Fotos beim Beachhandball

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Fotos beim Beachhandball

      Liebe Forumsmitglieder,
      am kommenden Wochenende werde ich bei einem Beachhandballturnier an der Nordsee als aktive Spielerin teilnehmen. Sicherlich findet sich zwischen den Spielen Zeit, einige andere Manschaften zu fotografieren. Nun mein Anliegen: Da ich zu meiner 550 D nur das EFS 18-55 und das EFS 55-250 besitze, wäre es super, wenn mit jemand helfen könnte, welches ich am Besten für Aufnahmen im Sand/bei schnellen Bewegungen verwende und welche Einstellungen an der Kamera ich beachten sollte. Klar lernt man auch durch ausprobieren, aber ein bisschen Grundwissen kann in diesem Fall wohl nicht schaden. :cool_1:
      Vielen Dank schon einmal für die ein oder andere hilfreiche Antwort!
      Viele Grüße, Hannah
    • Hei Härri

      Als erstes einmal zu deiner Ausrüstung. Du musst damit wohl etwas Rauschen in kauf nehmen, aber bei gutem Wetter (Beachhandball) ist schon draussen oder?, bei gutem Wetter solltest du auch gute Bilder machen können.

      Mir ist bei solchen Fotos ein unscharfer Hintergrund immer sehr wichtig, wesshalb ich dort mit Blende 2,8 oder kleiner arbeite. Ein angenehmer Nebeneffekt sind die so zu erreicheden kurzen Verschlusszeiten. Für einen blutigen Anfänger würde ich das Sportprogramm empfehlen. Einfach im Wahlrad auf Sport schalten gut ist ;-).

      Für etwas mehr Kontrolle das Programm TV. So kannst du die [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] selber auswählen. 1/800 oder vielleicht noch etwas kürzer wäre sicher angebracht.
      Wie du sagst einfach etwas versuchen..... Zum Rauschen: Bei 1/800 und Blende 5,6 kann es schon vorkommen das deine Kamera ISO 800, 1600 oder höger benötigt um die Bilder noch korrekt belichtet zu bekommen, daher das Rauschen. Hei aber besser Rauschen als ein verwischtes Bild oder?

      So weit so gut??