Reithalle - Die ersten Versuche

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Reithalle - Die ersten Versuche

      Hallo zusammen,

      waren am Freitag das erste Mal in der Reithalle, da das Wetter wirklich nicht besonders Toll war.

      Habe mein neues Objektiv versucht, ist aber leider nicht ganz so einfach, in einerHalle zu fotografieren. Hab mal die, meiner Meinung nach, fünf besten Bilder angehägt.
      Sind noch keine Springbilder, da meine Freundin mit dem Pferd noch nicht oft gesprungen ist. Wird aber bestimmt bald mal nachgeholt.

      Gruß
      Christian
      Bilder
      • IMG_0688_kl.jpg

        416,08 kB, 2.500×1.667, 44 mal angesehen
      • IMG_0709_kl.jpg

        427,36 kB, 1.667×2.500, 49 mal angesehen
      • IMG_0728_kl.jpg

        408,17 kB, 2.500×1.667, 41 mal angesehen
      • IMG_0731_kl.jpg

        350,78 kB, 2.500×1.667, 39 mal angesehen
      • IMG_0740_kl.jpg

        337,44 kB, 2.500×1.667, 36 mal angesehen
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • Hi Chris,
      nicht schlecht für den Anfang! So sahen meine auch aus! Bist auf dem richtigen Weg!
      Wenn ich mir die Halle so betrachte ist Sie doch gar nicht so Dunkel!
      Ich gehe davon aus anhand der Exif´s das Du die Iso auf Auto hattest!
      Geh mit der mal auf fest 800!
      Und in TV auf ein 1000stel!
      Dann verschwindet auch die Bewegungsunschärfe!
      Versuche nun so gut wie möglich das Gegenlicht zu meiden, mach dich groß beim Fotografieren damit Du so wenig wie möglich von den Fenstern im Bild hast!
      Mach die Bilder nur wenn dein Motiv auf der langen Seite der Halle ist und gehe näher ran!
      Dann müßtest Du bei weitem bessere Ergebnisse erzielen!
      Ich weiß aus eigener Erfahrung das wenn man mal am Fotografieren ist sehr gerne die Hälfte wieder vergisst!
      Vor allem keine Berührungsängste zum Pferd dann traut man sich auch mehr!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Danke für die Bestätigung Angie!
      Ich denke aber das der AF vom Tamron zu langsam ist für AF Servo, hat die 1000D den überhaupt?, ich glaube aber auch wenn er viel in der Halle arbeiten möchte wird sich sein Equipment bald ändern!
      Ich denke in Richtung 40 oder 50D Canon lichtstärke 1.8.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • hi Rolf ,

      ja die 1000D hat auch AF Servo

      ja stimmt für die Halle wäre wohl eine 40-50 D besser oder eine 550 D mit einem Lichtstarken Objektiv aber 2,8 ist finde ich doch OK

      ( was ich ja nun net mehr habe außer das 50 1,8 II ) es kommt was neues aber auch nur f 4,0 aber mit IS und L :wink_1:
    • Hallo zusammen,

      danke für Eure Rückmeldungen.
      @Rolf: Werde versuche, beim nächsten Mal das ganze zu berücksichtigen. Aber wie du schon geschrieben hast, wenn man dann so mittem im Fotografieren ist, dass dann vieles vergessen wird. Das fällt einem dann wieder ein, wenn man zu Hause ist, und die Bilder anschaut...
      Naja, ob sich die Ausrüstung sooo schnell ändert, weiß ich nicht. Ist ja nicht ganz günstig das ganze :)


      geidan2405 schrieb:


      Vor allem keine Berührungsängste zum Pferd dann traut man sich auch mehr!

      Das sagst du so einfach.... Wenn man eigentlich Pferde nur aus der Ferne und aus sicherem Abstand kennt.... :smile_1:
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • Günstig und Günstig sind tatsächlich zwei Paar Schuhe!
      Die Frage ist allerdings auch eine ganz andere: Die Frage ist: bist du so, mit deinen Ergebnissen im Großen und Ganzen zufrieden??
      Wenn du die Frage mit: Och, so schlecht find ichs jetzt nicht! beantwortest, ist doch die Welt vollkommen okay!
      Wenn du sagst: Hm, ich weis, ich müsste Das und Das noch machen, habs nur vergessen, war viel zu überwältigt! ist die Welt vollkommen okay!
      Wenn du dir aber Bilder anguckst, die mit anderen Bodys, anderen Linsen gemacht worden sind, und vergleichst, und sagst: "Da will ich hin!" dann führt kein Weg an dem "Ungüstigen" vorbei!

