Empfehlung für ein Stativ

    • Empfehlung für ein Stativ

      Hallo,

      ich suche nach einem besseren Stativ, das günstige von **** soll ersetzt werden.
      Was empfehlt ihr ?

      Einsatzgebiet vornehmlich Panoramen
      Gewicht nicht wirklich wichtig <3kg
      Packmaß nicht so wichtig
      Material nicht unbedingt Carbon, sonst egal
      Preisvorstellung bis 120€

      Danke

      Stefan
      Soweit meine 2 Cent.

      Stefan
    • Hallo Sven,

      welches Stativ von Mantona benutzt Du denn selber? Benutzt Du das Stativ für Deine ganzen Aufnahmen, oder unterscheides Du noch einmal den Einsatz im Studio bei Dir, wie auch Deine Aufnahmen in der Außenwelt.
      Mich würde genau wie auch Stefan interessieren ob Du Dein Stativ auch schon im Bereich der Aufnahme von Panoramen genutzt hast? Wenn ja mit welchem Kugelkopf und mit welchem Erfolg. ( Auch mit Einteilung der Gratzahlen )
      Stefan: Ich hoffe Du hast nichts dagegen wenn ich mich an Deine Fragen angehangen habe, mich interessieren genau auch die Artikel die Du gerne nutzen möchtest.
      Dir Sven schon im Voraus Danke für Deine Antworten.

      Gruß

      Hermann :tongue_1:
    • Hi Stefan,
      es gibt mittlerweile so schöne Nachbauten von hochwertigen Stativen und Köpfen. Ich kann dir nur empfehlen, schau sie dir im Fotoladen an.

      Du solltest dir aber vorher auch überlegen, wie soll mal meine Ausrüstung aussehen. Brauch ich ein Stativ für Weitwinkel- oder Makroaufnahmen, oder will ich eine dicke Tüte von Tele darauf schnallen.
      Auch solltest du den Stativkopf nicht vergessen. Er soll die Kilos halten ohne sich sonderlich zu neigen.

      Besonders am Kopf würde ich nicht sparen, es sei denn, du willst dir häufig ein neues kaufen.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hallo Hermann,

      Das Staitv, das ich benutze, ist das Pro Carbon. Die anderen scheinen aber auch nicht schlecht zu sein. Dazu hab ich den Kugelkopf von Mantona MK2. Es kommt immer darauf an was ich gerade machen will. Stativ nutze ich sehr unterschiedlich. Bei Stilllife generell. Da es einfacher ist reproduzierbar zu bleiben. Draußen, wenn ich shootings mit bewegung habe und das sitzen soll. Also auch da die wiederholbarkeit ohne Bildauschnittsveränderung. Panoramen habe ich damit noch nicht gemacht, ist aber auch nicht so mein Gebiet. Der Kugelkopf hat aber eine Gradanzeige, die ich aber für etwas klein geraten halte für Panos. Wie gesagt, da Pano nicht so mein Ding ist ( das können andere besser ), brauche ich das auch nicht. Der Kugelkopf ist auch sehr stabil und Schwer und recht groß, hat zwei Schrauben zum arretieren. Einzig eine Wasserwaage vermisse ich Kugelkopf, die ist aber im Stativ, sogar ein Kompass :biggrin_1: .

      Ich hoffe die antworten waren hilfreich!

      Lieben Gruß
      Sven
      wenn ich irgendwann behaupten kann, ich könne fotografieren, schmeiß ich die kamera weg und fange an zu malen!!!
    • Danke für die Antworten.

      Ich denke mal das eine große Teletüte nicht so schnell eine Option ist. Makro ist zwar witzig, aber nicht unbedingt das was ich abbilden möchte.

      @Sven
      Könntest du mal ein Bild von der Gradanzeige machen ? Im Netz habe ich bisher keine halbwegs vernünftige Darstellung gefunden.

      @Rolf
      Welche Nachbauten meinst du ?
      Soweit meine 2 Cent.

      Stefan
    • trioman schrieb:

      Hallo Rolf,
      vielleicht solltest Du mal beim Stativfreak reinschauen.

      Hi Trioman, aber ich suche doch gar kein Stativ.... Ich habe eins.

      Hallo Stefan,
      direkt kenne ich keine Marke. Aber auf meiner Suche habe ich viel im Netz gelesen. Besonders bei den Kugelköpfen ist die Verwandschaft zwischen "billig" und "Marke" oft seht verblüffend leicht zu erkennen.
      Wenn ich Svens Kopf ansehe, sieht er auch meinem Benro ähnlich.

      Meine Entscheidung ist zu Gunsten BENRO gefallen. Wie ich finde ein gutes, aber auch schweres Stativ. Mein Kugelkopf ist ebenfalls aus dem Hause BENRO.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • @Rolf:

      hab gerade mal bei Benro geschaut. Das sieht aber verdächtig ähnlich zum Mantona aus. Auch die Stative sind verdammt ähnlich, auch von den technischen Daten her.
      Wenn das man nicht eine Nebenprodukion ist....

      Sehr interessant.

      Lieben Gruß
      Sven
      wenn ich irgendwann behaupten kann, ich könne fotografieren, schmeiß ich die kamera weg und fange an zu malen!!!
    • Hallo Sven, ich habe ein BENRO-Stativ und würde das eher als Gitzo-Nachbau ansehen mit einer echt hohen Qualität.
      Ich kann die BENRO Staive nur empfehlen, da sich auch im Fotoumfeld schon andere BENRO gekauft haben und alle sehr zufrieden sind.
      Mit offenen Augen durchs Leben sehen. :thumbup_1: :thumbup_1: :thumbup_1:
    • Hallo triman,

      Meins ist auch ein Gitzo Nachbau. Ich glaube bei Nachbauten in hoher Qualität tun die sich alle nix. Wenn nicht sogar von selben Herstellern nur mit anderem Namen drauf. Ich hatte gestern zufällig einen Bekannte zu besuch, der ein Benro - Stativ hat und das nach gemeinsamer Betrachtung exakt mit meinem Mantona übereinstimmt. selbst die Sechskant-Schrauben haben die gleiche Beschriftung. Auch alle Einzeilheiten waren identisch. bis hin zur Wasserwaage und dem Kompass. Verrückt. Aber ich denke das einer für mehrere Firmen Produziert.

      Liebe Grüße
      Sven
      wenn ich irgendwann behaupten kann, ich könne fotografieren, schmeiß ich die kamera weg und fange an zu malen!!!