objektiv für die reithalle

    • objektiv für die reithalle

      moin moin

      suche ein gutes und günstiges objektiv womit ich perde in der reithalle fotografieren kann.
      das kit objektiv der 1000d bringt leider nur verschwommene bewegungen auf die speicherkarte :confused_1:
      da der einsatz von blitzlicht leider nicht möglich ist
      der brennweitenbereich sollte von xxx-50 bzw 80mm sein sollte reichen oder ?


      danke im voraus
      Eos 7D ; Eos 50D ; EF85mm 1.8 USM ; EF 28-105mm f3.5-4.5 USM ; EF100-300mm USM ; EFS60mm 2.8 ; Sigma EX 70-200mm F2.8 HSM
    • Also bei verschwommenen Bildern denke ich mal da hast du die Falsche [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] gewählt

      Bei der Brennweite kommt es halt immer drauf an

      Ich kann dir nur das EF 70-300mm 1:4-5,6 IS USM für das was du vor hast ist es doch eine recht lichtstarke Linse

      Die bekommst du schon ab ca 400 €
      konfuzius sagt "Ein gutes Foto beginnt im kopf"


    • naja was heisst verschwommen......eher verwischt
      und es fast nicht möglich ist bewegungen festzuhalten
      da es doch sehr schummrig in der halle ist und das kit objektiv ja leider nicht das lichtstärkste ist
      Eos 7D ; Eos 50D ; EF85mm 1.8 USM ; EF 28-105mm f3.5-4.5 USM ; EF100-300mm USM ; EFS60mm 2.8 ; Sigma EX 70-200mm F2.8 HSM
    • Es ist heute abend schon etwas spät für einen längeren Bericht!
      Darf ich Dir morgen weiterhelfen!
      Arbeite in erster Linie in Reithallen!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Dieses verwischt nennt man Bewegungsunschärfe!
      Glaube mir mit der Reithallen Fotografie hast Du Dir eins der schwierigsten und auch anspruchvollsten Themen ausgesucht!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Sieh Dir einfach schon mal die Objektive in meiner Signatur an!
      Dann hast Du schon mal die Richtung in die die Reise geht!
      Ebenso wie mit den Body´s!
      Habe es am anfang auch mit einer 450D versucht, war akzeptabel aber für die Iso Bereiche die Du benötigst noch zu schwach!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Also erstmal zur allgemeinen Verständigung und Konversation!
      Stell Dich doch erstmal vor, es erleichtert ein wenig das Gespräch!
      Virus hört sich doof an, ich bin der Rolf!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Upps Sorry,
      habe gerade gesehen !
      Du bist der Carsten.
      Schreib mir doch mal wie Dein Equipment aussieht und was Du noch bereit bist anzuschaffen sprich wie hoch wäre Dein Budget!

      Mach doch mal Testaufnahmen in der Halle und zeige sie Mir damit ich mir ein Bild von den Gegebenheiten machen kann!
      Ich habe schon in einigen Reithallen fotografiert und kann dann vieleicht paralellen ziehen!
      1. Gewöhne Dich an hohe ISO! Ist bei der 1000D mit 1600 Anschlag begrenzt!
      2. Du benötigst Lichtstarke Gläser 2.8,1.8,1.4,1.2!
      3. Das sind die Grundlagen um in der Reithalle Belichtungszeiten zu erreichen von 1/640 bis 1/1000!
      4. Blitzen kannst Du grad vergessen, macht man nicht bei Pferden und versaut die Bilder!
      5. High Iso Rauschunterdrückung einschalten!
      6. Programm TV [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] vorgeben fang mit 1/800stel an!
      7. Arbeite nur im RAW Format!
      8. AF Servo und immer versuchen einen Kontrastreichen Punkt im Motiv zu fokussieren!
      Die Aufnahmen die Du dann machst benötigen alle eine nachbearbeitung aber dank RAW hast Du es da leichter!
      Achte bei der Objektivwahl auf einen schnellen AF, ich meine damit den Antrieb entweder HSM (Sigma) oder USM (Canon)!
      Ich persönlich empfehle Dir mitlerweile Canon, dort hast Du die geringste Serienstreuung und der AF arbeitet bei schlechten Lichtbedingungen treffsicherer!
      Auf Dauer gesehen lohnt sich für Dich die Anschaffung einer 30D, 50D oder 7D das Rauschverhalten bei diesen Body´s ist bei weitem besser!
      Ich hatte zuerst auch die 450D aber nach 14 Tagen habe ich schon gewechselt!

      Fazit: Du kommst um Neuinvestitionen nicht drum herum, aus dem Grunde auch meine Frage nach dem Budget!

