Hunde fotografieren?!

    • Licht, sprich Blende, ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch größere Blenden!
      Blende ist zwei was:
      1. ein gestallterisches Mittel
      2. technisches Mittel

      @TO, es gibt keine schlechten 70-20er! Es gibt genau genommen: 6!
      Canon, Sigma, Tamron setzen bei ihren HightPreformance auf f2,8, Canon zusätzlich auf Gewicht und Preis, darum gibt es zwei Canon mit f4!
      4:2
      Abwägen beim Kauf sollte man:
      Preis
      Nutzung

      Was falsches kaufen geht nicht, s gibt nichts falsches. Max. man schnippt am Einsatzgebiet etwas vorbei!

      Im Übrigen fotografiere ich Landschaften mit einem Tele, und zwar bei Offenblende, in dem Fall: 2.8!
      Die Detailtreue mög nicht 100% sein, aber ich stelle mir vor, es hätte auf 2000m auch schneien können, dann wäre f4 sicher nicht mal mehr möglich gewesen!
      Bilder
      • 4I4U2931.jpg

        180,66 kB, 900×600, 9 mal angesehen
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Auch auf die Gefahr hin, das es OT wird, schreibe ich meinen Senf auch dazu. Ich muss Angie recht geben, nicht jeder (ich zähle mich auch zu "jeder") hat das nötige Kleingeld um sich mit Lichtstarken (und damit teuren) Objektiven zu behängen. Mal eben 500 Euro da, oder dort für ein Objektiv sind bei mir nicht drin. Wer es kann, dem sei es auch gegönnt. User in einem Forum suchen aber auch eine Möglichkeit, mit ihrem vorhandenem Equipment das Beste rauszuholen. Es nutzt mir nichts, zu lesen, das ein 1,8er Objektiv USM EF usw. in der Reithalle benutzen, wenn ich mir nicht mal ein Reitpferd leisten kann. Bitte nicht falsch verstehen: Ich gönne Euch allen Eure Cams und Objektive und sonstige Ausrüstung. Ich habe mich hier angemeldet um Tipps zu bekommen, was ich besser machen kann, nicht kaufen.
      Ich kann und werde mir in nächster Zukunft keine andere Kamera als die 1000D kaufen können. Und sparen, für ein vernünftiges Objektiv werde ich auch, aber die Familie kann ja deswegen nicht darunter leiden. Also, das wollte ich mal loswerden und... trotzdem habe ich Euch alle lieb... Gruß Carsten
      Achso, schlecht Wetter heiß automatisch Halle? Ist in Halle immer schlechtes Wetter? :wink_1:
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:
    • Genau darauf habe ich gewartet!
      Ein Sigma 70-200/2.8 HSM II
      ein Tamron 70-200/2.8
      ein Canon 70-200/2.8 non IS
      kostet weniger, als ein
      EF 70-200//f4 is!

      Und genau das ist der Punkt! keiner hier in diesem Forum hat zuviel Geld (das macht es so symphatisch), und genau dann muss man sagen:
      runde 500€
      70-200/f4 o. 70-300is, Tamron/Sigma 70-200/2.8
      runde 800€
      70-200/2.8 ohne IS
      runde 1000€
      70-200/f4
      runde 2300€
      70-200/2.8 II is
      gebraucht/neu liegen die Preise nicht viel anders!

      Neu im Sortiment: 70-300 L! Liegt etwa beim f4 IS!

      ...und genau an dieser Stelle muss jeder für sich entscheiden, ob er etwas will, oder sicher erst mal mit etwas begnügt!
      Was jeder kauft, ist die Entscheidung eines jeden Users selbst! Hinterher heulen gilt nicht! Geld gebunden zu haben, gilt auch nicht.

      Keins der genannten Objektive ist schlecht, Schrott oder nicht nutzbar!

      Nur bitte sollte man seinen eigenen Anspruch nicht auf andere übertragen!

      Ich kann nicht glauben, das @Hubi die Kohle aus den Taschen hängt, seine Katzen leiden oder sein Auto keinen TÜV hat, trotzdem ist Hubi vom 70-300 auf ein 70-200/2.8 II IS, von 450D auf 7D umgestiegen!
      Sicher wird das Gründe haben!
      Und:
      Fragt man einen Umsteiger so wird dieser ehrlich antworten:
      Den Fehler vom Anfang, würde ich nie wieder machen, heute bin ich schlauer!

      Markus???
      5D?
      70-200/f4 IS??

      Gute Bilder sind abhängig vom Motiv, Bildaufbau und zeichnen sich durch eine solide Grundschärfe aus!

      Ich selbst schiele gebannt auf ein 200/2.0 und da ein neues 400/2.8 IS gekommen ist, auf dessen erste Version, auch wenn ich vorerst nicht weis, wie ich es finnanzieren soll. Aber ich werde diesen Traum nicht aus den Augen verlieren, bis ich es habe!
      Notfalls geht eben das 70-200/2.8 und das 300/2.8.

      Grund dafür sind zusammen mit:
      50/85/135 nichts anderes als:
      Sport, Portrait, Action, Hunde
      NICHTS ANDERES!

      Auch ich habe nicht das nötige Kleingeld, um mal eben bei Martin Achatzi aufzuschlagen und mal eben dort shoppen zu gehen! Aber ich werden den "Strickstrumpf/Kellerloch" (nennt es wie ihr wollt) nicht leeren, bzw. solange füllen, bis es dazu reicht und nicht vorher für andere Dinge ausgeben (Linsen, Objektive).
      ...und wenn es eben im Dezember nicht reicht, so kommt wieder ein Dezember! Wetten?? :cool_1:

      Ich kann und werde mir in nächster Zukunft keine andere Kamera als die 1000D kaufen können. Und sparen, für ein vernünftiges Objektiv werde ich auch, aber die Familie kann ja deswegen nicht darunter leiden. Also, das wollte ich mal loswerden und... trotzdem habe ich Euch alle lieb...

      NIEMALS! Frag Hubi wie es hier bei uns (mir) zu geht!

      Achso, schlecht Wetter heiß automatisch Halle? Ist in Halle immer schlechtes Wetter?

      Nein, Halle und schlechtes Wetter bedeutet immer: Lichtkritische Situation!

      oder:
      Du stellst an den Cf.n die Blitzsynchronzeit auf:
      1/60 -250 und hast ein fein überblitztes Bild,
      oder du lässt es auf:
      automatisch und kannst bei 1/15 nicht mehr auslösen, oder hast bei "gepushten" ISO ein fein verrauschtes Bild!

      Achja, ein Pferd ist pro Jahr im Unterhalt schon zwei L + Semiprofikamera an Ausgaben! Da reden wir noch nicht vom Pferd!
      Ach wie gut, das meine Mädchen eher auf Schuhe stehen! :biggrin_1: :biggrin_1:

      Übrigens: Selbst für meine Hunde würde ich meine komplette Kameraausrüstung in Zahlung geben, oder verkaufen, wenn es notwendig wäre!
      Lieber einen gesunden Hund, als ein paar "Glasscherben"!

      ...und da reden wir noch nicht von Familie! (da hätte ich ne Digitalknipse mit 5MB von Tshibo!)
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von honda2000 ()

    • @honda: genau darauf habe ich gewartet. :wink_1: DerTenor meines Post lag darauf, das viele hier "ihre" Möglichkeiten ausschöpfen wollen. Das heißt, mit dem Body und den Objektiven, die sie sich gekauft haben. Erst einmal das voll ausreizen und verstehen damit umzugehen. Es ist ja schließlich ein EOS D-Forum. Aber es ist halt oft hier zu lesen: Du kannst Dir ja mal meine Bilder mit dem oder dem Objektiv und der oder der Kamera anschauen. Das nutzt mir oder den anderen nichts. Wie gesagt, ich bin nicht auf Krawall gebürstet hier, sondern suche einfach Infos, wie ich etwas besser machen könnte. Also, es soll sich keiner angegriffen fühlen durch mein Posting! Gruß Carsten
      Ach so, bei uns gehört der Hund zur Familie :wink_1:
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:
    • Siehst du Carsten, das macht dich so symphatisch!
      Du fotografierst im Rahmen deiner Objektive! Alle deine Bilder haben was!

      Du versuchst aber gar nicht erst, deinen Hund in Action zu fotografieren, weil du weist, das es die Linsen nicht mitmachen!

      Dafür bekommt er eben ne Havanna und einen Whiskey, und es wird ein cooles Bild!


      ANDERE wollen aber ihre "Teddybärchen" in Action haben! Und dann muss man eben anfangen abzuwägen, was man zu welchem Zeitpunkt kauft!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Also hat es streng genommen zwei Gründe:
      1. Brennweite
      2. Geschwindigkeit

      Würde dir die Lottofee morgen abend 1000€ zur Verfügung stellen, könntest du dich entscheiden zwischen einem EF 70-200/f4 IS oder einem EF 70-200/2.8 non IS

      Welches würdest du selber nehmen??
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Entschuldigt wenn ich mich einklinke!
      Wenn hier gefragt wird: "Ich habe das undas vor, welchses Glas empfiehlt Ihr?"
      Dann werden nur Empfehlungen ausgesprochen, und dann evtl noch vorgeschlagen "Schau Dir doch mal Die und die Bilder an, welche mit der Empfehlung gemacht wurden!"
      Jeder entscheidet doch selbst, nur wenn ich meinen Materialwerdegang betrachte, möchte ich die Fehlkäufe von damals heute nicht mehr tätigen!
      Dann lieber ein Jahr warten bis ich das Glas habe welches ich zur Umsetzung meines Vorhabens benötige!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Rolf,
      du kommst wie gerufen!
      Umsteiger!
      Sag was zum Thema!

