Objektiv

    • Objektiv

      Ich hab eine 1000d und schon mehrere Objektive dazu, mit denen bin ich Zufrieden, nun möchte ich aber noch das Tamron 17-50mm dazu, ich frag mich kommt die 1000d mit den Objektiv zurecht oder ist die kleine Canon überfortert damit.
      Karin

      Ps: Ich frag mich wars richtig die 1000d zuholen oder gleich die 450.
    • Klar kommt die Damit zurecht!
      Ich kann Dir das Glas nur Empfehlen!
      Ich denke "Angie" wird Dir auch noch das passende zu dem Objektiv sagen!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hi, das Tamron 17-50 ist wie alle 16/17-50/55 für APS-C-Sensoren gebaut.
      D.h. an 1/5D´s würen die Ränder vignetieren, wenn nicht der Spiegl vorher zerstört würde, weil die hintere Linse an diesen anstößt!
      Kreuzsensor der 1000D ist auf f2.8 ausgelegt!
      Sprich: ein geniales Objektiv, wenn man diese Brennweite möchte!

      Es gibt zwei Tamron 17-5/2.8 eins mit, eins ohne VC! VC bei Tamron das, was Canon IS nennt!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Hi Karin,

      also ich bin von dem Objektiv begeistert

      hab es ohne VC

      es macht super Bilder bestimmt auch an der 1000D ist eine gute Cam :wink_1:
      hab sie auch mal gehabt bloß da hatte ich das Objektiv noch nicht

      also das 17-50 2,8 kann ich dir nur empfehlen ob mit oder ohne VC

      Du kanst ja mal unter Objektive hier schauen da hab ich Bilder eingestellt
    • Gegen die Brennweite spricht gar nichts!
      Allerdings, zum 18-55 is ist es unten 1mm länger, und oben 5mm kürzer!
      Klar, durchgehend Blende f2,8 und eine bessere Abbildungsleistung!
      Wer also das 18-55 mag, und dort nur "Besser" werden will, dann ist das 17-50 genial!

      Wer mehr in den Portraitbereich will: Tamron 28-75/2.8 (oder noch ein paar andere!)
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Teste den Focus!
      Beim 17-50 gab immer mal wieder Probleme mit dem AF! (Front/Backfocus)
      Wenn der passt, genial!
      Haptisch ein Grauen, der AF klingt wie ne Kreissäge, aber das sollte nur an 9. Stelle stören!)
      Geli gleich dabei, preislich nicht so, das man es nicht "ermeckern" könnte, abbildungstechnisch stark!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Hallo angie
      War gerade auf deiner Seite sind ja tolle Fotos, besonders die Greifvögel haben es mit angedan, werde auch irgendwann zu einer Falknerei fahren und mich austoben..
      Karin :w00t_1:

      PS: Hast du das mit den AF auch oder ist das nur bei der 1000d bekannt.
    • Gebe Honda recht!
      Cam mitnehmen und mehrere Testen!
      Oder abklären wie das mit umtausch is, und zuhause Testen und am Rechner Kontrollieren ob der Fokus auf dem Punkt liegt bei OB und allen Brennweiten!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hi Karin ,

      Wie Honda und Rolf schon sagten mit nehmen die Cam .

      Ich hatte bis jetzt zum Glück noch nie ein Focusproblem
      egal welche Objektive oder welche Cam .

      Danke da sie dir gefallen die sind mit der 50d und dem 70-200 gemacht worden
    • honda2000 schrieb:

      D.h. an 1/5D´s würen die Ränder vignetieren, wenn nicht der Spiegl vorher zerstört würde, weil die hintere Linse an diesen anstößt!


      Teil eins deiner Aussage stimmt. Aber der Rest stimmt nicht. Kein Femdhersteller baut Ef-s Bajonette, die weiter in die Kamera ragen.
      Daher kann der Spiegel nicht anschlagen.

      @ Karin:
      Kauf dir das 17-50. Egal ob mit Stabi oder ohne. Wenn du die Möglichkeit hast zu selektieren, dann noch besser.

      Die immer wieder auftauchende Probleme mit Front- oder Backfokus finde ich sehr überbewertet.
      Man sollte mal überlegen, wieviele Objektive gebaut und verkauft werden und wenige bemängeln die Fokusprobleme.
      Mir persönlich ist aufgefallen, dass gerade die Objektive von Fremdhersteller übermässig schlecht geredet werden.
      Man muss sich dann aber auch fragen, warum verkaufen Fotohändler (nicht Online) denn die Marken noch ? Wenn sie dann nach
      dem Verkauf , ärger mit dem unzufriedenen Kunden haben.

      Samlot schrieb:

      besonders die Greifvögel haben es mit angedan, werde auch irgendwann zu einer Falknerei fahren und mich austoben

      :whistling_1: Da wirst du aber mit dem 17-50 keinen richtigen Spaß haben. Es sei denn, du kannst bis auf ca. 1 m an sie ran.


      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Ich setze prinzipiell auf Original Canon Objektive aber kann auch nichts wirklich schlechtes über "Konkurrenz" sagen.
      Habe keine eigene Erfahrung mit Tamron und Sigma objektiven machen kennen aber was ich bei diversen treffen mit Foto-Kollegen Beobachtet habe kennen nur wenige Hersteller auf Zuverlässigkeit von Canon anknüpfen, die Abbildungsleistung ist auch nicht zu 1000% gleich.
      Dennoch werde ich mir selber für den entsprechenden Preis ein Objektiv wie der Tamron 17-50 2.8 oder Sigma 50 1.4 holen.
      Gruß Hubert
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.
    • Teil eins deiner Aussage stimmt. Aber der Rest stimmt nicht. Kein Femdhersteller baut Ef-s Bajonette, die weiter in die Kamera ragen.
      Daher kann der Spiegel nicht anschlagen.


      Das stimmt. Fremdhersteller bauen NUR EF-Bajonett.
      Sigmas 30/1.4 ging sogar gut an die 1DMKIII, leider jedoch nur bis f4, dann kamen unangenehme Vignetierungen. An der 1DsIII sogar bei f2,8!

      Dennoch würde ich für APS-C berechnete Objektive nicht an APS-H oder KB einsetzen, auch wenn der Spiegel nicht anschlägt!

      ...aber das Problem besteht ja hier nicht!

      @Hubi,
      Sigma 50 hat was! (vorausgesetzt das liebe AF-Problem passt) ich habe 3 getestet, eins gekauft und justieren lassen! Jetzt passt es!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Samlot schrieb:

      nun möchte ich aber noch das Tamron 17-50mm dazu, ich frag mich kommt die 1000d mit den Objektiv zurecht

      Das war die Fragestellung von Samlot !!

      Was sollen dann die Ausführungen über 1D MKIII oder und andere Objektive ?
      Auch wenn die von dir erwähnten Objektive nicht richtig an FF oder APS-H funktionieren,
      beschädigen sie nichts !!! an der Kamera.

      Bei der 1000d kann kein Spiegel anschlagen, da Ef und Ef-s bestens passen und funktionieren.

      Es sollte zukünftig darauf geachtet werden, dass auch sinnvolles für den TO geantwortet wird und man beim Thema bleibt.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)