      Ich hoffe ich habe Dir nun nicht den Spass genommen.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von geidan2405 ()

    • So da ich leider beruflich sehr eingespannt war kann ich mich jetzt erst melden

      habe beinahe befürchtet das ich um teure neuinvestionen nicht herrum komme

      habe aber auf dem dachboden noch einige lichtstarke objektive (50mm 1.4 ; 35 - 105 mm 3,2) mit pentax pk bajonett gefunden werd jetzt mal mit hilfe eines adapters mal mein glück versuchen..........

      mfg Carsten
      Eos 7D ; Eos 50D ; EF85mm 1.8 USM ; EF 28-105mm f3.5-4.5 USM ; EF100-300mm USM ; EFS60mm 2.8 ; Sigma EX 70-200mm F2.8 HSM
    • 50 1.4 hört sich nicht schlecht an, habe mal ein wenig gegoogelt, der AF soll auch schnell sein nur eine Sache solltest Du beachten!
      Es ist bei Blende 1.4 sehr weich und wird erst ab 2.0 scharf aber das reicht auch noch aus.
      Wie gesagt Programm TV Iso 800 oder höher [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] 800stel!
      Und dann EBV dann sollte es was werden!
      Kannst ja dann mal schauen mit welcher Blende die Bilder dann gemacht werden, ich denke es pendelt sich auf Werte zwischen 1.8 und 3.2 ein!
      Dann würde ich mir das EF 85 1.8 USM zu Weihnachten wünschen denn das ist bei OB schon Sauscharf!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Ich kenn zwar keine Reithallen, aber das EF 50/1.4 ist dort fehl am Platz. Bei f2 fängt es an, gut und scharf zu werden!
      Sigmalotterie mitmachen und zum Sigma 50/1.4 greifen, oder 50/1.2L (wenn es 50mm sein sollen) ansonsten 85/1.8 oder 100/2 oder 135/2!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Da hat Honda wohl recht, aber versuchen kannst Du es ja, ich kenne ja die Halle auch nicht aber vieleicht reicht ja 2.0!
      Ich denke aber das es bestimmt ein neues Glas wird!
      Nur mit 135 am Crop wirds ein wenig zu lang!
      Also wenn dann nur 85 oder 100 weil aus eigener Erfahrung kann ich sagen das 50mm bei weitem zu kurz ist es sei denn Du gehst bis auf 3 Meter und weniger ran!
      Ist aber auch ein Nervenkitzel so nah am Hinderniss zu stehen!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Teste es doch einfach mal.
      Das Problem ist folgendes:
      pentax auf EOS kein Problem, dafür gibts genügend Adapter, ABER, die Objektive bleiben manuell, also kein AF wie gewohnt, nur die Bestätigung kommt mit einem Piepston und mit deinem roten AF-Feld!
      Ob du so schnell focusieren kannst, musst du testen!
      AF-confirm Adapter kosten so um 44,-€. Wenn das funktioniert,...
      Wenn nicht, würde ich mich Richtung 85/1.8 oder 100/2 orientieren, die sind allemal erschwinglich!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • So der Adapter ist endlich angekommen(leider eine ohne chip also kein piepen bei fokuszierung ) aber was soll

      nun kann es ab morgen mit den ersten versuchen losgehen............

      werde dann wieder berichten...

      mfg carsten
      Eos 7D ; Eos 50D ; EF85mm 1.8 USM ; EF 28-105mm f3.5-4.5 USM ; EF100-300mm USM ; EFS60mm 2.8 ; Sigma EX 70-200mm F2.8 HSM
    • moin moin

      nach langer zeit mal hier und sogar ein wenig zeit zum fotografieren....
      es hat sich etwas geändert bin nun stolzer besitzer einer eos 50 d nun sollte das problem mit dem fotografieren in reithallen ein wenig kleiner geworden sein.nun bleibt noch die frage welche objektive kommen dann in frage ...was ist besser festbrennweite oder zoom objektiv
      welche anfangs blende 1.8 2.8 oder geht auch noch 4...? welcher hersteller canon , tamron oder sigma.. über tipps und ratschläge bin ich ntürlich dankbar..


      aktuell habe ich

      EF S 18-55 f 3.5-5.6
      EF 75-300 f 4-5.6
      EF 50 f 1.8

      leider sind die zoom objektive nicht lichtstark genug
      und die festbrennweite ist leider zu kurz

      und vom af her könnten die objektive auch schneller sein :sad_1: :sad_1:

      wie wäre zum beispiel sowas : amazon.de/Tamron-28-75mm-Macro…es-Objektiv/dp/B0000V6DE6

      danke im vorraus
      Eos 7D ; Eos 50D ; EF85mm 1.8 USM ; EF 28-105mm f3.5-4.5 USM ; EF100-300mm USM ; EFS60mm 2.8 ; Sigma EX 70-200mm F2.8 HSM
    • Hallo Carsten,
      von der Brennweite her hast du doch einige Objektive zur Auswahl, also müstest du doch selber feststellen können welche Brennweite du brauchst.
      Blende 4 dürfte in der Halle zu wenig sein. Ich denke 2.8 ist das mindeste was du brauchst.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!