Spaziergang in der Winterlandschaft

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Spaziergang in der Winterlandschaft

      Hallo zusammen,

      die Fotos sind schon zwei Wochen alt, bin nur jetzt erst dazu gekommen, die etwas zu bearbeiten.
      Da die Fotos schon etwas älter sind, liegt der Schnee, der darauf zu sehen ist gar nicht mehr... War zwischenzeitlich alles geschmolzen, aber seit Freitag, passend zu Weihnachten ist wieder eine neue, dicke Schneedecke gefallen... Hoffe auf gutes Wetter und Licht, dass ich auch den Schnee abbilden kann. :smile_1:

      Über Kritiken (positiv und negativ) freue ich mich!

      Gruß
      Christian
      Bilder
      • IMG_0854-1.jpg

        285,14 kB, 2.000×1.333, 55 mal angesehen
      • IMG_0855-1.jpg

        276,45 kB, 1.500×2.250, 37 mal angesehen
      • IMG_0862-1.jpg

        176,6 kB, 2.500×1.049, 33 mal angesehen
      • IMG_0866-1.jpg

        186,59 kB, 2.500×1.096, 38 mal angesehen
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • geidan2405 schrieb:

      Schöne kalte Serie!


      Ohja, das war Ar...kalt! Vorallem weil über den Hügel der Wind gezogen ist.... Muss mich mal nach Kameratauglichen Handschuhen umsehen. Die, die ich jetzt hab, die sind es definitiv nicht, aber ohne hält man es nicht lange aus... :smile_1:
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • Chris_Ill schrieb:

      Ohja, das war Ar...kalt! Vorallem weil über den Hügel der Wind gezogen ist.... Muss mich mal nach Kameratauglichen Handschuhen umsehen. Die, die ich jetzt hab, die sind es definitiv nicht, aber ohne hält man es nicht lange aus...

      Chris_Ill schrieb:

      geidan2405 schrieb:

      Schöne kalte Serie!


      Deine Freundin könnte da eine Hilfe sein!
      Probier es mal mit Reithandschuhen!
      Die sind zwar nicht sonderlich isolierend aber so dünn das Du die Kamera noch bedienen kannst!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hi,
      Es gibt da Handschuhe von mc kinley z.B. Mit Finger und dann mit Klappe damit es ein Fäustling wird. Klappe weg, Foto machen. Klappe drauf warme Finger. einfach mal googeln. Foto Handschuhe. Lowepro hat auch welche.
      Lg Moni
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Hab es heute mal mit den (Winter-)Reithandschuhen meiner Freundin versucht, war spitze! Und da sie die zur Zeit ja sowieso nicht brauchen kann, nehm ich die einfach mal :))
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • Habe ich doch gesagt, sind relativ dünn aber trotzdem warm und gefühlsecht!:-)
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Kamera- Einstellung

      Das erst Foto ist -wie ich finde- am besten gelungen! Die Dämmerung ist sehr gut aufgenommen. Dazu habe ich eine Frage: Wie haben sie die Kamera eingestellt, damit die Atmosphäre so dramatisch erscheint? Haben sie einen Filter benutzt, wenn ja: welchen ?

      wenn es ihnen hilft: ich bestitze eine [lexicon]Canon EOS 450D[/lexicon]

      Wie sie merken, bin ich eine "blutige Anfängerin" ! :wink_1:
    • Hallo canonoho,

      also ich bin der Chris oder Christian, denke wir bleiben hier im Forum beim "Du".

      Danke für das Lob! Finde das erste Foto persönlich auch am besten! Wurde allerdings nicht in der Dämmerung aufgenommen, sondern in der Früh! Leider war ich zu langsam, und die Wolke hat sich vor die Sonne geschoben.
      Zur Einstellung der Kamera für das Bild:
      Die Kamera war auf meinem Stativ (noch nicht auf meinem neuen)
      An der Kamera habe ich den Av-Modus (Blendenautomatik) eingestellt und die Blende auf 6,3 eingestellt.
      Das Bild dann über den Selbstauslöser machen lassen.
      Einen Filter habe ich keinen eingesetzt (Hatte noch keinen). Habe das Foto allerdings in Lightroom bearbeitet.

      Hoffe konnte dir etwas weiterhelfen?

      Gruß
      Christian
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II