      Ich bin alles andere, als ein guter Hobbyfotograf, zwar mit gehobener Ausrüstung, aber lange nicht gut! ich bin aber auch nicht auf der jagd nach dem Bild meines Lebens, so Meinung habe/hatte.
      Bildaufbau, Sinn und Aussage stehen bei mir weit vor Schärfe!

      Für mich zählt: Solange der Fotograf (der Urheber) Gefallen am Bild hat, ist die Welt i.O.!
      Erst wenn Zweifel aufkommen, sollte man hilfreich versuchen einzugreifen!

      Nimmt man Rolf, Hubi (um nur mal Zwei zu nennen) so hat sich vom Beginn des Forums zu heute, aber so gewaltig was getan, das man sagen muss: HUT AB! (okay, auch die Ausrüstung hat sich geändert) aber das ändert nichts am fotografischen Design!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Hallo Chris,
      mach dich mal nicht verrückt.... und denke es müsste alles beim ersten Mal klappen.

      Meine ersten Reithallenbilder habe ich mit dem 70-300 IS gemacht. Meist bei 70mm und Blende 4. Brauchte ich mehr Brennweite, ging auch gleich die Blende hoch.

      Für deine ersten Versuche sehen deine Fotos ganz gut aus. Rolf hat dir ja schon en paar Tipps gegeben, die du beim nächsten Trip berücksichtigen solltest.

      In Sachen EBV ist aus den Fotos noch was heraus zu holen.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • soo, jetzt komm ich mal dazu, mich nochmal zu bedanken. Die Tipps sind Klasse, und auch was Tomy (Honda) geschrieben hat, Danke!
      Geb dir recht, ich find meine Fotos so gar nicht schlecht, und meine Freundin war auch zufrieden damit. Also ist das ganze so schon mal gut! Als ich mir das so durchgelesen hab, dachte ich mir auch, stimmt: Es ist doch fast wichtiger wie der Bildaufbau und die Bildgestalltung ist, als ob wirklich alles 100% scharf ist. Weil das fällt doch nicht sooo auf, wenn man das Bild entwickeln läßt, oder bin ich da auf dem Holzweg?
      Aber es ist halt wie im Berufsleben, man möchte sich ja immer weiter entwickeln, und wenn man dann hier die Klasse Bilder sieht, dann sehen die eigenen schon nicht mehr sooo toll aus. Deswegen bin ich auch sehr dankbar für eure Tipps! Werde aber erstmal versuchen das maximum aus meiner Cam zu holen, weil: ich bin ja erst seit knapp 3 Monaten überhaupt mit einer dslr unterwegs. Da gibts mit sicherheit noch einiges, was man aus der Cam holen kann.
      Naja, aber die nächsten Fotos in einer Reithalle oder mit einem Pferd werden sowieso auf sich warten müssen. Den leider hatte meine Freundin am Dienstag mit ihrem Pferd nen kleinen Unfall. Das Pferd ist ausgerutscht und dann mit seinem Gewicht auf ihr Bein geflogen, so dass jetz erstmal 6 Wochen Gips am Bein....
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • Dann mal gute Besserung!!!!

      Weil das fällt doch nicht sooo auf, wenn man das Bild entwickeln läßt, oder bin ich da auf dem Holzweg?

      Oh doch, je größer das Bild, um so deutlicher die Bewegungsunschärfe!
      Aus dem Display war kaum zu sehen, auf Monitorgröße schon sehr.
      Gedruckt sieht man das schon!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Gute Besserung auch von mir!
      Bei solchen Witterungsbedingungen ist so etwas schnell passiert, dass Problem ist immer nach so einem Unfall wieder in den Sattel zu steigen!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • honda2000 schrieb:

      Oh doch, je größer das Bild, um so deutlicher die Bewegungsunschärfe!
      Aus dem Display war kaum zu sehen, auf Monitorgröße schon sehr.
      Gedruckt sieht man das schon!


      Mhhh... OK, nach längeren darüber Nachdenken ist das eigentlich auch Logisch.... Ziehe also meine Aussage wieder zurück :sleeping_1:

      Ich werde ihr die Genessungswünsche weitergeben. Aber ich denke, dass sie schon wieder recht schnell in den Sattel steigt, dafür ist sie zu Pferdeverrückt :smile_1:
      Ist ja nicht der erste Knochen, der deswegen gebrochen ist.....
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • Benutzer online 2

      2 Besucher