Verschiedenes mit dem Canon EF 50mm 1.4 USM
-
-
und noch was..
-
Also das 50er ist schon eine feine Optik!
Man sieht ab Blende 2 schon scharf!
Mach doch mal eine Blendenstaffel von 1.4-4 vom gleichen Motiv und stell sie mal OoC ein!
Würde mich mal interessieren, spiele mit dem Gedanken mir das Glas auch zu holen!
Gruß RolfGruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
Moin ,
WoW watt für eine Schärfe
( hast dein Pc auseinander genommen Bild 2)
-
Ne ist mein Arbeitsrechner, der ist immer auf, bin doch Computerheini von Beruf
-
Ne ist mein Arbeitsrechner, der ist immer auf, bin doch Computerheini von Beruf
wo kommst her
-
50/1.4?
ich geh mal vom Canon aus, f2-f4, also nix verwunderliches!
Tust du mir den Gefallen, und lädst mal zwei/drei Bilder, f1.4 hoch??analog & digital
Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!
[IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif] -
Achso ja, ist das Canon EF 50mm 1.4 USM^^
Ja Vergleichsbilder mach ich dann noch. -
Honda hat recht!
2-4 Blende genial aber 1.4?????
Soll nicht gerade seine Stärke sein!Gruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
Wurde doch auch nirgends behauptet das die besten Bilder bei 1.4 rauskommen oder?
-
Haben wir ja auch nicht gesagt!
Reines Interesse an vielen Vergleichs Bildern von verschiedenen 50ern!
Ich habe jetzt von jemandem gelesen, der hat seins justieren lassen und es wäre jetzt Knackscharf!
Daß kann ich mir halt nicht vorstellen!
Aber der Teufel ist ein Eichhörnchen!Gruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
Es gibt auf einer englischen Seite im Netz auch nen riesen Thread nur mit vergleichsbildern vom 50er. Da sind auch große unterschiede zu sehen teilweise. Kann das möglich sein das die Bilder mit dem 50er und einer 5D mark 2 schärfer werden als mit kleineren Kameras wie z.b der 40D oder der 450d? Dort haben viele aber berichtet das die Bilder zwischen 2 und 4 am schärfsten werden. Mit 1.4 kriegt man halt ne richtig geile Tiefenunschärfe hin. Das macht die Bilder auch so besonders.
-
Klar sin die Bilder besonders Aber wenn die Schärfeebene nicht passt dann ist das auch doof!
Also ich hatte das Sigma 1.4 war richtig schön scharf bei 1.4 also nicht Knackscharf!
Meine beiden ef`s das eine 1.8 und das andere 2.0 sind knackscharf!
Wenn ich jetzt feststelle das ein ef50 1.4 durch nachjustieren oder von vorn herein schon knackscharf sein kann dann kommt ein Canon ins Haus!
Gruß RolfGruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
Genau!
heute hat jemand im anderen Forum Vergleichbilder zweier 50/1.4 eingestellt, das eine mit einem richtigen Backfocus, das neu gekauft richtig Top!
Uns (Rolf und mir) gehts um folgende:
EF 50/1.4 kaufen,
Sigma 50/1.4 behalten
oder doch das EF 50/1.2 L kaufen!
Klar wissen wir, was Farben anbelangt, ist das L unschlagbar, aber, es kostet auch dreimal soviel!
Mit Hapik alleine, machen wir kein einziges Bild!
Wenn der Unterschied nicht zu grass zum L ist, wiedmen wir uns eben dem 35/1.4 L oder dem 24L, oder, oder!
Selten bekommt man die Gelegenheit, alle Objektive zu testen, zu sehen, und nicht diese künstlich nachgeschärfeten Bilder, unscharf maskieren, schön das man sich gut selber bescheißen kann, verstehst du uns??analog & digital
Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!
[IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif] -
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund!
Gruß RolfGruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
Ja ne ich versteh euch schon. Ist ja auch kein Thema. Hier jetzt erst mal eine Bilderreihe unbearbeitet
Alle mit Stativ
Blende 1.4
ISO 100
Mehrfeldmessung
Fokuspunkt in der Mitte ausser beim Notebook links
[lexicon]Weißabgleich[/lexicon] automatisch
Modus AV -
So und dann mal ein Vergleich der verschiedenen Blenden.
Angefangen bei 1.4 bis 6.3
Ich bin aber der Meinung das 6.3 am schärfsten ist.
1.4 / 1.6 / 1.8. / 2.0 -
2.2 / 2.5 / 2.8 / 3.2
-
3.5 / 4.0 / 4.5 / 5.0
-
5.6 / 6.3
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-