      EDIT: Antworten überschnitten!!!

      Ah, na gugge, f2,8?? Wie das denn?? Da bliebe ja sogar ein Stativ und einen Familienausflug über! :biggrin_1:

      Das Zweite würde ich wählen! Kann ich jetzt die 1000 Euro haben? :whistling_1:

      heute > Freitag
      Lotto: Samstag :biggrin_1: :biggrin_1:
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Im großen und Ganzen kann man doch sagen!
      "Wer einmal mit 2.8 und weniger gearbeitet hat, der möchte es doch nicht mehr missen!"
      Auch wenn man in einem anderen Preissegment besser aufgehoben ist mit den persönlichen Finanzen und Verantwortungen!
      So besteht immer ein Weg zu diesen Gläsern zu kommen(Sparen)
      Und glaube mir eins Mein Hobby (Fotografie) und das meiner Frau (Eigenes Pferd) harmoniert im Finanziellen Bereich überhaupt nicht!
      Aber nie darf man vergessen: "Wer billig kauft, kauft meißtens zweimal!"
      Und nun fragt man sich was Preiswerter ist!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • geidan2405 schrieb:

      Im großen und Ganzen kann man doch sagen!
      "Wer einmal mit 2.8 und weniger gearbeitet hat, der möchte es doch nicht mehr missen!"
      Auch wenn man in einem anderen Preissegment besser aufgehoben ist mit den persönlichen Finanzen und Verantwortungen!
      So besteht immer ein Weg zu diesen Gläsern zu kommen(Sparen)
      Und glaube mir eins Mein Hobby (Fotografie) und das meiner Frau (Eigenes Pferd) harmoniert im Finanziellen Bereich überhaupt nicht!
      Aber nie darf man vergessen: "Wer billig kauft, kauft meißtens zweimal!"
      Und nun fragt man sich was Preiswerter ist!
      Gruß Rolf

      Wie ich lese, sind wir uns doch alle einig, mir ging es ja auch nur um die Möglichkeiten, mit dem vorhandenem Equipment vernünftig zu arbeiten. Gruß Carsten
      @honda: nee, der darf nicht in der Bude rauchen, das reicht schon wenn er Blähungen hat :wacko_1:
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:
    • Hunde in Action fotografieren

      Hallo motorradmieze6
      Ich denke du wirst auch mit deinem Kit Objektiv und der 450er tolle Fotos der "aktiven" Vierbeiner schiessen können.
      Den Fokusbereich auf selektiv oder spot-Messung (zentral) festlegen, durch die verkleinerung des Messfeldes wird die fokussierungszeit auch etwas schneller. Die Bilder am disc-dog event sind so entstanden. Leider habe ich die [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] (Tv) nicht vorgewählt, hätte eventuell noch mehr rausholen können.
      Einfach mal probieren.
      Ein Autofokus und ein Bildstabilisator (vorallem mit Telestellung) sollte ein Objektiv schon haben, um auch Freihand-Aufnahmen zu ermöglichen.
      Ausserdem habe ich festgestellt, dass der Autofokus bei meinem original Canon Kit-Objektiv im Vergleich zu einem Tokina
      (Macro 100 F2.8 D AT-X Pro) etwas schneller reagiert.
      Mit einem Tele bist du einfach etwas Näher an der Sache dran, aber mit der grössten Auflösung an der Kamera eingestellt kannst du ja den Bildausschnitt nachträglich bestimmen.
      Grüsse Patrick
    • Ausserdem habe ich festgestellt, dass der Autofokus bei meinem original Canon Kit-Objektiv im Vergleich zu einem Tokina
      (Macro 100 F2.8 D AT-X Pro) etwas schneller reagiert.


      Ups! Makros sind in der Regel nicht sonderlich schnell! Selbst ein EF 180/3.5 L Makro ist kein Rennpferd!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Hallo zusammen,

      nun,ich fang erst an mit der Fotografiererei,hab noch Probleme in der Verständigung :confused_1: und möchte meine Hunde vorallem in Action ablichten....das ist das Hauptziel :rolleyes_1:
      Muss mich jetzt unbedingt ma nem kleinen Fotokurs anschliessen,damit ich die Grundbegriffe lerne umzusetzen,möchte nicht in die Versuchung kommen auf Automatik zu stellen,weil ich den Frust über meine Bilder nicht ertrage :(
      Wenn ich sehe,was für Bilder hier schon von Anfängern reinkommen,da trau ich mich garnet euch mit meinen 1. Versuchen zu quälen.
      Es ist natürlich ungehaltene Motivation da und ich will ja,bin halt etwas ungeduldig im Moment.
      Habt ein Nachsehn mit mir.

      Alles wird gut :wink_1:
      es ist besser Kleine Dinge auszuführen,als Große zu planen