Streets of San Francisco

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Streets of San Francisco

      Hei Leute...

      Ich habe ein Video von Bruce Gilden gesehen und dachte mir das könnte ich auch mal versuchen. Keines der Bilder musste gelöscht werden, die Leute hier sehen das ein wenig anders mit Veröffentlichungen. Alle bilder wurden in JPG gemacht und sind bis auf ein wenig schärfen nicht bearbeitet.


      Die Frage an euch: Sind die Bilder was, oder bin ich auf dem Holzweg. Hei und vergleicht mich nicht mit Bruce :)
      Bilder
      • comp_IMG_005212.jpg

        326,29 kB, 1.000×667, 52 mal angesehen
      • comp_IMG_003012.jpg

        439,46 kB, 1.000×667, 34 mal angesehen
      • comp_IMG_0044212.jpg

        399,76 kB, 667×1.000, 38 mal angesehen
      • comp_IMG_988912.jpg

        290,83 kB, 1.000×667, 36 mal angesehen
    • Einfach nur Cool! ...und da das die Amis ja nicht so wild sehen, mit Veröffentlichung, Rechten etc. macht das sicher einen heiden Spaß!

      Versuch das man in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München...
      ....die hacken dir die Pfoten ab!

      ...überigens, wenn du kannst, Freitag PRO7, Die 50 spektakulärsten Bilder der Welt! Gallileo Mystery
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • honda2000 schrieb:

      ...überigens, wenn du kannst, Freitag PRO7, Die 50 spektakulärsten Bilder der Welt! Gallileo Myhsterie
      Ja, hab auch schon werbung von gesehen. Wie viel uhr läuft das???
      Alle meine Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der allgemeinen Belustigung!!!

      5D+ Tamron 17-35 2,8-4 + Sigma 28-70 2,8 + Canon 70-200 2,8 L USM
    • Hallo Kampfzwerg,

      siehe unten stehend:

      Gruß

      Hermann :P

      24.04.2009, 22:05 Uhr

      Galileo Mystery
      Magazin, Dokutainment,
      D 2007
      Dolby Digital 5.1,
      >>> Galileo Mystery Website:
      Themen, Bilder, Videos,
      Wallpapers und mehr

      Geisterfotografie
      Der
      kleine Ort Wem in England, November 1995: Das Rathaus steht in Flammen.
      Ein Hobbyfotograf schießt Bilder von dem Brand. Als er die Fotos
      entwickelt, bemerkt er etwas Gespenstisches: Mitten im Feuer steht ein
      kleines Mädchen - an einer Stelle, an der niemals ein Mensch hätte
      stehen können. Gemeinsam mit dem Profifotografen Uli Klose überprüft
      "Galileo Mystery" das angebliche Geisterfoto. Gutachten bestätigen: Das
      Negativ wurde nicht manipuliert ...
      Moderator:
      Aiman Abdallah
    • Hallo Stefan,

      Deine Aufnahmen finde ich Klasse, aber es sind für mich keine reinen Schwarz-Weiss Aufnahmen.
      Wenn es angebracht ist verwende ich selber für Aufnahmen aus dem persönlichen Umfeld schon einmal " SEPIA" , ich finde ich es auch nicht schlecht.
      Ohne Anspruch darauf das ich es besser aufnehmen könnte, Deine gemachten Aufnahmen sind Schwierig weil es für mich keine richtigen Schwarz-Weiss Aufnahmen sind, aber auch keine Graustufenaufnahmen. Die Grenzen sind manchmal sehr nahe bei einander. Wobei aufgenommene Schwarz-Weiss Fotos dem Fotografen einiges abverlangen.
      Schwer zu beschreiben, Stefan ich hoffe Du weißt ein bißchen was ich meine.
      Ein Umwandeln sieht man sehr oft dem Bild an, eine direkte Aufnahmeeinstellung liefert meistens den größten Erfolg.

      Gruß nach noch Florida

      Hermann :P
    • Nein Hermann, das ist ja der Trick, es sieht aus wie Sephia, ist aber s/w!!!

      Der Trick ist: ISO voll auf prutzeln, das "rauschen" macht die Effekte! Obwohl es s/w ist!
      Ich wollte das mal in Dresden versuchen, bis der übliche Pöpel kam, einfach wild drauflos knipsen, mit möglichst hohen ISO´s

      ...versuchs, wirst staunen, geht tatsächlich, musst nur ganz, ganz viele Kontraste haben!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Hi Thomas,
      ich möchte einmal wissen wo ich geschrieben habe, das die Aufnahmen von Stefan aussehen wie "SEPIA"? Ich habe geschrieben das ich sehr gerne Bilder erstelle im meinem persönlichen Umfeld wo ich "SEPIA" in der Umwandlung verwende.
      Sepia ist eine Schwarz-Weiss-Aufnahme die mit Farbe verwendet wird, in einfacher Form beschrieben. Offizielle Aussage unter Wikipedia und anderen Fachzeitschriften.
      Ich habe eigentlich sehr schöne und Aufnahmen im echten S/W gefertigt. Vor allem im Portrait Bereich sind echte S/W Super.
      Stefan's Aufnahmen gehen mir bei Drei Bilder einfach zu sehr in den Graustufenbereich.

      Gruß

      Hermann
    • honda2000 schrieb:

      ich hab lange in den Blogs der Amis nachgelesen und wie gesagt, es mal versucht, nur eben in Deutschland drehen sie am Rad!


      Ja ja die Deutschen :P Wenn ich zurück bin versuche ich das ganze mal in der Schweiz, mal sehen wie sie da reagieren. Hier macht es wirklich Spass mit all den Leuten in Kontakt zu kommen. Aber ich weiss auch das in Europa alle gestresst sind und wenn irgend möglich nicht mit Fremden gesprochen wird.

      Ich habe mein 28-135 Canon und das Tamron 17-50 verwendet. FB habe ich nur das Sigma 50mm. Ich liebe dieses Objektiv aber ich glaube für den Einsatz ist es zu unflexibel. 60- 70 % der wirklich geilen Momente verpasst du so oder so. Jemand niesst, erschrickt sich der Hod Dog fällt auf die Strasse :D Wen du da auch noch nicht zoomen kannst vergiss es.