Verwirrung um Sandisk Extreme III SD Karten - Unterschiedliche Versionen?

    • Verwirrung um Sandisk Extreme III SD Karten - Unterschiedliche Versionen?

      Hallo liebe DSLR-Freunde,

      als alter SLR-Fan habe ich letzte Woche eine EOS 550D erworben und frage mich gerade, warum ich nicht schon früher auf [lexicon]DSLR[/lexicon] umgestiegen bin.

      Nun habe ich eine Frage zu geeigneten SD-Karten. Ich möchte mir mehrere 8GB Karten zulegen, da ich mich zwingen möchte, die Karten gerade auf Urlaubsreisen öfter zu tauschen und die vollen im Hotel zu lassen. Nichts wäre schlimmer als nach 3 Wochen Photourlaub der Diebstahl meiner Kamera (darum ginge es mir nicht primär) und der 64 GB Karte mit all den schönen Aufnahmen.

      Ich habe mit Sandisk Extreme III sehr gute Erfahrungen gemacht und gehe davon aus, dass diese Karten nach wie vor zu den besten gehören? Jetzt habe ich in verschiedenen Webshops unterschiedliche Extreme III Karten gesehen, die auch noch unterschiedlich viel Kosten.

      Diese Karten nutze ich und bin sehr zufrieden damit: Teure Extreme III mit mit bekanntem Label

      Im selben Shop habe ich jetzt noch eine entschieden günstigere Extreme III mit anderem Label gefunden: Günstige Extreme III

      Wer kann mir helfen? Ich bin verwirrt! :confused_1:

      Danke für eure Hilfe!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von titus_550D ()

    • Hallo Titus,

      schon mal auf der SanDisk Webseite gesucht ???
      Ich habe dein "Billigangebot" dort nicht gefunden. Ich habe aber auch nicht gründlich gesucht.
      Es könnte sich aber auch um ein Produkt aus vergangenen Tagen handeln.
      Oder schlimmstenfalls eine ach so gerne angebotene Fälschung (gerne mal in Auktionshäusern, aber auch bei Ama... vorgekommen).
      Aus diesem Grund kaufe ich gerne beim Fachhändler.... Der bekommt die Sachen dann auch um die Ohren gehauen.

      Mir ist aber auch aufgefallen, dass die Kartenhersteller gerne mal so, von Jahr zu Jahr ihre Aufkleber ändern.



      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Danke Rolf für deine schnelle Antwort.
      schon mal auf der SanDisk Webseite gesucht ??? Ich habe dein "Billigangebot" dort nicht gefunden. Ich habe aber auch nicht gründlich gesucht.
      Genau hier beginnt das Problem. Es ist nur schwer ersichtlich, welche Karte hochwertiger ist und welche nicht.

      Die "Sandisk Extreme HD Video-Karten" schließe ich einmal aus, da sie ja speziell für Camcorder gemacht sind und entsprechend ein viel zu hohes Speichervolumen haben.

      Dann gibt es da die "SanDisk Extreme SDHC" Karten. Sandisk, was soll das? Die Extreme III war ja der große Bruder der Extreme II und jetzt gibt es neu die "Extreme". Wo soll man diese einordnen? Über oder unter der Extreme III? Die Marketing-Abteilung von denen gehört doch wirklich erschla...

      Die "Sandisk Ultra I/II SDHC" scheint sich unter der "SanDisk Extreme SDHC" einzuordnen, da sie billiger ist und explizit auch Hobbyphotographen anspricht.

      Dann kommt da meine "Sandisk Extreme III", aber nur im Design wie sie in oben genantem Webshop teurer ist.

      "Sandisk Extreme II" scheint es nicht mehr zu geben.

      Bei aller Liebe, aber eine Website, die mir nicht einmal das Premiumprodukt (in Sachen Haltbarkeit, Lesezyklen etc.) eines Herstellers aufzeigen kann (die neue "Extreme" oder die ältere "Extreme III") ist doch einfach nur bescheiden, oder?
      Es könnte sich aber auch um ein Produkt aus vergangenen Tagen handeln.
      Oder schlimmstenfalls eine ach so gerne angebotene Fälschung (gerne mal in Auktionshäusern, aber auch bei Ama... vorgekommen).
      Ich bezweifel schwer, dass große Onlineshops wie Amazon und HOH Fälschungen anbieten. Die günstigere Variante der "Extreme III" (wie oben von mir verlinkt) gibt es bei so gut wie jedem Händler, nur eben nicht bei Sandisk selbst! :biggrin_1:

      Du schreibst, dass bei Amazon Fälschungen vertrieben wurden. Ich gehe fest davon aus, dass jemand der ein derartiges Gerücht verbreitet, Amazon und den Amazon Marketplace verwechselt?
      Aus diesem Grund kaufe ich gerne beim Fachhändler.... Der bekommt die Sachen dann auch um die Ohren gehauen.
      Ich generell auch, wenn ich aber bedenkte, dass meine "Sandisk Extreme III" damals über hundert (!!!!) EUR mehr gekostet hätte, ist es mit der Liebe zum Fachhändler einfach zu viel des Guten. Das Problem ist, dass gerade bei Speicherkarten der Preisverfall extrem ist und eine Karte die 3 Monate beim Händler lag im Internet nur noch 20% vom Preis des Fachhändlers kosten kann. Ich wollte vor vielen Jahren einmal eine Compact Flash Karte kaufen, die beim Fachhändler fast 500 EUR gekostet hat, kurze Zeit später bei Amazon habe ich sie für 50 EUR erworben (waren damals 512 MB), der Händler hat sie dann nach meinem Hinweis für 300 angeboten.
      Mir ist aber auch aufgefallen, dass die Kartenhersteller gerne mal so, von Jahr zu Jahr ihre Aufkleber ändern.
      Nun, das wäre eine Theorie, aber dennoch finde ich es komisch, dass von der "Extreme III" zwei Varianten kursieren und die alte Variante die entschieden teurere ist!

