Suchergebnisse
Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
z.Z . in voller Pracht... eosd-forum.de/attachment/18496/ Gruß, Erik
-
DIY Car Rig für Rigshots
BeitragNa hat doch gut geklappt...
-
Zitat von maart: „Fokus: MF AF: Integral Blende: 4.5 Bel.zeit: 1/50 WB: manuell ISO: 200 Spiegelvor: ausgeschaltet“ Meinst du mit "AF: Integral" die Messmethode zur [lexicon]Belichtung[/lexicon] und dort ggf. die Mehrfeldmesung? Beim Autofokus gibt's "Integral" m.E. nicht... Zu deinen Werten oben könnte ich abweichend bzw. ergänzend noch emfehlen, - die Spiegelverriegelung zur Vermeidung von Verwacklern einzuschalten, - die Blende zwischen 8 und 11 für eine größere [lexicon]Schärfentiefe[/lexico…
-
Zitat von Weltenfresser: „Erik, da hast Du Dich verguckt. Es geht um das 50 1.8, welches übrigens ab 0,45m scharf stellt.“ Danke für die Korrektur, Carsten - hatte echt das 85er "auf dem Schirm"... Sorry für die Fehlinfo! Müssen wir also gemeinsam weiter nach der möglichen Ursache suchen! Gruß, Erik
-
Waldbaumläufer
BeitragZitat von Raimi1: „Die Sache mit dem Augenlicht würde ich eher wenn überhaupt sehr vorsichtig ausprobieren. Du hast bestimmt einen Crop gemacht, kann mir kaum vorstellen dass das Originalgröße ist. Wenn du dann zu sehr aufhellst, entsteht unnötiges Rauschen, mehr als dir lieb ist. Da brauchen nicht einmal die ISO sehr hoch oben sein.“ GENAU! Deshalb schrieb ich "vorsichtige Ausarbeitung VORHANDENER Lichter"...
-
Balz der Haubentaucher
BeitragEin schöner Moment, interessantes Licht und feine Bildaufteilung - es macht mal wieder Freude, dein Foto anzusehen! Gruß, Erik
-
Zeit für Frühstück ...
BeitragGefällt mir, Christian! Alles andere wurde gesagt.
-
Fotos Archivieren
BeitragHallo Kristian, ich nutze sinnvolle Ordnerstrukturen (YYYYMMDD_Ereignis) und erstelle grundsätzlich beim Fotoimport Metatags, die ich dann zum Filtern in LR oder Adobe Bridge nutze. Gruß, Erik
-
Waldbaumläufer
BeitragZitat von odowaso: „Mag sein, aber dort wo du normalerweise diesen Vogel antriffst, wirst du wenig Glanzlichter in den Augen sehen...“ Christian, das meinte ich auch nicht, sondern eine vorsichtige Ausarbeitung VORHANDENER Lichter (diese SIND nämlich drin, selbst im kleinen 800er Format, wenn auch nur schwach) im Augenbereich via RAW-Entwicklung... Es war ja nur ein Tipp und der Hinweis, dass das Foto mehr diesbezüglichen Detailinhalt hat. Ich wollte nicht, dass du was verschenkst. Gruß, Erik
-
Waldbaumläufer
BeitragHallo Christian, vielleicht ein wenig Nachbearbeitung der Augen? Glanzlichter dort ständen dem Vogel sicher gut... Gruß, Erik
-
Frühlingsanfang
BeitragIch danke euch ALLEN, dass ihr vorbei geschaut habt und natürlich für die vielen interessanten Hinweise und Gedankengänge - ich behalte sie im Hinterstübchen, wenn's mit der Kamera wieder raus! Gruß, Erik
-
Hallo Jens, bei mir schlagen da zwei Herzen in meiner Brust. Als gestelltes Porträt will es mir aus einem Teil der von meinen Vorschreibern genannten Gründen nicht recht gefallen, könnte ich es dagegen eher im Bereich situationsbedingtes "available light" ansiedeln, würden für mich viele Pluspunkte herauskommen. Bei letzter Art der Fotografie hätte ich aber eine beobachtende Studie der geposten Variante vorgezogen und das von unten die Arme aufhellende Licht(?) weglassen wollen. Welchen Weg Du e…
-
Zitat von cani#68: „Zur Vorabkontrolle gibt es ja die "Vorschau" :wink_1:“ Und es spricht nichts dagegen, den Eintrag auch anschließend noch zu ändern und in die vom Verfasser gewählte Form zu bringen Gruß, Erik