Suchergebnisse

Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 705.

  • goldener Herbst

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Selbst auf eine Kantenlänge von 1100 Pixel verkleinert, hat das Bild immer noch eine Dateigröße von 1,7 MB, weil es so viele Details enthält. Ich war gezwungen es in miserabler Qualität zu speichern, um unter 400 kB zu kommen. Leider bleibt dadurch von den Details nicht viel übrig.

  • Meine Schwiegertochter

    Toby - - Menschen

    Beitrag

    Mir gefällt die Aufnahme ebenfalls sehr gut. Das einzige was mich etwas stört, ist das Dorf im Hintergrund. Das kann ja durchaus gewollt und förderlich sein, wenn man den Bezug zur eigenen Heimat herstellen will, aber auf einen fremden Betrachter wie mich, hätte ein rein natürliche Umgebung ohne Bauwerke der Zivilisation harmonischer gewirkt. Dennoch, schöne Aufnahme!

  • Kugelkopf

    Toby - - Zubehör

    Beitrag

    Zitat von honda2000: „Die Linhof-Reporter sind Packmaß: 55cm, ausgezogen: 150-160cm (ohne Kugelkopf) bei einem Gesamtgewicht von: ca. 1100-1500g ohne/mit Kopf Gleiches Gilt für die Schiansky-Stative! Daher sehe ich keinen Vorteil bei Stativen die 300 und mehr Euro kosten, aus Massenproduktion kommen und nur 300g einsparen und nicht kleiner sind! (Köpfe braucht man auch hier!!) ...und die Bilora-Köppe sind hier sicher KEINE Option! Wer mit dem Fahrrad ne Weltreise macht, okay, sicher, aber sonst?…

  • Kugelkopf

    Toby - - Zubehör

    Beitrag

    Das Problem bei Linhof oder Berlebach ist halt nur, dass man im Prinzip seinen eigenen Caddy bräuchte, der einem sein Stativ hinterherträgt. Im Studio sicher eine Option, aber für einen Naturfotografen, der ohnehin schon schwer zu schleppen hat, mehr Fluch als Segen. Was nützt einem das stabilste Stativ, wenn's nur zu Hause steht. Mein Gitzo 1228 MK II, dass auch schon mein damaliges 400er + 1,5x TK und 50D (entspricht 960 mm KB-äqivalenter Brennweite) ohne die geringste Erschütterung gehalten h…

  • Kugelkopf

    Toby - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo Hubert, wie du richtig erkannt hast, hat Qualität seinen Preis. Ich selbst habe bereits viele Stative und Stativköpfe durchprobiert, die zwar zum Teil nicht schlecht waren, aber mich dennoch nicht überzeugen konnten. Da war zum Beispiel der bei Traumflieger so umworbene Benro B-2. Dieser hält zwar das Equipment einigermaßen, aber sackt nach dem feststellen immer noch etwas nach, was einem gerade im Makrobereich jedesmal die Bildkomposition versaut. Irgendwann habe ich dann Nägel mit Köpfen…

  • Spätnachmittag im Herbst

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Das Bild ist nicht sonderlich gelungen, ich weiß, aber trotzdem wollt ich's mal zeigen.

  • feelings

    Toby - - Menschen

    Beitrag

    Hallo Stefan. Ich find's ganz gut, würde aber die Bilder zu einer Collage zusammenfassen.

  • Die Pilze kommen

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von nele16: „Hallo Toby, ... Hast Du für die Aufnahme eine UWW benutzt? Gruß Christoph“ Ich war noch etwas extremer und habe ein 10 mm Fisheye (Sigma) benutzt. Das Objektiv hat eine sensationelle Naheinstellgrenze. Man kann beinahe mit der Frontlinse auch Tuchfühlung gehen.

  • Die Pilze kommen

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Leider fehlt die Lichtstimmung komplett, aber die Perspektive finde ich ganz interessant. Die Pilzgruppe war in sehr klein (etwa die Größe einer Kinderhand). Der Abstand zur Frontlinse betrug ca. 1cm. Deshalb konnte ich auch nicht viel ausleuchten.

  • Naturpark Schönbuch

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Ich nehme mir immer eine Plastiktüte mit und knie mich da drauf.

  • Naturpark Schönbuch

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Das zweite Pilzbild gefällt mir gut. Mir gefallen vor allem die Pastelltöne.

  • Augen - Spiegel der Seele

    Toby - - Menschen

    Beitrag

    Zitat von Hubi: „Die haut sieht dadurch ziemlich unscharf aus.“ Na darum geht's doch auch. Es schaut doch glamouröser aus, wenn man der Haut einen weichen, seidigen Touch verleiht, als Hautporen und Pickel scharf abzubilden. Her können die Geschmäcker natürlich auseinander gehen, was ich voll und ganz akzeptiere.

