Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Herbst am Moorfluss
BeitragStimmungsvolle, klasse Bilder. Aber mit scharf abgebildetem Wasser, so wie der Mensch es nun mal in der Natur auch sieht, wären sie um Längen besser. Aber mit der Meinung stehe ich ja so ziemlich alleine da....
-
Da es die Version der Firmware lt. Google - und Canons Seiten - nicht gibt, würde ich mal eine Anfrage an den Canon Support starten...
-
Hm.... lt. Tante Google gibt es für keine Version der 5D eine Firmware 9.2.8 ....
-
Positionsmarker im Kartenmodul
BeitragSchreibt LR6 denn die Daten direkt in die EXIFs - wenn gewünscht? LR4 legt immer .XML Dateien an....
-
Positionsmarker im Kartenmodul
BeitragHm... dann muss ich mir das wohl nochmal überlegen, wenn es da keine Probleme gibt. Allerdings habe ich im Moment einen Work-around und Geo-kodiere meine Fotos jetzt mit HoudahGeo und Google Earth.... geht auch sehr gut und HoudahGeo schreibt die Geo Koordinaten direkt in die EXIF Daten auch der Canon .cr2 Dateien...
-
Positionsmarker im Kartenmodul
BeitragNachtrag zum ganzen.... Habe inzwischen meine Rechner auf Mac OS 10.9 Mavericks upgedated. Allerdings werde ich - trotz nicht funktionierendem Kartemodul - doch bei Lightroom 4 bleiben. Habe mehrfach im Web gelesen, dass Adobe bei Lightroom 6 die Registrierung/Aktivierung überprüft und es bei mehr als einem Rechner zu Problemen kommt (obwohl offiziell ein Desktop und ein Laptop zugelassen sind)... (Und die Kartenfunktion geht in Lightroom 5 auch nicht mehr....) Lightroom 4 habe ich auf fünf Rech…
-
Vogelpark Detmold
BeitragDa der Kranich den Schnabel hinter dem Halm hat, und die Kronenfedern zum Teil davor, hätte ein Schritt nach rechts vermutlich nichts gebracht....
-
Vogelpark Detmold
Beitrag... und ein Storch im Nest: eosd-forum.de/attachment/23968/
-
Vogelpark Detmold
BeitragEin Löffler bei der Gefiederpflege: eosd-forum.de/attachment/23967/
-
Vogelpark Detmold
BeitragZwei Schwarzkopf-Ibisse: eosd-forum.de/attachment/23966/
-
Vogelpark Detmold
BeitragEin Gruppe Kronenkraniche: eosd-forum.de/attachment/23965/
-
Vogelpark Detmold
BeitragEinige Fotos habe ich noch gefunden.... Hier ein weißer Pfau auf Abwegen eosd-forum.de/attachment/23964/
-
Fotodruck auf Leinwand
Udo2009 - - Verschiedenes
BeitragPosterXXL und MeinXXL überbieten sich gegenseitig mit Sonderangeboten. So zwazing bis dreißig Fotos habe ich bei denen schon drucken lassen (Format meist 60 x 40 - selten auch größer). Qualität 1a!!
-
Telekonverter von Kenko 2x
BeitragDa ja auch bei dem Kenko der offizielle HInweis steht, dass nur Objektive mit Anfangsöffnung 2,8 verwendbar sind, sehe ich da keinen Grund, warum der Kenko anders als der Canon sein soll....
-
Telekonverter von Kenko 2x
BeitragWenn da auf einer Webseite steht: Zitat: "Beim Kenko Teleplus HD DGX 2.0X beträgt die Mindestöffnung f/2,8. Aus 300 mm werden 600 mm, die Lichtstärke nimmt um den Faktor zwei ab, also bspw. von f/2,8 auf f/5,6." dürfte er für das Objektiv nicht brauchbar sein....
-
Rundfahrt durch Dänemark
BeitragGefällt mir!
-
Mondfinsternis und mehr
BeitragZitat von Wiesel: „Theoretisch ja, praktisch klappt das nicht, der Fokusring läßt sich immer weiter drehen. “ Eindeutig ein Rückschritt - zu analogen Zeiten mit den FD-Objektiven war "unendlich" = "unendlich". Da gab es einen Anschlag.