Spaziergang mit dem Hund

    • Spaziergang mit dem Hund

      Hallo,

      ich war heute bei dem tollen Wetter mit dem Hund unterwegs und habe mal ein paar tolle Bilder geschossen, ich hoffe sie gefallen euch.

      Ach und viele Bilder sind sehr hell geworden, wie Bild Nr.5, was kann man dagegen tun und kann man das nachbearbeiten?

      MfG
      Bilder
      • IMG_4601.JPG

        239,49 kB, 1.068×712, 29 mal angesehen
      • IMG_4627.JPG

        235,26 kB, 1.068×712, 31 mal angesehen
      • IMG_4638.JPG

        110,26 kB, 1.068×712, 27 mal angesehen
      • IMG_4671.JPG

        212,78 kB, 1.068×712, 24 mal angesehen
      • IMG_4636.JPG

        78,08 kB, 1.068×712, 36 mal angesehen
      Grüße Andy

      • EOS 5D Mark III
      • EF 17-40 1:4.0 L USM
      • EF 24-105 1:4.0 L IS USM
      • EF 100 1:2.8 L IS USM Macro
      • EF 70-200 1:2.8 L IS II USM
      • Canon 430 EXII
    • danke dir genau wegen dem letzten bild wollte ich wissen woran das liegt und was man dagegen tun kann, weil leider viele solcher bilder so geworden sind

      MfG
      Grüße Andy

      • EOS 5D Mark III
      • EF 17-40 1:4.0 L USM
      • EF 24-105 1:4.0 L IS USM
      • EF 100 1:2.8 L IS USM Macro
      • EF 70-200 1:2.8 L IS II USM
      • Canon 430 EXII
    • Hallo Andy,
      nette Bilder hast du da gemacht.

      Das Problem mit Bild 5 wird sein, dass du mit Spotmessung den Hund anfokusiert hast. Dem entsprechend hat die Kamera die [lexicon]Belichtung[/lexicon] für das
      dunkle Fell genommen. Dadurch wird der Hintergrund(Umfeld) zu hell.
      Schwierige Situation...
      Am besten Hintergrund (heller Bereich) und Motiv jeweils einzelne Belichtungsmessung durchführen und Mittelwert in M einstellen.

      Einfacher geht es mit einem Blitz für das Motiv.

      In deinen Exifs stehen 1/100 bei DEM Licht.... kann nicht klappen.


      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hallo Andy,
      Ich denke auch das du vielleicht die falsche Meßmethode gewählt hast. Ich hätte hier die Mehrfeldmessung gewählt.
      Das ist doch ein Schoko Labbi, nicht wahr ?
      Die Ansatze sind gut. Du bist meist auf Augenhöhe mit fem Hund.
      Bild 2 - Zu Mittig, etwas unscharf.
      Bild 3 - Zu Mittig, zuviel anderes drumherum. Die Bäume wachsen ihm aus dem Kopf. Etwas mehr aufblenden
      Bild 4 - Zu Mittg, falscher Moment für die Aufnahme, zuviel von dem Graß zuwenig vom Hund.
      Bild 5 - siehe Bild 3 und über belichtet.
      In welchem Modus hast du die Bilder gemacht ? Ich komme nicht an die EXIFs. sonst könnte ich selber nachsehen.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • ja richtig ist ein schokobrauner labrador...

      ich habe alles im P-Modus fotografiert, das problem ist ja mit dem vorher ausmessen, des himmels, dazu meist wenig zeit da ist, weil der hund rennt ja immer nur ein stück, das hätte ich dann vll vorher schon machen sollen.

      ich bin mir jetzt nicht 100%, aber ich denke, dass ich sogar die mehrfeldmessung genutzt habe, müsste ich aber nochmal nachschaun...

      MfG
      Grüße Andy

      • EOS 5D Mark III
      • EF 17-40 1:4.0 L USM
      • EF 24-105 1:4.0 L IS USM
      • EF 100 1:2.8 L IS USM Macro
      • EF 70-200 1:2.8 L IS II USM
      • Canon 430 EXII
    • Nein vorher ausmessen meine ich nicht. Dazu ist wie du schon sagst kaum Zeit.
      Du solltest dich für Portraitbilder (Hund nicht in Bewegung) mal mit dem AV Modus auseinandersetzen,
      und für laufende Tiere mit dem TV Modus. Vor allen Dingen mal um die Zusammenhänge von Blende und [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] kümmern.
      Dann gelinge auch mehr Bilder.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • ok das werde ich das nächste mal tun und mal schaun, wie das klappt, man lernt ja nie aus, ich denke mal persönlich beschäftigt man sich etwas weniger mit den manuellen modi, wenn man nicht immer genau weiß, was man damit anfangen kann, aber irgendwann wird man ja mutiger und probiert einfach mal aus, weil der speicher kostet ja nicht, wenn es nichts geworden ist kann man ja einfach löschen und neu versuchen
      Grüße Andy

      • EOS 5D Mark III
      • EF 17-40 1:4.0 L USM
      • EF 24-105 1:4.0 L IS USM
      • EF 100 1:2.8 L IS USM Macro
      • EF 70-200 1:2.8 L IS II USM
      • Canon 430 EXII
    • Benutzer online 1

      1 Besucher