Vergiss-mein-nicht.... (weitere Bild zugefügt)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Vergiss-mein-nicht.... (weitere Bild zugefügt)

      Heute habe ich mal meinen 18-55 Retro-Umbau in der Natur (Garten) getestet....

      Ist schon schwierig, nur wenige cm bis zum Motiv. Die Kamera schattet ab.
      Da muss ich noch einiges üben, um wirklich gute Bilder hin zu bekommen.

      Hier mal ein Versuch, ein Vergiss-mein-nicht. Das Foto ist kein Crop !
      Lediglich in CS entwickelt und für hier "leichter" gemacht.



      Gruß und sonnige Tage,
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rolf_B ()

    • Die sind alle top vorallem das zweite vergiss mein.... Da gegen sehe ich mit meiner Nahlinse aber ganz schön alt aus :sad_1:

      Gibt es nicht noch die Möglichkeit nur ein 50mm Objektiv vor eine Zweite linse z.b ein 17-50 zu hallten? Weist du das per Zufall?
    • stefansef schrieb:

      Gibt es nicht noch die Möglichkeit nur ein 50mm Objektiv vor eine Zweite linse z.b ein 17-50 zu hallten?

      Ich hatte mal mit meinem 28-105 an der Cam und das 18-55 verkehrt herum auf die Frontlinse gehalten versucht.... Ich glaube das war aber nichts.
      Ich habe es damals Freihand versucht. Da fehlen noch ein -zwei Hände um was gescheites hin zu bekommen.
      Aber nichts ist unmöglich...Das Resultat zählt.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hallo Rolf,
      also das zweite Vegissmichnich einfach super!
      Ist schon Wahnsinn was Dein Umbau hergibt!
      Toll
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Retro-Umbau

      Hallo Rolf,
      finde die Fotos mit dem Retro-Umbau super.
      Bislang habe ich Nahaufnahmen halt nur mit meinem Sigma 18-200 3,5-6,3 und dem Canon EF-S 18-135 3,5-5,6 IS gemacht,
      ist mir aber nicht nah genug, nun habe ich einige Fragen an dich.
      Die Umkehrringe die du eingesetzt hast, von welchem Hersteller sind die ?
      Kannst du diese empfehlen ?
      Wie stelle ich die Blende ein, oder kann man nur mit voll geöffneter Blende arbeiten ?

      Gruß
      Jürgen
    • Hallo Jürgen,
      ich habe nicht wie üblich den Umkehrring benutzt um mein Objektiv in Retrostellung an die Kamera zu schrauben.
      Das hätte den großen Nachteil gehabt, dass ich manuell fokusieren müsste. Auch das verstellen der Blende hätte sich
      kompliziert gestaltet.

      Ich habe mein 18-55 nach meiner Umbauleitung (Idee aus dem Netz) genutzt. Vorteil dabei ist, das Blende und Af funktionieren.

      Hier der Link zum Umbau -> Umbau 18-55

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher