Tipps und konstruktive Kritik gefragt

    • Tipps und konstruktive Kritik gefragt

      Hallo,
      ich bin neu hier im Forum und erhoffe mir kritische Betrachtung und Kommentierung von Fotos, sowie konstruktive Lösungsvorschläge für bessere Bilder. In der "Studiofotografie" bin ich absoluter Neuling und bin auch hier über jeden noch so kleinen Tipp sehr dankbar.

      Zur Diskusion gestellte Bilder: Hund
      aufgenommen mit drei Kompaktblitzen (Hintergrund-, Haupt- und Effektlicht)
      Schwerpunktfrage: wie Ausleuchtung verbessern
      Bilder
      • Hund.jpg

        225,87 kB, 800×1.200, 55 mal angesehen
    • Guten morgen Willi,
      und ein herzliches willkommen hier im Forum!
      Ich bin der Rolf.
      Zu Deinen Bildern, Bild 2 gefällt mir wegen der guten Linienführung über die Diagonalen die Ausrichtung der Ski und der Schatten ist absolut stimmig alles in allem sehr gut gesehen und umgesetzt!
      Bild 1 finde ich gut ausgeleuchtet nur hätte ich dem Hund rechts und links ein wenig mehr Platz gelassen!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Reflektor vor dem Hund auf den Boden, um den etwas dunkleren Hals aufzuhellen und dein Effektlicht als Hairlight bzw. als Felllight von hinten und nicht als Augenlaser von vorne verwenden.
    • stefansef schrieb:

      Reflektor vor dem Hund auf den Boden, um den etwas dunkleren Hals aufzuhellen und dein Effektlicht als Hairlight bzw. als Felllight von hinten und nicht als Augenlaser von vorne verwenden.
      Kannst du mir das bitte genauer erklären?

      Ich verwende ein kleines Hobbyset von Walimex.
      An der Kamera war ein Blitz mit aufgesetztem Beauty-Dish 17 cm Durchmesser.
      Als Effektlicht 45° von links hinten ein Blitz mit Lichttubus und Gitterfilter und den grauen Hintergrundkarton habe ich mit Blitz und eingebauter Streuscheibe verwendet.
      Sollte ich da das Hauptlicht ebenfalls entfesselt verwenden und das Effektlicht direkt von hinten?
    • willi2 schrieb:

      Als Effektlicht 45° von links hinten ein Blitz mit Lichttubus und Gitterfilter und den grauen Hintergrundkarton habe ich mit Blitz und eingebauter Streuscheibe verwendet.
      Sollte ich da das Hauptlicht ebenfalls entfesselt verwenden und das Effektlicht direkt von hinten?


      Der dunkelste Bereich im Bild ist unterhalb des rechten Ohr. Wenn du jetz auf der rechten Seite 45° vor dem Hund einen Reflektor aufstellst, wird das Licht vom Effektlicht hinten links genau auf diese Stelle geworfen.

      Das Setup ist soweit eigentlich ok, nur verstehe ich nicht was das für ein Licht sein soll im linken Auge. Das ist weder die Hintergrundbelechtung, noch ist es der Beauty Dish :question_1: Was ich mir vorstellen kann, das Effektlicht ist zu hoch oben und scheint desswegen über den Hund hinweg und trifft das Auge.
      Effektlicht genau hinter den Hund? Kannst du gerne machen, damit erhällst du einen Heiligenschein, wäre sicherlich auch interessant!