Winterleuchten

    • Hallo Moni,

      also ich seh die eifs!
      Und von der Qualität ist es auch besser als das was du davor eingestellt hast. Hast jetzt mit irfanview verkleinert, oder?

      Gruß
      Christian
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • hallo chris,
      ja das war jetzt irfan. Hab ps zwar schon länger, aber soooo doll bin ich in der Bildbearbeitung leider noch nicht.
      dann stell ich hier mit irfan rein und üb erstmal noch mit ps.. :whistling_1:
      lg moni
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • @rolf(geidan2405)
      ich hatte irfanview eine version drunter am rechner. Hab das nur nie genutzt. Hab die Stelle zum schärfen und verkleinern nicht gefunden. Nur zum gucken.
      Danke für den Tipp.
      lg Moni
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Klick einfach oben auf "Bild" dann im offenen Fenster auf Grösse ändern!
      und nach vorgang schärfen anklicken!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • So hier noch mal ein Versuch.
      Da fuhr so eine beleuchtete Bimmelbahn. Durch die lange [lexicon]Belichtung[/lexicon] entstanden die Spuren. Aber das wisst ihr ja alle. :wink_1:
      lg Moni
      Bilder
      • Lichtspuren.jpg

        197,14 kB, 1.200×800, 18 mal angesehen
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Also bei mir ist sie da, die Bimelbahn... Aber das die Bahn zur Zeit immer etwas länger braucht, wissen wir ja.... :biggrin_1: :biggrin_1:

      Aber mal zum Bild, gefällt mir! Schöne Lichtpur!

      Habe mir schon des öfteren vorgenommen, mich bei Nacht auf die Brücke zu stellen, die bei uns über die A7 geht, und da dann mal etwas mit Langzeitbelichtungen zu experimentieren, aber bisher noch nicht richtig dazugekommen.
      Nur einmal, aber das was dabei rausgekommen ist, ist nicht zeigbar. :smile_1:
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • Danke für das Org!
      Hier mal das was herausgekommen ist!
      Ups vergessen mein Wasserzeichen hoffe ist nicht schlimm!?
      Bilder
      • 20110110-unbenannt (1 von 1).jpg

        363,64 kB, 1.200×800, 17 mal angesehen
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Also wie Du siehst hast Du schon gut bearbeitet und das mit dem verkleinern passt auch!
      Meine Bearbeitung ist auch nict besser!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • LR3

      Farbtemperatur 2 runter
      belichtung 0.2 hoch
      kontrast ticken hoch
      Klarheit hochgezogen
      Betrag auf 90
      Radius auf 3
      Details auf 1.5
      Das ganze Maskiert bis nur die Kanten geschärft zurück blieben!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • edit: habe mein Foto hier rausgelöscht, hat nicht reingepasst.

      @moni: das Foto gefällt mir sehr gut. Bin auch auf der Suche nach Motiven, oder netten Plätzchen, die mit verschiedenen Lichtern ausgeleuchtet werden... mal sehen, ob ich auch mal solche tollen Fotos schießen kann...
      Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von memotec ()

    • memotec schrieb:

      edit: habe mein Foto hier rausgelöscht, hat nicht reingepasst.

      @moni: das Foto gefällt mir sehr gut. Bin auch auf der Suche nach Motiven, oder netten Plätzchen, die mit verschiedenen Lichtern ausgeleuchtet werden... mal sehen, ob ich auch mal solche tollen Fotos schießen kann...

      Hi, der Klassiker ist sicherlich die autobahnbrücke. Etwas seitlich stellen um die Fahrer nicht zu erschrecken, Stativ und lange belichten( aber das weisst du ja sicher selber) und los
      lg moni
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt