Bei uns in der Schweiz wird die Servelat gerne am 'Stecken' über einem Lagerfeuer gebraten, oder eben auf dem Grill. Auch kalt ist sie zu geniessen, einfach mit Brot und Senf, oder auch mal als Wurstsalat usw. Die eigentliche Bratwurst ist weiss (vor dem grillieren).
Hier noch was zum gucken. Mhhhh, mir läuft das Wasser im Munde zusammen
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2 noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
Sorry, nein das ist es auch nicht. Da sich gerade mein Hauptlappi (HP 9700 DV) kurz nach Garantieblauf für immer verabschiedet hat und ich das Foto nur auf der FP hatte, muss ich das Rätsel lösen. Muss meine Daten noch vom Lappi retten, aber nicht mehr heute! Es war ein Pilz. Das was Ihr als Mohn erkannt habt war Waldboden. Bis mein neuer Rechner gekauft und eingerichtet ist, werde ich nur mitraten! Trotzdem viel Spass beim Rätsel. Also ich gebe für den nächsten frei. Stellt was neues ein! Grüße Carsten (nie wieder HP)
Gruß Carsten
EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas
da der Carsten ja die Runde freigegeben hat, stell ich mal was ein.
@Carsten: Hoffe du konntest deine Daten noch alle retten?!
Gruß
Christian
c|r - fotografie
Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II