Makro

    • Hallo,
      wie der eine oder andere vielleicht gelesen hat, habe ich mir ein Makro-Objektiv zugelegt. :thumbsup_1: hier ist nun eins der ersten Bilder-leider kein Insekt. Das Motiv finde ich jetzt nicht sooooo schlecht- aber seht selbst. Sollte jemand Kritik üben wollen- sehr gerne- ich will ja lernen. Das Bild ist gänzlich unbearbeitet, nur für das Forum geschrumpft.
      lg NotHelpless
      Bilder
      • Zange.jpg

        329,06 kB, 1.000×667, 68 mal angesehen
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Hi, das Maul der Zange ist schön scharf, nach rechts wirds aber unscharf. Eigentlich sollte es alles scharf sein, oder hat die böse Zange sich bewegt?. Nein, im Ernst, stand das Objekt nicht parallel zur Kamera? Ich vermute, das es schräg stand. Grüße Carsten.
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:
    • die zange wird nach vorn hin schmaler also logischerweise nur die schräge scharf.

      also mit soner zange kann man scho was anfangen aber ich hätte vll nen interessanteren winkel gewählt vll zange aufmachen und so bissel schräg drauf?
    • Hi,

      ich schließe mich Carsten an und denke das die Kamera nicht 100% parallel zur Zange stand.

      Denn die Zähne sind schön scharf aber nicht die hintere Kante des Kabelschneiteils.(Nennt man das wirklich so ? )
      Dafür wird im Gelenkbereich der hintere Teil wieder scharf.

      Das mit der offenen Zange könnte wirklich besser sein, das es mehr zu schauen gibt.
      Soweit meine 2 Cent.

      Stefan
    • Hallo,
      danke schonmal für Eure Meinungen/Anregungen.
      kann erst jetzt Stellung nehmen, da ich mir die DFB-Jungs angeschaut hab :wacko_1:
      @thebells: die zange war fürchterlich nervös vorm ersten shooting :biggrin_1:
      ne, spass beiseite. Ich denke parallel ist wohl nicht ganz der Fall gewesen, keine Ahnung ob das ne Rolle spielt. Ich hab ja noch mehr Bilder gemacht. Ich lad mal noch was hoch. Fand die nur dann erst recht irgendwie , ach guckt selbst. Die mit geöffneter Zange und "Zähnen" sind gleich alle im Papierkorb gelandet. Die haben es noch nicht mal auf den pc geschafft. Wieder alle ohne Bearbeitung nur geschrumpft.
      lg NotHelpless
      Die Zange hat sich auch fürchterlich gewehrt und blieb nicht stehen.
      Bilder
      • Zange von vorn.jpg

        361,21 kB, 1.500×1.000, 23 mal angesehen
      • Zange von vorn 1.jpg

        311,08 kB, 1.500×1.000, 21 mal angesehen
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Die war bestimmt eitel!
      Hat ja noch nicht die Zähne geputzt!
      Ist schon ein feines Objektiv, obwohl ich mit den Motiven nichts anfangen kann!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • geidan2405 schrieb:

      Die war bestimmt eitel!
      Hat ja noch nicht die Zähne geputzt! :biggrin_1:
      Ist schon ein feines Objektiv, obwohl ich mit den Motiven nichts anfangen kann!
      Gruß Rolf
      Hallo,
      das Motiv finde ich soooo schlecht auch nicht. Aber es gibt bessere! da geb ich dir Recht. Würde ja gerne mal das eine oder andere Insekt ablichten, aber gestern war es wie verhext. Kein Insekt, als ob am Objektiv gleich so ein Insektenverjagtool integriert ist. :biggrin_1:
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Ich habe ja nicht gesagt es sei ein schlechtes Motiv, nur für micch ist es nix!
      Schau doch mal in Blütenkelche, oder Kohlensäure im Bier!
      War nur so ne Idee!
      Oder Das 0 1 der Deutschen! Grins
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • hi rolf,
      hab das schon richtig verstanden. Ich sag ja selber: Interessant aber ich will!!! Insekten. :biggrin_1: Zumindest auch.
      Aber das Objektiv ist schon richtig geil.
      lg NotHelpless
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • hi,
      so sah das ganze noch vor ein paar Tagen mit Tele aus..und das fand ich schon von wegen Tiefenschärfe ganz o.k.das ist schon ein riesen Unterschied und wenn ich jetzt noch über und bessere bzw. andere Motive ablichte....
      lg NotHelpless
      Bilder
      • Halbe Blüte.jpg

        223,78 kB, 1.024×683, 19 mal angesehen
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Objektiv.

      Ist schon ein gei... Teil, oder ?

      Bei deinen Bildern ist mir die geringe Tiefenschärfe aufgefallen.
      So auch beim Jeansknopf. Der ist ein gutes Opfer um etwas über die Tiefenschärfe zu lernen.

      Genau so wie du ihn abgelichtet hast, hälst du die Einstellung. Legiglich die Blende drehst von Foto zu Foto kleiner.
      Danach schaust du dir die Bilder am PC an.

      in etwa kannst du dann abschätzen, wie tief die Schärfe bei welcher Blende geht... Bei gleichem Motivabstand.

      Ansonsten, üben, üben und üben. Mach viele Bilder. Makro ist eine eigene Welt.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)