Suchergebnisse
Suchergebnisse 821-840 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
EOS 60D verkaufen - Preis? Ziel 70D
ericam - - Canon EOS 10D, 20D, 30D, 40D, 50D, 60D, 70D, 6D, 7D
BeitragZitat von cooldeutz: „Aber was kann ich jetzt danoch verlangen, das dem absolut neuwertigen Zustand gerecht wird?“ Hallo ???, also bisher habe ich es dir durch die Blume gesagt, nun aber im Klartext: Entweder du wartest auf einen Dummen der mehr bietet als Uwe & ich empfehlen oder du machst in der Bucht oder sonst wo ein faires Angebot deutlich unterhalb 950 Euro, da es nun mal keine neue Kamera mehr ist. Entschuldige bitte die Offenheit, doch mir "reißt langsam der Geduldsfaden". Die Beweggründ…
-
EOS 60D verkaufen - Preis? Ziel 70D
ericam - - Canon EOS 10D, 20D, 30D, 40D, 50D, 60D, 70D, 6D, 7D
BeitragZitat von cooldeutz: „in den Börsen findet man ja an Preisen alles mögliche. von 300 bis 900... ein Fotohändler würde mir 350 geben. Mein Klassenkamerad hat vor 2 Monaten seinen 60D Body für 550€ verkauft, mit 35.000 Auslösungen und ein paar Jahren auf den Buckel.“ Entscheidend ist, welchen Preis du auf dem Markt erzielen kannst!!! Aber... wie heißt es so schön: "Mit jedem Zug kommt auch eine Dussel in die Stadt." Wenn du einen von denen erwischst, hast du natürlich ein Lächeln in den Augen... W…
-
Vielen Dank an alle Mitstreiter und natürlich an alle, die mein Foto wählten. Ich habe mich echt gefreut, dass dieses Farb- und Formenspiel doch vielen gefiel. Gruß, Erik @Christian: Ich habe schon eine Idee für ein sehr freies und zudem einfaches Thema im Februar. Ein bisschen Nachdenken über eine gute Idee wird dabei aber zum Muss werden.
-
Hallo Martin, was du in deinem Video zeigst, ist in keinem Kapitel der zugehörigen Bedienungsanleitung beschrieben. Nur weil du das grüne Viereck einstellst, kannst du mit der Kamera nicht machen was du willst. Das Video beschreibt für mich auch KEINEN Test irgendwelcher Art. So gehe zumindest ich nicht mit technischen Geräten um. Alles andere wurde dir schon gesagt und geraten. Gruß, Erik
-
EOS 60D verkaufen - Preis? Ziel 70D
ericam - - Canon EOS 10D, 20D, 30D, 40D, 50D, 60D, 70D, 6D, 7D
BeitragZitat von cooldeutz: „Aber was kann ich jetzt danoch verlangen, das dem absolut neuwertigen Zustand gerecht wird?“ Hallo ?, es gibt Gründe, weshalb du nach der neuen Kamera verlangst, dieselben Gründe lassen auch andere nach dem neuen Modell greifen. Schau, wie von Pascal bereits angeregt, in die einschlägigen Gebrauchtbörsen nach aktuellen Preisen. Vergiss aber auch nicht die gültigen Neupreise für dein Modell einzubeziehen - dein Set gibt's z.Z. ab 949,99 € neu. Du wirst also entsprechend daru…
-
Retroadapter / Fokus Stack
BeitragHallo Dennis, dein Beispiel zeigt mal wieder sehr gut, dass der ambitionierte Fotograf auch mit einfachsten Mitteln zum Ziel kommen kann! Ich find's richtig gut, dass du diese Möglichkeit hier aufzeigst. Gerade den Beginnern im Makrobereich wird hiermit eine exzellente und preiswerte Methode nahe gebracht. Auf der Seite von "Traumflieger" gibt's HIER ausführliche Erklärungen und weiter führende Links zum Thema der Retroadapternutzung. Gruß, Erik
-
Kreuzspinne
BeitragHallo Christoph, neben dem oben Erwähnten, kommt die Spinne auf meinem Bildschirm deutlich zu hell... Farbton & Flares gefallen mir sehr gut! Die zentrale Stellung im Foto könnte m.E. zugunsten kompositorischer Vorteile gut aufgeben werden können... Gruß, Erik
-
Meine liebsten Motive
BeitragZitat von merle: „Welche Version wäre da denn sinnvoll?“ Hallo Merle, auch ich würde dir Lightroom 5 empfehlen, wenn deine Computervoraussetzungen mitspielen. Vor allem brauchst du ein 64 bit System mit ordentlich Speicher. Die genauen Mindestanforderungen findest du HIER! Also schau bitte unbedingt vorher, ob dein PC das schafft! Das beste Programm nutzt dir nix, wenn's auf deinem System nicht läuft. Bei schwächerer Ausstattung ist kannst du aber getrost auch Lightroom 4.4 (den Vorgänger) einse…
-
