Suchergebnisse

Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Frühlingsanfang

    ericam - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von MarcAndre-R: „Was ich bei der Version 1 und 2 etwas bemängel ist, dass für mein persönlichem empfinden eine weiße Blüte mit einem etwas kontrastreicheren Hintergrund bestimmt besser zur Geltung kommt.“ Hallo Marcus, zur Erklärung musst du wissen, das dies eine bewusste und gewollte Entscheidung meinerseits war. Die Magnolienblüte vor dem lichtdurchfluteten Hintergrund zu meistern waren für mich (und das alte Objektiv) die eigentliche Herausforderung. Gruß, Erik

  • Na da muss Canon wohl mal dran arbeiten

    ericam - - Allgemeines

    Beitrag

    Interessantes Video, Dank für den Link! Und wie sagt man so schön? Konkurrenz belebt das Geschäft. Da muss sich Canon halt warm anziehen und seine Hausaufgaben machen. Gruß, Erik

  • Hallo Heini, auch bei mir ist Bild #3 der Favorit. Ich könnte es mir noch etwas stimmiger vorstellen, wenn die weißen Wasserflächen rechts evt. durch eine Bea am Raw mehr Zeichnung bekommen könnten (ich weiß nicht, was da noch geht oder ob du schon alles rausgeholt hast...) und wenn der Fluss nicht nach rechts auslaufen würde. Letzteres lässt sich ja noch leicht durch perspektivische Entzerrung und Richten des Horizonts korrigieren. Du hattest dort sicher einen schönen Tag - ich höre glatt das R…

  • Frühlingsanfang

    ericam - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Danke euch allen nochmals für die Kommentare und Hinweise, UND auch ich finde die 2. Variante des ersten Fotos stimmiger. Gruß, Erik

  • Frühlingsanfang

    ericam - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hier nochmal die versprochene 2. Version von Foto #1 (mit etwas mehr "Futter" oben): eosd-forum.de/attachment/18434/ Gefällt mir auch 'nen Tick besser DANKE! Gruß, Erik

  • Engel hinter Gittern ...

    ericam - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Zitat von odowaso: „Heute gefällt mir die s/w Version auch besser.... :unsure_1:“ Da schließe ich mich an Gruß, Erik

  • Frühlingsanfang

    ericam - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Auch die ersten Tulpen sind schon da... eosd-forum.de/attachment/18427/

  • Frühlingsanfang

    ericam - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Euch ALLEN vielen Dank für die Kommentare & Hinweise. @Hartmut & Christian: Habe noch "Futter" im Original und werde mal schauen, ob euch/mir ein Ticken mehr Luft oben gefällt. @Christian: Vielen Dank für den Hinweis zur Art! @Viktor: War von mir so gewollt, um das Buschwindröschen im oberen rechten Drittel platzieren zu können.

  • Frühlingsanfang

    ericam - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    #2 - ein mir namentlich unbekanntes sehr kleines Gewächs, welches sich mit seinen Blüten in der leichten Sonne labt... eosd-forum.de/attachment/18425/ Nun wissen wir wie's heißt: Buschwindröschen DANKE, Christian

  • Frühlingsanfang

    ericam - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Auch von mir einige Boten zum Frühlingsstart - alle fotografiert mit dem nur kurz produzierten Canon EF 70-210mm f3.5-4.5 USM. Beginnen möchte ich mit einer fast weißen Magnolie: eosd-forum.de/attachment/18422/ Gruß, Erik

  • Langzeitbelichtung

    ericam - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Am besten nochmal raus und: Stativ, IS abschalten (!!!), Spiegelvorauslösung, AV-Betrieb mit Blende zwischen 11 und 16, Einstellung manuell auf unendlich (auf die Marke am Objektiv achten und NICHT bis zum Anschlag drehen!!!), Selbstauslöser auf 2 oder 10 Sekunden zur Vermeidung von Verwacklungsunschärfe, auslösen (ggf. als Belichtungsreihe) und gut ist es. Gruß, Erik

  • Perspektiven - hoch hinaus schauend... eosd-forum.de/attachment/18398/ Gruß, Erik

  • Hallo Tim, vielen Dank für's Vorbeischauen und deine Gedanken zur Aufnahme. Auch ich habe gehadert, ob ich eine s/w- oder Farbbearbeitung wähle, habe mich letzlich zu der Farbvariante wegen ihrer Unterstützung der Lebendigkeit durch die sich farblich spiegelnden Lichter der Stadt entschieden. Es existiert noch eine s/w-Variante mit Rotfilter: eosd-forum.de/attachment/18386/ (Mir gefällt die erste aber wegen der Wirkung der Spiegelungen irgendwie besser und lebendiger - ich kann's nicht so recht …

  • ... für die schönen Dinge des Lebens. eosd-forum.de/attachment/18385/ Gruß, Erik

  • Zitat von Siesta: „Also an Objektiven hab ich EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS,.. ...Wahrscheinlich habt ihr recht und ich sollte dann noch das Kit-Objektiv IS II dazu nehmen“ Hallo Siesta, wenn du das Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS besitzt, brauchst KEIN Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II. Dies wäre m.E. nur anzuraten, wenn du die DC Variante (Canon EF-S 18-55mm DC III 3.5-5.6) ohne Image Stabilisator hast. Gruß, Erik

  • Kontrastprogramm

    ericam - - Menschen

    Beitrag

    Hallo Hartmut, du hast die Bühnenatmosphäre richtig klasse eingefangen! Auch die Bildaufteilung, die gewählten Lichtstimmungen und das exzellente Handling der Schärfe beim 135er machen MIR richtig Freude beim Betrachten Gruß, Erik

  • Objektiv Meinungsfrage

    ericam - - Technik

    Beitrag

    Du hast dir das sehr gut arbeitende Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF] gegönnt und bist für diesen Brennweitenbereich damit gut ausgestattet. Mein Empfehlung für ein zweites Objektiv würde in Richtung Canon EF 70-200mm f/4L USM oder Canon EF 70-200mm f/4L IS USM gehen, wenn du die Telefähigkeiten mit einigermaßen großer Blendenöffnung brauchst. Für beide Obis ist auch der Gebrauchtmarkt eine Überlegung wert. Gruß, Erik

  • Hallo Steffen, m.E. wirklich sehr schöne Serie mit interessantem Lichteinfall und Farbspielen Mein Favorit ist IMG_3233-3.jpg Gruß, Erik

  • Flugangriff #1 - Die Biene

    ericam - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Schöne Serie und ein gutes Beispiel für alle User ohne Makroobjektiv, dass man auch mit dem Kitobjektiv eindrucksvolle Nahaufnahmen realisieren kann Gruß, Erik

  • Zitat von Lenz Moser: „Ist egal, ich kann jetzt keine offizielle Erklärung finden, warum ein STM-Objektiv erst ab einer 650D, 700D oder 70D zu 100% ausgenutzt wird.“ Schau mal HIER - dort steht u.a.: "Die STM Technologie ermöglicht die gleichmäßige, leise Scharfstellung bei der Videoaufzeichnung mit kompatiblen Kameras." Und kompatibel sind die Kameras lt. Canon erst ab Canon 650D, da sie als erste mit dem neu entwickelten APS-C-Hybrid-CMOS Sensor mit dualem AF-System (Phasen-AF + Kontrast-AF) a…