      Wer kann Licht ins Dunkel bringen?
    • Das zum Thema Fälschungen:

      heise.de/newsticker/meldung/Ge…hte-SD-Karten-151283.html

      Das ein Fachhändler nicht mit den Webpreisen mithalten ist schon klar. Das kenne ich auch nur zu gut.
      Man kann aber auch 8GB 133X Trancend CF-Karten für 17,95 EU im Fachhandel bezahlen... Zu der Zeit billigster Webanbieter wollte knapp 75 EU.
      Glück gehat.... War ein Schreibfehler des Händlers :) Aber auch er kannte das BGB > Vertragsrecht.

      Zurück zum Thema. Warum SanDisk.... Weil du sie schon immer hast ? Auch andere Karten haben lebenslange Garantie und sind zuverlässig.

      Die Fälschungen, sind über Ama...Händler in den Verkehr gekommen. Ich unterstelle denen aber keine Absicht. Nur an der falschen Stelle eingekauft.
      Ging auch mal durch die Webpresse... Aber egal, wird sich nun kein seriöser Händler mehr wagen.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Rolf, danke für den Link.

      Sandisk gefällt mir darum, da ich bisher mit den "Extreme III" noch keinen einzigen Ausfall hatte und das trotz intensivster Nutzung auf Reisen. Von vielen Kollegen habe ich schon gehört, dass ihnen einmal eine Karte abgeschmiert ist, obwohl diese angeblich auch aus dem Premiumsegment stammt.
    • Also ich habe hier eine ExtremeIII die ist mit 30 mbs angegeben und dann noch eine "Extreme" UDMA mit 60mbs!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hi, ich verstehe den ganzen Hype um die Lesegeschwindigkeit und Schreibgeschwindigkeit eigentlich nicht so recht. Gut, meine 1000D macht max 3-4 Bilder pro Sekunde. Das schafft die billigste Karte allemal. Interessannt wird es eigentlich doch nur beim auslesen/einlesen auf den Rechner. Ob ich da nun 1:30 oder 1:10 Min brauche ist doch egal. Zumindest für mich. Lieber viele kleinere Karten, als eine Große. In der Praxis bringen die "schnelleren" keinen nennenswerten Vorteil. Das ist meine Meinung und bezieht sich auf meine Kamera. Gruß Carsten :sleeping_1:
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:
    • Hi, ich verstehe den ganzen Hype um die Lesegeschwindigkeit und Schreibgeschwindigkeit eigentlich nicht so recht.
      Ich verstehe ihn auch nicht. Mir ist nur wichtig, dass die Karte allerbeste Qualität bzgl. Datensicherheit und Robustheit hat. 5.000 EUR für Photourlaub und dann Datenverlust wegen 12,50 EUR Speicherkarte mag nicht so recht zusammenpassen!
    • Hi,
      da ich sehr viel im Reitsport arbeite, ist mir Geschwindigkeit schon wichtig vor allem die Schreibgeschwindigkeit!
      Also ich habe schon ein paar Karten ausprobiert! Ich kam erst ab 30mbs im schreiben zu echt brauchbaren Zeiten!
      Bei den langsameren Karten habe ich vor allem einen Zeitlichen Leistungsabfall bemerken müssen je voller Die Karte war!
      Es bringt mir ja nichts wenn ich nun einen Bewegungsablauf in serie fotografiere nehmen wir mal an 15 Bilder und ich muß dann ewig warten bis die Karte sie verarbeitet hat und ich weiter machen kann!
      Und die besten Ergebnisse habe ich mit der 60er!
      Habe auch lieber die kleineren Karten 4, 8 und 16 GB!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Kommando zurück, das Missverständnis bestand nur aufgrund der extrem schlecht übersetzten deutschen Website von Sandisk. Die englische Seite bringt Licht ins Dunkel:

      Die neue "Extreme SDHC Class 10" ist der Nachfolger der "Extreme III".

      Habe mich jetzt auch damit eingedeckt. Schade finde ich nur, dass die Rescue Pro Lizenz jetzt auf 1 Jahr beschränkt ist. Beim Preis der Karte ist dies wirklich unverschämt, wenn man bedenkt, dass früher die Lizenz nicht beschränkt war.

      Hier ein bisschen mehr Info zur Haltbarkeit: sandisk.com/about-sandisk/proof

      Wenn ich mir da so manche andere Karte ansehe, ist SanDisk diesbezüglich ganz bestimmt überlegen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von titus_550D ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher