eigenwillige Sonnenblume

    • eigenwillige Sonnenblume

      Meine mir ans Herz gewachsene Sonnenblume kam erst sehr spät zur Entscheidung doch noch in diesem Jahr zu wachsen und zu blühen. Im Augustzeigten sich erste zarte Blätter, dann siechte sie langsam vor sich hin, brauchte später ein Hilfsgerüst um sich abzustützen und kam jetzt pünktlich zum goldenen Oktober zur vollen Blüte. Ach noch was - ich dachte bisher Sonnenblumen heißen Sonnenblumen weil sie sich nach der Sonne ausrichten - diese hier nicht. Sie richtiet sich permanent nach Osten! aus. Ihre kleine Schwester etnscheidet sich noch ob sie blühen will (dieses Jahr) oder nicht. Aber immerhin richtet sie sich nach Süden aus.
      Egal - ich mag sie beide
      LG Mani
      Bilder
      • eigenwillige Sonnenblume 1-150.jpg

        253,45 kB, 1.024×1.674, 19 mal angesehen
      • eigenwillige Sonnenblume 2-01.jpg

        214,11 kB, 1.024×1.536, 25 mal angesehen
      • eigenwillige Sonnenblume 3 -01.jpg

        477,61 kB, 1.024×1.372, 16 mal angesehen
      • eigenwillige Sonnenblume 4-0006.jpg

        163,35 kB, 1.024×1.536, 19 mal angesehen
      Es ist leicht, das Leben schwer zu nehmen. Aber schwer, es leicht zu nehmen
      Nosrat Peseschkian

      700d; Canon 28-80; sigma DC 18-250 hsm OS;
    • Hallo Mani,
      eine schöne Geschichte zur Sonnenblume.

      Das zweite Bild gefällt mir sehr gut.
      Bei 1 gefällt mir der Blick von der Seite nicht so...ist auch zu viel auf dem Bild, was von der Blüte ablenkt.
      Bei 3 stört mich auch die Blick von der Seite. Auch ist sie zu weit rechts. Die gelbe Farbe wirkt unpassend (im Vergleich zu 2 und 4).
      Bild 4 wäre es gewesen. Aber das ist zu flau und die Lensflares zu dominat.

      Trotzdem schöne Blume.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)