Also, von der Diskussion Hundefotografie nun mal zum Sport: "Tischtennis"

    • Also, von der Diskussion Hundefotografie nun mal zum Sport: "Tischtennis"

      Wie sagt man so schön, "wenn Tischtennis einfach wäre, würde es Fußball heißen". Nein, ich großer Fußballfan, aber spiele auch gerne und viel Tischtennis. :wacko_1:
      Nun habe ich am Sonntag ein Turnier. Ich möchte meine EOS 1000D mitnehmen und gerne einige brauchbare (meine Ansprüche sind ja nich SO groß) Bilder machen.
      Wie gesagt, ich besitze eine EOS 1000D und beim Kauf gab es folgende Objektive dazu:
      1. EFS 18-55 mm
      2. EF 70-300mm 1:4-5.6 II
      Das Turnier findet in einer Sporthalle (!) statt. :cool_1:
      Was emfiehlt mir nun zu tun? :confused_1:

      Eine Bitte, keine Diskussionen wie im "Hundefotografie-Beitrag", das habe ich amüsiert bereits gelesen. :thumbsup_1:
      Ich bin für jeden Tipp dankbar....

      LG

      Carsten


      PS: Und bitte denkt daran, ich habe nicht das Geld mir morgen noch ein neues Objektiv zu kaufen :wink_1:
      Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
      tt-rinsdorf.de/
    • Hi,
      70-300 drauf! Programm TV [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon], Iso hoch bis Du eine [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] hast mit der Du die bewegungen einfrieren kannst!
      Also erstmal Probeaufnahmen machen!
      Und immer schön versuchen das der Ball mit im Bild ist!
      Und AF Servo, sicherheitshalber Blitzgerät mitnehmen!
      Gru? Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • gar nicht so einfach, ich denke du solltest mindestens eine Blende von 2,8 haben dein Grosses Problem wird Licht heissen, das Tunier in einer schlecht beleuchteten Halle und Blitzen wird nicht erlaubt sein, ich kenne dieses Problem von einem Freund ISO sollte sehr hoch sein ein Stativ wäre sinnvoll und dann schauen das Du möglichst mit offener <Blende und sehr kurzer verschlusszeit arbeiten kannst. Fotografiere in RAW dann kannst Du am PC nochmal nachbelichten und das Rauschen besser entfernen.
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS