Suchergebnisse

Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Zitat von holzbock1: „6D offensichtlich kein 18-55er gibt “ Klaro, das 18-55 ist ein EF-S Objektiv. Und mit dem 90er Tamron kannst du auch einiges machen. Der Retroadapter funktioniert aber auch am 24-70, der Effekt ist am 24er sicherlich auch größer als am 50er, wenn auch nicht so stark wie bei 18mm.

  • Moin, über den Fotoschnack #038 bin ich auf ein - wie ich finde - interessantes LR Plugin gestoßen. Bei DOCMA wird auch darüber geschrieben Mit Excire Search wird der LR Bildbestand indiziert und dann kann man mittels Stichwort - ohne diese Stichwörter vorher festgelegt zu haben - Bilder finden Im Fotoschnack Video sieht man ganz gut was geht. Ich finde das Plugin ganz interessant, habe es aktuell aber noch nicht installiert und getestet, Excire HP:

  • Zitat von holzbock1: „dass man die besten Ergebnisse mit einem Weitwinkelobjektiv bei umgekehrtem Aufsatz an die Kamera erzielt. “ Beim Umkehrring (oder auch Retroadapter) ist es so, dass die stärkste Vergrößerung mit der ehemaligen Weitwinkel Brennweite erzielt werden. Rolf hatte das Thema vor einiger Zeit: 18-55 Makro Umbau Ich habe mich an so einem Umbau noch nicht probiert. Auch die Versuche mit dem Retroadapter an einem 18-55 haben mir nicht wirklich gefallen oder Spaß gemacht.

  • Zitat von Andreas M: „Mit dem Daumen den permanent fokusieren; “ Interessant wie sich dann die "Arbeitsweise" unterscheidet - ich mag den BBF eben genau deswegen nicht und komme besser mit dem Zeigefinger am AF klar

  • Coole Serie, gut die Aktion inkl. des Balls erwischt. Speziell 050 + 076 zeigen schöne typische Momente im Football Blende 7,1 + ISO 200 - ist das richtig? Wenn ja, würde ich wahrscheinlich die ISO auf 100 setzen und Blende noch aufmachen Zitat von Andreas M: „BackButtonFocus “ Meinst du damit bei solchen Sportaufnahmen besser arbeiten zu können? Ich würde da eher auf verfolgende Fokus setzen Sind schon ein paar ganz schöne "Brummer" dabei - da möchte man nicht dazwischen kommen Und dann auch no…

  • Tagebau Inden - 2017 - eine Bilderserie

    cani#68 - - Sachen

    Beitrag

    Zitat von Andreas M: „wobei die Farben schon fast unnatürlich wirken “ Und genau das macht es ja IMHO so interessant und hier dann speziell in Farbe

  • Im Buchenwald

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Moin, wir waren heute ein wenig im Buchenwald unterwegs - der eine erntet Bärlauch und der andere macht ein paar Bilder Leider (bzw. Gott sei Dank ) blüht der Bärlauch noch nicht und das Licht war aufgrund der noch fehlenden Blätter an den Buchen doch sehr hart Ein gelbes Buschwindröschen, ein blaues - mir namentlich nicht bekanntes - blaues Pflänzchen und ein Marienkäfer 3x in HF + 2x QF eosd-forum.de/attachment/23173/ - eosd-forum.de/attachment/23176/ - eosd-forum.de/attachment/23174/ eosd-for…

  • Tagebau Inden - 2017 - eine Bilderserie

    cani#68 - - Sachen

    Beitrag

    Heute nun einmal ein paar Detailbilder aus dem Tagebau...im Vergleich in Bunt und S/W Hier spricht mich die bunte Variante eher an - was sagt ihr? eosd-forum.de/attachment/23169/ - eosd-forum.de/attachment/23170/ eosd-forum.de/attachment/23171/ - eosd-forum.de/attachment/23172/

  • Tagebau Inden - 2017 - eine Bilderserie

    cani#68 - - Sachen

    Beitrag

    Zitat von Wiesel: „Hi, die SW Variante ist echt die Bessere. “ Gut zu wissen... Zitat von Udo2009: „Deutschland 357.376 km² - Inden 4500 Hektar = 45 km² = 0,1259178 ‰ .... “ Jetzt musst du noch das ganz mit 3 multiplizieren - Tagebau Inden + Hambach + Garzweiler Aber es stimmt schon, es ist weniger als 1% der gesamten deutsche Fläche die hier im Rheinischen Braunkohlerevier abgebaut wird. Aber ich will jetzt hier diesbezüglich keine Fass aufmachen und einfach nur die Bilder wirken lassen.