Zitat von cani#68: „Schau dir doch mal das schon angesprochene 100er von Canon und das Tamron 90 an. Bei der BQ tun sich die beiden wohl nichts, das Canon hat aber noch den schnellen USM“ Hallo Lydia, zum oben Beschriebenen noch die kleine Ergänzung, dass auch das Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO 1:1 über einen wirklich sehr schnellen Ultraschallmotor (USD) verfügt - und dass bei seinem ausgezeichneten Preis von ab 429,- € (Preise siehe HIER) auch noch eine Bildstabilisator (VC) dabei ist. G…
-
Sonntag Spaziergang
BeitragHallo Steffen, Glückwunsch zu den neuen Ausrüstungsteilen. Das Objektiv war sicher eine gute Entscheidung, wenn du viel im WW "unterwegs bist". Gruß, Erik
-
Verlassene Orte im Kreis Soest
BeitragHallo Leute, ich find's richtig klasse wie ihr in diesem miteinander umgeht - menschlich & fachlich! Natürlich wünsche auch ich gute Besserung und bin ebenfalls auf Rolfs Ergebnis beim Kinobild gespannt. Ich freue mich schon ein bisschen drauf. Gruß, Erik
-
Photoshop CS6
BeitragZitat von cani#68: „Was heißt denn das genau? In welchen Datenformat übertragen?“ Die Datei kommt bei diesem Procedere im TIFF-Format in PS an. Mir gefällt der Weg über DNG besser, da ich dann noch mit den Raw-Reglern arbeiten kann... Gruß, Erik
-
Zitat von MarcAndre-R: „Also was ich nicht gut finde, ist es, sich die Regeln hier und da zusammen zu suchen.“ Hallo Marcus, das musst du nicht, denn die gültigen Regeln sind HIER fixiert. Sie sind auch für alle sehr gut im Abschnitt Foto des Monats an erster Stelle angepinnt. Alles andere ist Moment reine Diskussion. Also nicht verunsichern lassen, sondern fotografieren! (Das ist zumindest mein Tipp.) Gruß, Erik
-
Meine ersten Bilder =)
BeitragZitat von psimon87: „nachbearbeiten kann ein jeder - gute Fotos schießen nicht“ Da hast du aber einen heftigen Denkfehler. Die Nachbearbeitung stellt sogar eigenständige und anspruchsvolle Berufsfelder (Fotolaboranten, Lichtbestimmer bei Film und Foto etc.). Die Nachbearbeitung gehört wirklich UNTRENNBAR zum fotografischen Prozess - ich unterstütze da voll das von Rolf und Christian dazu Geäußerte. Gruß, Erik
-
Meine ersten Bilder =)
BeitragAuf [lexicon]Motive und Bildgestaltung[/lexicon] möchte ich nicht eingehen, aber dir den Tipp geben, die ISO bei solch statischen Aufnahmen ohne Tageslicht auf 100-200 zu stellen und die [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] entsprechend zu verlängern. Das extrem hohe Rauschen würden dann schon mal entfallen. Also dann gut Licht (ähhh [lexicon]Belichtung[/lexicon] ) beiden nächsten Aufnahmen. Gruß, Erik
-
Meines Erachtens muss sich bei ausreichender Beschäftigung mit dem Thema dieses Monats niemand um die NOTWENDIGKEIT einer Erweiterung der bisherigen Regeln Kopfschmerzen machen, denn das Thema konnte & musste (!) auch zu analogen Zeiten erfolgreich bearbeitet werden. Es hat bisher auch kein User konkret geäußert, weshalb er das Thema ohne Regeländerungen nicht bewältigen könnte... Bitte versteht mich nicht falsch, ich will hier keinen Krawall anstiften, doch liegt mir sehr daran, dass vor lauter…
-
Hallo Viktor, meines Erachtens passt das Foto zum Thema des Monats. Es wäre für mich sogar die klassische Interpretation des Themas. Tim kann die Frage aber besser beantworten, denn nur er weiß was er sich genau darunter vorstellt oder wie frei er die Interpretation zulässt. Zu den rein technischen Verbesserungsmöglichkeiten hast du oben schon erste Hinweise erhalten. Gruß, Erik
-
Photoshop CS6
BeitragZitat von cani#68: „Zitat von »Sandra« Also eine Sony A7 wird von PS2 erkannt und viel neuer geht ja im Moment nicht.“ Wirklich sehr erstaunlich! Ich hatte da mit meiner 650D ganz andere Erfahrungen in PS CS5. (siehe unten) Zitat von cani#68: „Interessant, dann ist PS anders als PSE. Man kann also PS inkl. ACR Modul aktuell halten?“ Obwohl erst kurz auf dem Markt, hatte PS CS5 KEINEN Support/Upgrade für die Canon 650D mehr, geschweige denn für neuere Objektive bzw. Objektiv-/Kamerakombinationen.…