde. Vielmehr empfinde ich, dass durch den gezeigten Schärfe-/Unschärfebereich räumliche Tiefe entsteht, die eine gute Trennung ergibt. Gruß, Erik
-
Tagebau Inden - Bilder
BeitragHallo Uwe, auch für mich haben alle drei der neuen Serie ihren ganz eigenen Reiz. Du hast es echt hervorragend raus, die Schaufelradbewegungen in der "Blauen Stunde" einzufangen. Gruß, Erik
-
Diverse Filter !
BeitragZitat von syOnic: „also bringen die Filter nichts ?“ NEIN, denn in dieser Preisklasse bekommst du nicht mal einen vernünftigen Filter mit diesem Durchmesser. Gruß, Erik
-
Hund und Wasser
BeitragZitat von Barry Ricoh: „Ja das meint er, aber habt Einsicht, er ist noch ein Frischling (Duck und wech)! :biggrin_1:“ Ich glaub' mir macht die schwüle Hitze hier in Berlin zu schaffen... Bitte habt ein Einsehen! Und dir Dennis vielen Dank für die Richtigstellung. Gruß, Erik
-
Hund und Wasser
BeitragHallo Angela, auch von mir noch zwei ergänzende kleine Hinweise zur dich beschäftigenden Thematik:- Wenn du demnächst unter gleichen/ähnlichen Bedingungen wie oben fotografierst, würde ich die ISO höher stellen und dafür die Blende weiter öffnen schließen. Bei derart engen Ausschnitten sollte m.E. ein größerer Bereich scharf dargestellt werden. - Generell kannst du bei deinem Hund (wenn's um die Darstellung des Fells, nass oder trocken ist dabei egal) eher auf dunkleres Grau in seinem Fell (es l…
-
Doku Serie auf Arte -
BeitragVielen Dank für die Info und den Link, Uwe. Werde es ähnlich wie du machen - bei mir geht's über MediathekView in HD-Qualität ab auf die externe Festplatte und dann bei Bedarf und Lust auf den großen Fernseher. Gruß, Erik
-
Blitzausrichtung
BeitragSorry, hat sich erledigt - Beitrag kann gelöscht werden! Danke, Erik
-
Die Blumenwiese
BeitragHallo Steffen, vielen Dank, dass du die Bartnelke noch einmal beschnitten hast. Ich finde sie nun harmonischer im Foto platziert - für mich wird sie so mehr zum Hingucker. Ist aber sicher, wie so oft, reine Geschmackssache! Gruß, Erik
-
Hallo Petra, mir gefallen die eingefangene Situation, die Schärfeebene und auch der Bildaufbau. Einzig in der Bearbeitung könnte ich mir das Foto etwas leuchtender und schärfer "entwickelt" vorstellen. Ich meine in etwa in diese Richtung: eosd-forum.de/attachment/18920/ Solltest du die Bearbeitung nicht wünschen, bitte melde dich einfach. Ich werde sie dann umgehend entfernen. Gruß, Erik
-
Dunkle Gestalten
BeitragHallo Jens, schön gesehen und mit Wahl der absoluten Diagonale echt klasse ins Bild gesetzt. Gruß, Erik
-
Zitat von holzbock1: „ich habe nicht das Tamron 18-200 sondern das AF 18-270 mm F/3.5-6.3 Di II VC LD Aspherical (IF) Macro . Kannst Du das noch mal prüfen.“ Hallo Gerd, bitte entschuldige den Fehler, doch auch das Tamron AF 18-270mm F/3.5 -6.3 Di II VC PZD ist leider NICHT für Vollformatkameras wie die 6D geeignet. Wie Hartmut oben schon erwähnte, ist dies bei Tamron an der Kennung "Di II" im Objektivnamen zu erkennen. Nur zur Vervollständigung zum Erkennen ungeeigneter Objektive für die 6D: - …
-
Hallo Gerd, dein Tamron AF 18-200mm F/3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical [IF] MACRO ist ausschließlich für APS-C Kameras geeignet, lässt sich also NICHT an der 6D verwenden. Das Tamron SP AF 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1 ist dagegen an Vollformatkameras wie der 6D sehr gut zu verwenden. Zum Griff kann ich dir leider keine Auskunft geben. Gruß, Erik
-
Die Blumenwiese
BeitragHallo Steffen, es macht Freude, die Serie anzusehen! Beim letzten Foto könnte ich mir eine Führung des Auges auf einen expliziten Schärfepunkt und beim dritten Foto (Bartnelke?) ggf. ein Quadrat als Beschnitt zur Minderung der "Last" des oberen freien Raumes gut vorstellen. Gruß, Erik