Morgens

    • Hallo,

      ich hatte heute morgen ne Stunde Zeit und war mit meiner Kamera unterwegs.....könnt ihr mir sagen wie ich die "Sonnenflecken" auf einem Bild vermeide ??
      Bilder
      • Maisfeld mit Mond klein.jpg

        469,76 kB, 900×600, 33 mal angesehen
      • Bodenfrost1klein.jpg

        471,06 kB, 800×534, 30 mal angesehen
      • Sonneneinstrahlung klein.jpg

        496,75 kB, 500×750, 31 mal angesehen
      Grüsse

      Birgit
      :happy_1:
    • Anderen Aufnahmewinkel oder Polfilter!
      Nicht schlecht die Bilder!
      Sonnenflecken können auch zur Bildgestaltung beitragen!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hi ,


      finde Bilder auch ganz OK

      ja Sonne und Schatten ist nicht einfach :wacko_1:

      Erlaube mir mal zwei hier einzustellen

      bei Bild zwei war so gewollt
      Bilder
      • IMG_2525-Bearbeitet.jpg

        214,5 kB, 1.200×692, 17 mal angesehen
      • IMG_2498.jpg

        236,26 kB, 800×1.200, 22 mal angesehen
    • Hallo Birgit,

      die Bilder sind doch ganz gut geworden.
      Das dritte Foto finde ich etwas zu hell.

      Wie schon geschrieben wurde, kann man die Lensflares mit in die Bildgestaltung einbeziehen.
      Aber meistens sind sie auf denFotos zu sehen, auf denen man sie eigentlich nicht haben will.
      Aufnahmeposition ändern wirkt zwar dagegen. Dann stimmt der Blickwinkel meist nicht mehr und das Bild wirkt nicht mehr so wie es gedacht (und zuerst gesehen) war.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)