Hallo,
ich lese hier nun schon eine ganze Weile mit und möchte mich nun selbst einmal beteiligen.
Seit gut einem Jahr fotografiere ich mit der EOS 500 D und verfüge bislang über das Kit-Zoom 18-55 IS sowie über die berühmte FB 50 mm 1.1.8 II. Nun möchte ich mir ein schönes [lexicon]Telezoom[/lexicon] zulegen. Es soll weder die L-Serie sein (die ist mir - zumindest momentan - zu teuer), noch das 55-250 IS, sondern gewissermaßen die goldene Mitte mit einem stimmigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei diversen Erfahrungsberichten im Netz las ich immer wieder viel Positives über das Canon 70-300 IS USM, so dass es bei mir in die engere Wahl gekommen ist. Andererseits hat bekanntlich Tamron kürzlich ein nahezu identisch ausgestattetes Zoom auf den Markt gebracht, das allerdings preislich nicht günstiger, teilweise sogar etwas teurer ist. Leider habe ich bislang keinen Vergleichstest zwischen den beiden Objektiven gesehen, so dass ich mal in die Runde frage, ob eines der beiden aus bestimmten Gründen zu bevorzugen wäre. Von der guten Verarbeitungsqualität des Tamron konnte ich mich bereits überzeugen. Auch ist dort ja im Gegensatz zum Canon eine Streulichtblende im Lieferumfang enthalten, was den Preis im Vergleich schon wieder relativiert.
Vielen Dank für Eure Tips!
ich lese hier nun schon eine ganze Weile mit und möchte mich nun selbst einmal beteiligen.
Seit gut einem Jahr fotografiere ich mit der EOS 500 D und verfüge bislang über das Kit-Zoom 18-55 IS sowie über die berühmte FB 50 mm 1.1.8 II. Nun möchte ich mir ein schönes [lexicon]Telezoom[/lexicon] zulegen. Es soll weder die L-Serie sein (die ist mir - zumindest momentan - zu teuer), noch das 55-250 IS, sondern gewissermaßen die goldene Mitte mit einem stimmigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei diversen Erfahrungsberichten im Netz las ich immer wieder viel Positives über das Canon 70-300 IS USM, so dass es bei mir in die engere Wahl gekommen ist. Andererseits hat bekanntlich Tamron kürzlich ein nahezu identisch ausgestattetes Zoom auf den Markt gebracht, das allerdings preislich nicht günstiger, teilweise sogar etwas teurer ist. Leider habe ich bislang keinen Vergleichstest zwischen den beiden Objektiven gesehen, so dass ich mal in die Runde frage, ob eines der beiden aus bestimmten Gründen zu bevorzugen wäre. Von der guten Verarbeitungsqualität des Tamron konnte ich mich bereits überzeugen. Auch ist dort ja im Gegensatz zum Canon eine Streulichtblende im Lieferumfang enthalten, was den Preis im Vergleich schon wieder relativiert.
Vielen Dank für Eure Tips!