Erste Bilder mit meiner EOS 500 D und meine ersten Spiegelreflexbilder

    • Erste Bilder mit meiner EOS 500 D und meine ersten Spiegelreflexbilder

      Anbei meine ersten Bilder mit der EOS 500D

      Sind alle im "P" Programm aufgenommen. Mit einem ABW von ("Schatten" 7000K)

      Der Fuchs fand die Fotographin mindestens genauso interessant wie sie ihn.

      Das nächste war der "Wichtelbaum"

      Ansonsten noch zwei Spielereien im Makrobereich mit Freistellung (wenn man das so nennt)

      Ansonsten bin ich sehr auf Kommentare und Tipps gespannt.

      Liebe Grüße

      Martin
      Bilder
      • Wilpark Knüll0012.JPG

        1,11 MB, 1.024×683, 49 mal angesehen
      • Wilpark Knüll0019.JPG

        1,07 MB, 1.024×683, 50 mal angesehen
      • Wilpark Knüll0033.JPG

        604,71 kB, 1.024×683, 36 mal angesehen
      • Wilpark Knüll0045.JPG

        866,58 kB, 1.024×683, 38 mal angesehen
      • Wilpark Knüll0058.JPG

        642,76 kB, 1.024×683, 34 mal angesehen
      EOS 500 D , 18-55 IS Kit Objektiv
    • Nicht schlecht, wäre mit der Farbtemperatur ein wenig runtergegangen!
      5200 K
      Hab mich mal probiert!
      Kann ich aber auch wieder löschen, falls es nicht behagt!
      Diese beiden sind meine Fav aber die anderen sin für den Start auch nicht schlecht!
      Gruß Rolf
      Bilder
      • Org4 (1 von 1)-34.jpg

        1,51 MB, 1.199×800, 24 mal angesehen
      • Org4 (1 von 1)-35.jpg

        1,14 MB, 1.199×800, 16 mal angesehen
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hallo Martin,
      herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Kamera.
      Deine Bilder sehen genauso aus wie die meisten Bilder von Beginnern (inkl. meinen).
      Wichtig ist das du dir das Zusammenspiel von Blende, Zeit und Iso zu Gemütet führst.
      Danach solltest du dich mit Bildaufteilung u.Ä beschäftigen, die Motive sind alle zu sehr in der Mitte, und vor allen Dinegn üben, üben, üben.
      Das ist durch nichts zu ersetzen.
      Der Fuchs ist zu klein und zu mittig, außerdem unscharf.
      Zu Baum (Wurzel) und Stein fällt mir nichts ein.
      Die Beere ist wieder zu klein und zu mittig.
      Die Distel zu mittig und unscharf.

      Ich finde es aber gut das du die Bilder zeigst, nur weiter so und laß dich nicht entmutigen.
      VG Hartmut
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!