Vom Wochende!

    • Vom Wochende!

      Hallo,
      ich war am Wochenende auf einem Springlehrgang eingeladen zum Fotografieren!
      Hier ein paar Ergebnisse!
      Gruß Rolf
      Bilder
      • unbenannt (1298 von 214)-1.jpg

        194,05 kB, 1.200×800, 50 mal angesehen
      • unbenannt (1299 von 214)-1.jpg

        187,69 kB, 1.200×800, 42 mal angesehen
      • unbenannt (1271 von 214)-1.jpg

        247,34 kB, 1.066×800, 53 mal angesehen
      • unbenannt (1272 von 214)-1.jpg

        275,11 kB, 1.200×800, 45 mal angesehen
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hallo Rolf,

      super Bilder!!
      Da meine Freundin auch begeisterte Reiterin ist, muss/darf ich sie demnächst mal in eine Reithalle zum Springen begleiten, und soll Fotos machen.... Hast du mir dazu ein paar Tipps? Vorallem, wie ich da den richtigen Augenblick erwisch?
      Haben das WE schon mal Fotos beim Reiten gemacht, hab es da mit der Serienbildfunktion und dem Modus TV versucht. Aber die Ergebnisse sind jetzt nicht soo berauschend. Vorallem hat meine Cam hin und wieder schlapp gemacht, mit dem Hinweis, dass sie gerade Arbeitet und deswegen ich nicht nochmal abdrücken kann. Sehr Ärgerlich, wenn man dann gerade eine tolle Situation durch den Sucher sieht....
      P.S. Ich hoffe das war jetzt nicht OT, falls doch, einfach sagen, dann nehm ichs raus und mach eine neues Thema auf.

      Gruß
      Christian
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • Hallo Christian,
      erstmal danke für das Lob!
      Zum richtigen Augenblick!
      "Pferd immer in der Bergaufphase!"
      Wichtig!!!!!
      Sonst erntest Du von Deiner Freundin kein Lob, auch wenn das Bild aus Fotografischer Sicht super ist!
      TV ist gut Belichtungszeiten zwischen 1/800 bis 1/1000!
      Das heißt bei Deinen Objektiven das Du mit der ISO bis Anschlag gehen mußt!
      Was zu bescheidenen Ergebnissen führt!
      Habe ich alles hinter mir!
      Du kannst es ja mal probeweise versuchen, ich glaube allerdings nicht das Du zufrieden sein wirst!
      Lichtstarke Objektive sind für solche Situationen das A+O es sei denn Ihr habt Flutlichtbeleuchtung in der Halle!
      Die 1000D ist in Serie relativ langsam und wenn Du dann noch eine langsame Karte hast komprimiert sich das ganze!
      Ich benutze (allerdings CF) Karten mit 60MB sec Lesen und schreiben!
      Ach ja, AF Servo nehme ich immer und mache auch Serienaufnahmen allerdings immer nur 2 und drücke ab wenn das Pferd in der Auswärtsphase ist!
      Aber probier es einfach mal aus,
      Bin auf die Ergebnisse gespannt!
      Kannst Dich ja mal melden!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram