Probleme mit Windows-Fotogalerie (Vista)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Probleme mit Windows-Fotogalerie (Vista)

      Hallo zusammen,
      zur Suche und zur Ansicht von jpg´s benutze ich das oben genannte Prog. (weil es bei Vista dabei ist).
      Seit einiger Zeit hat es leider einen leichten "Braunstich"... Kennt einer das Problem? Bzw. kann man da was einstellen.
      Sogar der weiße Rand bei der Anzeige ist leicht bräunlich...
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • kann es am Monitor liegen!?
      Wenn ja: -> kalibrieren.
      Wenn nein: -> lad dir mal Picasa runter gefällt mir optisch am besten und öffnet auch RAW problemlos (kann der Windows Dinger nicht!).
      Alle meine Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der allgemeinen Belustigung!!!

      5D+ Tamron 17-35 2,8-4 + Sigma 28-70 2,8 + Canon 70-200 2,8 L USM
    • Wunderbar... alles wieder in Ordnung.
      Vor einigen Tagen hatte ich mit den Farbprofilen gespielt.
      In den Grafikprogrammen ist mir nichts negatives (auch nicht positives) aufgefallen, außer in der Windows-Fotogalerie.
      Da das eingestellte Farbprofil eh nichts gebracht hat, habe ich es wieder entfernt und siehe da, die Fotogalerie hat auch wieder die richtigen Farben. :rolleyes:

      Kalibrieren werde ich meinen Monitor trotzdem mal, wenn ich ein gutes und preiswertes Gerät gefunden habe. (Tipps werden gerne entgegen genommen)
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hallo Rolf,
      Schön das es bei Dir wieder in Ordnung ist. Ich hatte einen Beitrag gesucht und auch gefunden der Deine Vermutung bestätigt. Es liegt wirklich an der Farbverwaltung b.z.w. bei Samsung Monitoren ist der gleiche Fehler auch schon aufgetaucht.

      Egal Hauptsache wieder in Ordnung.
      Gruß
      Hermann :P



      Vergilbte Fotos in Vista
      Seit einiger Zeit beobachte ich unter Windows Vista ein merkwürdiges
      Phänomen: Alle Bilder, die ich mit der Windows-Fotogalerie anschaue,
      haben einen Farbstich ins Bräunliche. Öffne ich dieselben Bilder mit
      Paint, sehen sie einwandfrei aus.
      <IMG
      SRC="http://ad.de.doubleclick.net/activity;src=2238778;met=1;v=1;pid=34854655;aid=213400931;ko=0;cid=30935934;rid=30953810;rv=1;&timestamp=6415089;eid1=9;ecn1=1;etm1=0;"
      width="0px"/> [url='http://ad.de.doubleclick.net/jump/N5764.heise.de.omd_de/B3533724.3;sz=336x280;ord=2142409980?']

      Das hängt wahrscheinlich mit dem
      Farbmanagement von Vista zusammen. Microsoft hat vor einiger Zeit für
      einige Monitore (optionale) Windows-Updates bereitgestellt, die unter
      anderem Farbprofile installieren. In der Redaktion war beispielsweise
      ein Samsung SyncMaster 215TW betroffen; man findet im Internet auch
      Klagen von Besitzern anderer Monitore. Paint und die normale
      Windows-Oberfläche kümmern sich anscheinend nicht um Farbprofile, wohl
      aber die Windows-Fotogalerie.
      Wenn Sie mit den Farben Ihres Monitors bisher zufrieden waren, ist es
      die einfachste Lösung, das Farbprofil wieder zu entfernen. Klicken Sie
      dazu in der Systemsteuerung unter Farbverwaltung im Reiter „Erweitert“
      auf „Systemstandards ändern“ (Administratorrechte erforderlich). Auf
      der Seite „Geräte“ können Sie dann das unerwünschte Farbprofil
      entfernen. Die Änderung wird erst nach einem Neustart des Systems
      wirksam. (bo)
      [/url]
    • Rolf_B schrieb:

      Genauso... inhaltlich den gleichen Tipp hatte ich auch gefunden.
      Was für ein Mist mit Windoof. Beim nächsten Rechner-Update werde ich mir die MAC´s mal genauer ansehen.
      geht mir genau so... ;)
      Hier kannste mal vorbeischauen ich finds ganz interessant^^
      Alle meine Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der allgemeinen Belustigung!!!

      5D+ Tamron 17-35 2,8-4 + Sigma 28-70 2,8 + Canon 70-200 2,8 L USM