Nach dem Regen...(noch eins dabei)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Hallo Rolf,
das sind so Bilder bei denen ich, als ich sie im Beitrag klein sah, dachte, warum fotografiert jemand sowas ?
Als ich die Bilder jedoch dann groß sah, war ich von der Schärfe und Klarheit sehr beeindruckt.
Verräts du ein bischen wie du sie gemacht hast ?Welches Objektiv ? Dein 100er Macro ?
Stativ? Blitz ?
Kritik hab ich nicht wirklich anzubringen, technich wie immer bei dir sehr gut.
Trotzdem bleibt die Frage "Wie kommt jemand darauf das zu fotografieren ?" Ich meine das nicht negativ, aber mir würde so eine Idee nicht kommenLeider!
Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts !
Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/
Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung! -
Hallo Rolf
was soll man da kritisieren? Irgenwie zu mittig oder so?
Nein.
Motiv gesehen. Idee umgesetzt und fertig sind kleine Meisterwerke.
Zu Barry: Wie kommt man auf die Idee sowas zu fotographieren? - Ich für meinen Teil komme auf sowas weil
z.B. die Farbkomposition mich reizt - die Herausforderung kleine [lexicon]Wassertropfen[/lexicon], die manchmal wie Vergrößerungsgläser wirken, manchmal scheinbar schwerelos am Blatt oder Stengel hängen, kleben bleiben oder scheinbar aufwärts rollen etc so scharf und rund einzufangen wie Rolf es kann - ich eine Stimmung wiedergeben möchte, die nach frischem Regen riecht, nach reiner klarer Luft und Erdgeruch- weil . ......weil .... weil...
LG
MAniEs ist leicht, das Leben schwer zu nehmen. Aber schwer, es leicht zu nehmen
Nosrat Peseschkian
700d; Canon 28-80; sigma DC 18-250 hsm OS; -
Dank euch Beiden für die Kommentare.
Tja, wie kommt auf so eine Idee ?
Ich habe schon öfters versucht, die Tropfen zu fotografieren. Leider sollte es mir nie richtig gelingen.
Meist war der Himmel so bewölkt, dass so gut wie keine Spiegelungen auf den Tropfen waren.
Mal war der Bildauschnitt bescheiden.
Schöne Blüten, bei denen sich es lohnen würde habe ich noch nicht im Garten.
Zur Entstehung der Fotos ist nicht viel zu schreiben.
Gemacht habe ich sie mit meinem 100 Makro, Freihand und ohne zusätzliche Beleuchtung.
Knieend im Blumenbeet.
Seit dem ich das Makro habe, fotografiere ich allen möglichen Kram und bin erstaunt wie groß die
Dinge auf dem Foto sind. Egal ob es dabei eine Stubenfliege in der Küche ist, die sich über ein Zuckerkristall her macht.
Oder wie hier, Regentropfen auf Blätter.
Es geht mir hauptsächlich um den Lerneffekt. Wenn dann noch ein gutes Bild bei rum kommt, um so besser.
Der Umgang mit einem Makro bei Naheinstellgrenze ist doch wesentlich was anderes wie ein Tele zu benutzen.
Bei Offenblende habe ich einen Fokustest mit einem Lineal gemacht und musste feststellen, das nur 2-3 mm scharf dargestellt werden.
Die aber dann richtig knackig.
Gruß
RolfJeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka) -
hallo rolf,
kann mich meinen vorrednern nur anschließen, die bilder sind einfach nur genial
so etwas wäre ja auch mal eine herausforderung für mich und meine nahlinsen
regentropfen gibt es ja die nächsten tage leider noch genügend zu fotografieren
gruß
robertEOS 650D / Speedlight EX430II / EF-S 18-55mm / EF-S 17-85mm / EF 70-300mm / EF 50mm 1:1,8 II / -
Hallo,
sehr sehr schöne Bilder von den Regentropfen. Die würden glatt für mein nächsten Foto Kalender durchgehen :>
Einfach toll, solche Bilder ermutigen einen weiter zu üben (damit meine ich mich)
Gruß Sven -
Danke für lobenden Worte.
Ich habe nochmal im Beet gekniet und auch mal den Blitz benutzt.
Um ein bischen mehr Farbe ins Bild zu bekommen, habe eine blaue Folienverpackung von Papiertaschentüchern über den Reflektor
gelegt und dann den Diffusor aufgesteckt. Auch diesmal Freihand...
Aber seht selbst.
Upps, die Exifs fehlen... Ef 100 2.8; f/8; 1/125 sec; ISO 400
Gruß
RolfJeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rolf_B ()
-
Hallo Rolf,
super Ergebnisse die Du da erlangt hast!
Makro ist schon eine fasziniersede Welt!
Gruß RolfGruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
Hallo Rolf,
sieht cool aus das Blau in den Tropfen.
Meinst du nicht man hätte etwas weiter abblenden müssen ? Sieht nach reichlich Offenblende aus.Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts !
Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/
Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung! -
Hi,
Blende 8 ist von der Offenblende 2.8 doch schon einiges entfernt.
Ich musste auf meine Zeit achten, da ich Freihand im Beet kniete.
Ich gebe dir aber recht, da kein Hintergrund auf dem Bild ist, hätte man noch mehr abblenden können.
Aber hätte es dann die Tiefenwirkung ?.... Könnte dann auch ziemlich platt aussehen.
Gruß
RolfJeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka) -
Rolf_B schrieb:
Hi,
Blende 8 ist von der Offenblende 2.8 doch schon einiges entfernt.
Ich musste auf meine Zeit achten, da ich Freihand im Beet kniete.
Ich gebe dir aber recht, da kein Hintergrund auf dem Bild ist, hätte man noch mehr abblenden können.
Aber hätte es dann die Tiefenwirkung ?.... Könnte dann auch ziemlich platt aussehen.
Gruß
Rolf
Ups !
Ich kann hier auf der Arbeit keine Exif´s auslesen.!
Da hätte ich nie mit Blende 8 gerechnet. Tschuldige.
Da hast du natürlich recht, das da kaum mehr drin war.
Die Schärfeebene täuscht halt doch immerwieder bei nem Makro!Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts !
Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/
Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung! -
Sind auch leider keine Exifs im Bild hinterlegt
Deshalb habe ich sie darunter geschrieben....
Gruß
RolfJeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka) -
Rolf_B schrieb:
Deshalb habe ich sie darunter geschrieben....
Gruß
Rolf
Oh Mann wie blind kann man sein ? ich gelobe Besserung.Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts !
Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/
Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-