  • Augen - Spiegel der Seele

    Toby - - Menschen

    Beitrag

    Ich hoffe ich gehe euch mit den Bildern von Vanessa nicht auf die Nerven. Wenn ich andere Frauen fotografieren würde, bekäme ich von ihr nämlich die Hammelbeine langezogen.

  • Entfesselt Blitzen - wie?

    Toby - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Stimm genau. Du könntest ein X-Synchronkabel nehmen, wobei dabei glaube ich E-TTL nicht unterstützt wird. Besser wäre ein E-TTL Blitzkabel für den Blitzschuh. Ein Kabel hat generell den Vorteil, dass es 100% zuverlässig arbeitet, aber leider ist man damit sehr unflexibel. Darum bevorzuge ich persönlich den Infrarotauslöser ST-E2 von Canon. Systembedingt hat dieser aber den Nachteil, dass man eine Sichtverbindung zwischen dem Sender und den Slave-Blitzen haben muss. Allerdings kann damit bequem a…

  • Die Herbstsonne genießen

    Toby - - Menschen

    Beitrag

    Ganz einfach ist der Umgang mit Blitzlicht nicht, da gebe ich euch recht. Allerdings ist es dank der Digitaltechnik doch bedeutend einfacher geworden, diesen zu erlernen. Die kreativen Möglichkeiten die einem durch die Kontrolle von Licht in Farbe, Intensität und Streuung ermöglicht werden, machen die Fotografie für mich so interessant. Ich bin ja auch kein Profi sondern befinde mich in einem stetigen Lernprozess. Mittlerweile setzte ich mehrere Blitzgeräte auch bei der analogen Fotografie ein, …

  • Die Herbstsonne genießen

    Toby - - Menschen

    Beitrag

    Meiner Meinung nach wird der Begriff "Available Light" leider viel zu oft von einigen Fotografen als Vorwand genutzt, weil sie Kunstlicht nicht gekonnt einsetzen können. Ich selbst bin der Meinung, dass das Kunstlicht der Schlüssel zu besseren Bildern ist. Manchmal entdecke ich jedoch natürliche Lichtstimmungen, die ich so schön finde, dass ich daran einfach nichts verändern möchte. Gerade im Herbst findet man aufgrund der tief stehenden Sonne und dem losen Blattwerk der Bäume viele solcher Lich…

  • highland sundown

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Ich bin eben noch mal über das Rohmaterial dieser Aufnahme gestolpert und hatte spontan Lust es noch mal zu "entwickeln" . Ich hatte das Bild ja letzten Winter schon mal gezeigt, aber die Version gefällt mir besser. Die durch den Weitwinkel im Randbereich verzerrte Person bin übrigens ich. Fotografiert habe ich mit Selbstauslöser und (entfesseltem) Blitz. Ein wenig trauere ich der 5D ja schon nach, aber was will man machen, wenn die Fotografie nicht das einzigste Hobby ist, dass Geld verschlingt…

  • Erste mal geblitzt.

    Toby - - Menschen

    Beitrag

    Hallo Hubert, das Bild wirkt etwas ausgewaschen und überbelichtet. Bei Außenaufnahmen und Tageslicht empfehle ich dir, den Hintergrund ca. 1EV unterzubelichten und dein Hauptmotiv mit dem Bltz auzuhellen. Sofern du ETTL verwendest, wird der Blitz dabei automatisch die richtige Blitzleistung abgeben, um dein Hauptmotiv korrekt zu Belichten. Allerdings musst du dabei immer Berücksichtigen, welches Messfeld aktiv ist und welche Belichtungsmessung du verwendest. Mein Favorit ist die Mehrfeldmessung.…

  • study

    Toby - - Menschen

    Beitrag

    Ich bin heute mal meinem Schatz beim Lernen auf die Pelle gerückt. Das Medizinstudium ist ein hartes Brot, aber irgendwer muss ja später mal die Kohle verdienen, um meine Hobbies zu finanzieren . Ist natürlich nur Spaß. Ich habe eine Hand voll Bilder gemacht, wobei mir die anderen besser gefallen, weil man auf denen nicht sieht, wo ich den Blitz versteckt hatte, aber für die habe ich keine Freigabe bekommen So sehr stört's mich aber nicht. Man könnte ja auch denken, es wäre eine Taschenlampe, wa…

  • Selbstportrait beim Hausputz

    Toby - - Menschen

    Beitrag

    Der Ofen ist schon 1 1/2 Jahre in Betrieb. Ich hab's gern sauber und eine gute Beschichtung hilft da sehr. Schön das euch das Bild gefällt.