  • Der Frühling ist da

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von Wiesel: „Klar was ich meine? “ Ja, habe ich kapiert. Mit war nicht klar was du genau mit "wg. RAW nicht genug Platz" gemeinst hast. Aber da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Mit gefällt 06 (und auch 04) in HF deutlich besser als in QF. Der gezeigte Bildschnitt gefällt mir gut - evtl. einfach noch spiegeln, dann zeigt die Blüte nach oben. Aber im 06-HF kommt IMHO der feingliedrige Stiel besser zu Geltung und im ganzen wirkt die Blüte für mich mehr. Und im 04…

  • Tagebau Inden - 2017 - eine Bilderserie

    cani#68 - - Sachen

    Beitrag

    Zitat von Raimi1: „jeden Anflug von Natur zu zerstören...... “ Ich bin da selber echt zwiegespalten...zum einen ist es eine großflächige Zerstörung der Natur, aber der Strom kommt halt nicht nur aus der Steckdose Da der Wind nicht immer weht und die Sonne auch nicht immer scheint, muss es aktuell auch dieses Variante noch geben. Anderseites entsteht durch die Rekultivierung auch manchmal was ganz Schönes und Interessantes: Sophienhöhe oder der Indesche Ozean Zitat von Wiesel: „Vielleicht zeigst …

  • Der Frühling ist da

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von Wiesel: „Hier hatte ich aber leider auf Grund der Raw´s nicht mehr genug Luft nach Aussen... “ ...verstehe ich jetzt nicht so richtig

  • Tagebau Inden - 2017 - eine Bilderserie

    cani#68 - - Sachen

    Beitrag

    Moin, ich habe es mal wieder zu "meinem" Tagebau geschafft und eine Fotoserie aufgenommen. Hier nun mal ein paar S/W Bilder vom Absetzer 753 sowie Bagger 281 + 255 + 286. Bagger 281 steht auf der untersten, Bagger 255 auf der obersten Sohle - Nr. 286 dazwischen, ähnlich Absetzter 753 Bagger 255 + 286 sind Pano -Aufnahmen - am besten anklicken eosd-forum.de/attachment/23148/ - eosd-forum.de/attachment/23150/ eosd-forum.de/attachment/23151/ - eosd-forum.de/attachment/23152/ eosd-forum.de/attachmen…

  • Der Frühling ist da

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Moin, Der Nachschlag sagt mir mehr zu, da hier der Fokus auf der einzelnen Blüte liegt. Aus der Serien stechen für mich die beiden 006 heraus. Beide sind schön freigestellt, bei der Sumpfdotterblume 006 hast du auch schön den VG / HG in die Unschärfe gelegt, wobei der gelbe Fleck hinter der gelben Blüte doch ablenkt. Das 001 Buschwindröschen könnte ich mir gut in HF vorstellen Bei 014 + 001 ist mir noch zu viel "Unordnung" im Bild. 003 erscheint im ganzen unscharf - zumindest irritiert es micht.…

  • Alpsee bei Immenstadt

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von Wiesel: „Und ja --> TU ES!! “ Würde ich gerne - aber da gibt es aktuell ein paar andere Baustellen - es geht nicht alles Mal sehen, was bei dem angekündigten schönen WE geht

  • Alpsee bei Immenstadt

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Moin, Zitat von Wiesel: „Wie gesagt die Fotos sind nicht der Renner, aber vielleicht kurbeln Sie das Forumsgeschehen etwas an... “ Der ersten Aussage stimme ich mal zu Und vlt. klappt es ja bzgl. des zweiten Punkts. Wobei meine Hoffnung das nicht so groß ist. Ich versuche aber weiterhin hier aktiv zu bleiben und vlt. klicken sich ja wieder mehr ein. Ich müsste auch selber mal wieder zum Fotografieren raus -schaffe es aber aktuell nicht wirklich. In den ersten Bildern sind mir die Steine eindeuti…

  • Panorama Forggensee - NMZ

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Schönes Panorama, mit den Alpen und Wölkchen im HG, die Bearbeitung angenehm dezent. Ich würde es tatsächlich noch mehr ins Panoformat schneiden, im VG das Gras und einen Teil vom Ufer weglassen. Der Gedanke die Leere im See zu zeigen, erscheint mir klar, aber es ist für mich hier nur eine unschöne braune Fläche

  • Der Frühling ist da

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von Wiesel: „halt nicht mit so professioneller "Star-Wars-Ausrüstung “ ...jetzt stehe ich auf dem Schlauch

  • Der Frühling ist da

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von Wiesel: „Diffusor kenn ich nur für nen Blitz “ Gibt es auch für "Lichtanpasungen" vor Ort - u.a. als 5in1 Set Ich habe mir so ein Teil zugelegt, es aber auch nicht immer dabei

  • Mein Makro-Frühling

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von Wiesel: „Auf fb zeigst du ja jeden Tag was neues (fast jeden Tag). “ Oh Mann - Fratzenbuch