Hummel und Retro Neu!

    • Hummel und Retro Neu!

      Es war in dem ersten Hummel Beitrag kein wirklich schönes Bild. Ich hoffe das Euch dieses Bild mehr und auch besser zusagt.

      Grüße

      Hermann :tongue_1:

    • Hallo Carsten,

      danke Dir für Deine netten Zeilen.
      Kein Lob das mir nicht zusteht. Aus der Hand hätte ich es nicht machen können. Dir ist es nicht bekannt, ich bin auf Grund einer Erkrankung auch an den Händen eingeschränkt.
      Aber der Abstand wurde so gering das ich froh bin, das einige Aufnahmen mit dem Stativ etwas geworden sind.
      Nur noch einmal zur Erklärung. das gelbe wo die Hummel sich daran austobt ist das gelbe aus der Mitte einer Dahlienblüte, also der mittige Blütenstand. Zur Erklärung und Ansicht werde ich eine Blüte in unser Forum gleich einstellen.

      Grüße

      Hermann :tongue_1:
    • also das bild gefällt mir deutlich besser, denn hier passt die schärfe besser und der schärfebereich ist auch schön auf der hummel, sodass man an dieser auch details feststellen kann...

      MfG Andy
      Grüße Andy

      • EOS 5D Mark III
      • EF 17-40 1:4.0 L USM
      • EF 24-105 1:4.0 L IS USM
      • EF 100 1:2.8 L IS USM Macro
      • EF 70-200 1:2.8 L IS II USM
      • Canon 430 EXII
    • buntervogel schrieb:

      Kein Lob das mir nicht zusteht. Aus der Hand hätte ich es nicht machen können. Dir ist es nicht bekannt, ich bin auf Grund einer Erkrankung auch an den Händen eingeschränkt.


      Hallo Hermann, sorry, wusste ich nicht. Doofes Fettnäpchen in das ich da reingetreten bin. Aber du hast es ja locker genommen, Danke! Gruß Carsten
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:
    • Hallo Carsten,

      ich habe es wirklich so locker aufgefasst.
      Wenn das Forum aus viele Carsten wäre, dann ist es noch einmal so schön.
      Genug der Lobhudelei, es war schon in Ordnung.

      Gruß

      Hermann :tongue_1:
    • Wir sind ja unter uns, dann kann ich es Dir ja sagen, meine Retrofotos sind viel grauseliger, aber psssst nicht weitersagen. Aber es gibt die Traum........de-Seite und damit habe ich die Fotos von Dir verglichen. :wink_1: :whistling_1: :cool_1: Gruß Carsten
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:
    • Hallo Hermann,
      finde das auch ein gelungenes Bild. Ich denke Freihand wäre das kaum möglich gewwesen, egal von wem.
      Das rote links im Bild, lenkt eiin wenig ag, vielleicht kann man das beschneiden.
      Zeigemal wie ich das meine.
      Wenns nicht gefällt nehm ichs wieder raus.
      VG Hartmut
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Barry Ricoh ()

    • Hallo Hartmut,

      auch bei diesem Bild finde ich meine Version besser. Es soll unter anderem auch zu Erkennen sein, auf welcher Blume oder welchen Gegenständen sich die Hummel befindet.
      Sorry, :wink_1: bitte wieder raus nehmen.

      Gruß

      Hermann :tongue_1:
    • Hallo Herrmann,
      wie du es wünschst habe ich das Bild wieder rausgenommen.
      Ich weiß zwar nicht wieso man jetzt die Blume nicht mehr erkennt,
      denn das im Unschärfe Bereich liegende rote Teil lässt doch nicht erkennen
      um welche Blume es sich handelt.
      Aber darum geht es auch nicht, es ist dein Bild und dir soll es gefallen
      und deshalb ist es okay.
      VG Hartmut
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Hallo Hermann
      so, genau so wünsch ich mir meine Macros. Gratulation. einfach ein tolles Bild.
      Ich bin dann mal im Garten üben üben üben
      LG Mani
      Es ist leicht, das Leben schwer zu nehmen. Aber schwer, es leicht zu nehmen
      Nosrat Peseschkian

      700d; Canon 28-80; sigma DC 18-250 hsm OS;