Insekten Versuche

    • Insekten Versuche

      Hallo,

      ich habe beim rauchen bei mir auf dem balkon ein tolles insekt gesehen und habe mich mal versucht...

      ich interessiere mich ja eventuell für einen retroadapter, da ich ja keinen habe, habe ich es ja mal ganz spartanisch gemacht und einfach mal mein objektiv andersherum herangehalten und abgedrückt, also seht selbst, was bei rausgekommen ist...

      Bild 1: das insekt in normalen modus
      Bild 2: im "retro"-modus


      MfG
      Bilder
      • IMG_5230.JPG

        1,82 MB, 2.136×1.424, 39 mal angesehen
      • IMG_5251.JPG

        1,73 MB, 2.136×1.424, 45 mal angesehen
      Grüße Andy

      • EOS 5D Mark III
      • EF 17-40 1:4.0 L USM
      • EF 24-105 1:4.0 L IS USM
      • EF 100 1:2.8 L IS USM Macro
      • EF 70-200 1:2.8 L IS II USM
      • Canon 430 EXII
    • ja ich fand es auch gut gelungen, dafür das ich freihand das objektiv rangehalten habe und alles in der hocke mit wackeln etc. das war schon nicht so einfach, habe glaube auch ca. 50 fotos gemacht um ein paar brauchbare rauszubekommen
      Grüße Andy

      • EOS 5D Mark III
      • EF 17-40 1:4.0 L USM
      • EF 24-105 1:4.0 L IS USM
      • EF 100 1:2.8 L IS USM Macro
      • EF 70-200 1:2.8 L IS II USM
      • Canon 430 EXII
    • aber das Ergebnis zählt. Und das hat was, wenn ich auch nicht weiß, was das für ein Tierchen ist...
      steht zufällig ein Eimer weiße Farbe bei dir am Balkon? :biggrin_1:
      lg NotHelpless
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • lol ja richtig das ergebnis zählt

      also nen eimer farbe ne, vll is es nen albino, das bei mir in dem aschenbecher war, deswegen die schwarzen punkte :D
      Grüße Andy

      • EOS 5D Mark III
      • EF 17-40 1:4.0 L USM
      • EF 24-105 1:4.0 L IS USM
      • EF 100 1:2.8 L IS USM Macro
      • EF 70-200 1:2.8 L IS II USM
      • Canon 430 EXII
    • Oder solltest Du vieleicht mal wieder Streichen?????
      Wegen Eimer....
      Gruß Rolf
      Gelungene Ablichtung auf eine unkonventionelle Art! Top
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • hehe ne du streichen tu ich da nix, der blaue hintergrund ist so ne art holzwand, son gepresster mist mit halt lackierung drauf, da fasse ich nix an, ist ja nur ne mietwohnung

      danke für das lob

      das lustige ist, das vieh sitzt immernoch da und hat sich kein mm bewegt, deswegen werde ich es jetzt erstmal vollqualmen, nicht dass es nachher bei mir in der wohung rumschwirrt und mich nervt
      Grüße Andy

      • EOS 5D Mark III
      • EF 17-40 1:4.0 L USM
      • EF 24-105 1:4.0 L IS USM
      • EF 100 1:2.8 L IS USM Macro
      • EF 70-200 1:2.8 L IS II USM
      • Canon 430 EXII
    • Hi Andy,
      ist nicht zum vollqualmen!
      Ist ein Nachtaktiver Falter, schon mal was von Artenschutz gehört!
      Also lass Ihn in Ruhe!
      Oder bist Du so eine Piense!! Grins!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • genau da ist der haken, der ist nachtaktiv und ich nicht, deswegen musste er weg, habe ihn aber artgerecht weggeschubst, bis er weggeflogen ist
      Grüße Andy

      • EOS 5D Mark III
      • EF 17-40 1:4.0 L USM
      • EF 24-105 1:4.0 L IS USM
      • EF 100 1:2.8 L IS USM Macro
      • EF 70-200 1:2.8 L IS II USM
      • Canon 430 EXII
    • Benutzer online 1

      1 Besucher