Das richtige Weihnachtsgeschenk - oder der richtige Wunsch

    • Hallo Chris,
      meiner Meinung nach benötigt man bei der Brennweite nicht zwingend einen Bildstabi.
      Desweiteren habe ich auch schon gelesen das die Abbildungsleistung bei dem Objektiv mit Stabi nicht so gut sein soll wie bei dem ohne!
      Bei Aufnahmen im AL bereich hilft Dir der Stabi schon, jedoch bin ich der Vertreter für die Gläser ohne! Mit Stativ zu arbeiten ist bei Landschaftsaufnahmen in meinen Augen eh besser und für nachtaufnahmen das A+O!
      Im Pferdesportbereich bringt Dir der Stabi auch nichts weil Du dort mit so kurzen Belichtungszeiten arbeitest!
      Der Preis von 277 beim großen Fluß geht in Ordnung, vor allem hast Du da die problemlose Rückgabe zum Vorteil!
      Wenn Du das Glas hast, dann teste es erstmal!
      Sitzt der AF?
      Es wird immer wieder von Fokusproblemen gesprochen!
      Sitzt die Schärfe über das ganze Bild?
      Dezentrierung ist immer wieder ein Thema bei Tamron!
      Wenn dem so ist dann zurück!
      Und zum Schluß!
      Ich habe mir auch Gedanken gemacht über Bildstabi!
      Da ich weder Kette Rauche noch dem Alk verfallen bin und auch nicht an Parkinson leide,
      kommt der für mich evtl nur bei langen Brennweiten in Frage!
      Ich habe mir allerdings jetzt auch das 70-200L gekauft aber nur wegen dem guten Preis!
      Jetzt kann ich nochmal sparen dann wird es wieder verkauft und dann kommt der Stabi!
      Du hast doch einen Unterschied von gut 100 Euro von ohne zu mit, hole Dir doch das Ohne und für das ersparte ein gutes Filterset! Ist für Landschaftsaufnahmen sehr zu empfehlen!
      Frag mal Toby der arbeitet in erster Linie mit Filtern und hat Top Ergebnisse!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • So, habe gerade die Mail bekommen, dass das Objektiv das Logistikzentrum verlassen hat :biggrin_1:

      Ist jetzt das Tamron AF 17-50mm 2,8 ohne Stabi geworden!

      Denke werde dann noch den einen oder anderen Tipp brauchen, wie ich das Glas dann richtig teste....
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • Wie du schon schreibst ist das bei Amazon ohne VC also ohne Stabi.
      Kann man bei der Brennweite aber evtl. drauf verzichten. Muß jeder für sich entscheiden.
      Ich habe bis 135mm ohne IS. 200/300/400 mit Stabi.

      Die Bezeichnung wird oft etwas anders geschrieben. Ich denke aber die lezten beiden sind die gleichen Objektive.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • So, heute hat der Postmann geklingelt, und mein neues Objektiv, das Tamron SP AF 17 - 50 F 2,8 gebracht.

      Wie kann ich denn das Objektiv richtig testen?
      Also die Punkte:

      geidan2405 schrieb:


      Sitzt der AF?
      Es wird immer wieder von Fokusproblemen gesprochen!
      Sitzt die Schärfe über das ganze Bild?
      Dezentrierung ist immer wieder ein Thema bei Tamron!

      Soll ich dazu ein neues Thema erstellen? Oder behandeln wir das hier?
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • Benutzer online 1

      1 Besucher