Telemakro zweckentfremdet

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Telemakro zweckentfremdet

      Hi,
      heute habe ich mal ausprobiert, wie sich mein 150er Makro als Tele für Portraits schlägt. Im Vergleich zu Canon Objektiven ist der AF schon etwas zickiger, aber wenn er richtig sitzt, wird das Bild knackscharf. Die Erfahrung habe ich an Canon-Gehäusen mit allen Sigmas gemacht, die ich bislang hatte. Trotzdem mag ich sie und für das 150er Makro, gibt es für mich keine Alternative.
      Das die Hand etwas abgeschnitten ist, ist natürlich nicht optimal, aber was soll's. Von den Paar Schüssen die ich gemacht habe, gefällt mir dieses Bild trotzdem am besten.


      [IMG:http://highland-arts.de/webstore/_MG_2298.jpg]
    • Hallo Toby,
      Tolles Bild, :thumbup_1:
      Interessante Pose :thumbsup_1:.
      Zu deinem Objektiv kann ich nichts sagen aber das man Tolle Portrait mit Makro Linsen machen kann das stimmt wieder.
      Im meinem fahl mit Crop-Format kommt nur noch 100mm in frage.
      Ich kenne ein paar "Fotografen" die auf ihre Makro als Portraits Linse schwören.
      Gruß Hubert
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.
    • Ist wirklich ein tolles Bild, auch sehr schön den Bildausschnitt gewählt finde ich.
      Die Makro Objektive haben eine sehr gute "Lichtdurchlässigkeit" mit Blendenöffnungen 2.8 oder sogar kleiner (d.h. Blendenöffnung noch grösser) und eignen sich nicht nur durch die geringe [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon], sondern auch durch die gestochen scharfe Abbildleistung hervorragend als Portrait-Objektive.
      Grüsse Patrick