Hochzeit bei einem Arbeitskollegen!

    • Hochzeit bei einem Arbeitskollegen!

      Hallo,
      ich wurde gebeten, Ende des Jahres die Hochzeit von einem Arbeitskollegen in Bildern festzuhalten!
      Er ist Türke, also es wird ein großes Event!
      Das ganze geht über zwei Tage, es beginnt mit der Vorbereitung der Braut mit darauf folgendem Shoting ( Portrait und Gruppe) in einem Schloßpark!
      Am folgenden Tag Standesamt mit anschließender Feier in einer großen Halle!
      Kann mir hier jemand Tip`s und Ratschläge geben oder hat jemand ausgiebiege Erfahrungen in diesem Bereich?
      Ist meine Ausrüstung ausreichend ( siehe Profil? ) und gibt es sonst noch etwas zu beachten?
      Reicht ein Modellrelease Vertrag damit ich die uneingeschränkten Rechte habe?
      Danke schon mal für eure Hilfen!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hallo Rolf,
      wie du ja gelesen hast musst eich schon mal ungewollt einspringen.
      Daher von "Erfahrung" zu sprechen wäre sicherlich falsch.
      Ich denke Sventront und Stefan können hier mehr zu sagen.
      Auf jeden Fall würde ich beide Bodys mitnehmen. Im Park denke ich kammst du mit
      dem 70-200 bei 2.8 gut klar.
      Für drinnen wäre mir das allerdings etwas zu lang, hier ständ ein 28-70 glaube ich ganz gut.
      Oder du must mit dem 28 und dem 50 er hin und herwechseln.
      Und einen Blitz solltest du mitnehmen.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Erwarte das Schlimmste und hoffe auf das Beste :wink_1:

      Die beiden Cams mit deinen Objektiven sind sicher ausreichend. Was hast du an mobilen Blitzen zu bieten?
      Was würde ich dir raten? Mach dir ne Liste was du fotografieren willst. Ich nehme an du wirst die ganze Zeit dabei sein, also wird sicher ne menge zusammen kommen.
      Mach Detailaufnahmen von den Ringen, Blumen, Deko, Händen, Schuhen, nur die Jungs zusammen, die Mädels und versuch alle mindestens einmal gut auf einem Bild zu haben. Geh die Location einmal mit deiner Kamera besichtigen. Mach ein paar Probeaufnahmen und leg dir auf C1 und C2 was an das du brauchen kannst. Zum Beispiel ein Setup für dunkle Räume und ein anderes für Action. Achte auf die Sonne, woher Sie scheint, wie sie Schatten wirft, wie und wo du allenfallst Gruppen fotografieren kannst. Was machst du bei Regen, oder Schnee u.s.w das mal so als kleiner Gedankenstoss......
    • Mobile Blitze habe ich nicht!
      Vorherige Besichtigung der Location ist schon geplant!
      Nur weiter so und vielen Dank, ich sauge alle Infos auf!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hi Rolf,

      ich durfte vor kurzem auch ungewollt die Hochzeit eines Freundes fotografieren es war nichts besonderes aber mal zum üben hat es gereicht. Ich hab ebenfalls viel mit dem 28-105 4L fotografiert und die Gruppen und Paarbilder mit dem 85 1,2 aber bei dir wird das schon was RIESIGES so wie ich gehört habe sind bei türkischen Hochzeiten viele und gute Bilder gefragt schlag deinem Arbeitskollegen mal ein Paar Shooting vor und übe mit ihnen so hast Du mal einen Einblich wie die beiden sich anstellen und sie können die ersten Bilder begutachten

      LG Heiko
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • Hi,
      es wird garantiert riesig, 600 Gäste!
      Mit dem Probeshooting ist keine schlechte Idee werde ich mal in Angriff nehmen!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram