Wasserspiele

    • Wasserspiele

      Hallo zusammen,
      hab mich heute mal mit dem einfrieren von Wasser beschäftigt.
      Toll was da für Motive entstanden sind. :rolleyes_1:

      Lg
      Egon
      Bilder
      • IMG_7456.jpg

        205,63 kB, 1.200×1.025, 66 mal angesehen
      EOS 50D, Canon EF 28-135mm 3.5-5.6 USM, Canon EF 85mm 1.8 USM, Tamron 28-75mm 2.8, Speedlite 430EXII
    • Hi Egon,
      Schwieriges Thema hast du dir da ausgesucht. Ich finde das Bild recht gelungen, hatte sowas auch mal mit mässigem Erfolg erstellt, :crying_1:
      Werde das aber auch irgendwann nochmal aufgreifen. Zurück zu deinem Bild: die Tropfen gefallen mir, aber die Tasse, der Behälter (Rand) stört mich.
      lg Moni
      PS: einfach weiter versuchen! Auch hier im Forum gibt es tolle Beispiele.
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Kann mich Moni anschließen, nächstesmal einen größeren Behälter nutzen, und die Ränder verschwinden!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Guten Morgen,
      Einstellungen Iso 100
      Blende 10
      Zeit 125
      Brennweite 135mm
      Spassfaktor: Extrem :thumbsup_1:

      Egon
      Bilder
      • IMG_7474.jpg

        299,08 kB, 1.200×789, 46 mal angesehen
      EOS 50D, Canon EF 28-135mm 3.5-5.6 USM, Canon EF 85mm 1.8 USM, Tamron 28-75mm 2.8, Speedlite 430EXII
    • Hallo Egon,

      mir gefallen die Bilder auch super!!
      Klar, das mit dem Rand ist etwas unschön, aber es geht ja in erster Linie um die Wassertropfen.... :)
      Aber einen Tipp, wie der Rand verschwindet, wurde ja auch schon genannt.
      Möchte solche Bilder auch gern mal machen, muss ich mir echt mal die Zeit nehmen, vorallem nach deinen Bildern. Die machen Lust auf selber versuchen.... :-))
      Und der Tipp, wie man am besten fokusiert (Stift) ist super!

      Gruß
      Christian
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • Hi,
      hier der Zweite Teil der Wasserspiele ohne Rand und viel mehr Lichtreflektionen...... :whistling_1:

      Lg
      Egon
      Bilder
      • IMG_7748.jpg

        210,82 kB, 1.200×800, 49 mal angesehen
      EOS 50D, Canon EF 28-135mm 3.5-5.6 USM, Canon EF 85mm 1.8 USM, Tamron 28-75mm 2.8, Speedlite 430EXII
    • Hi, ja erstaunlich oder?
      So ein paar hab ich noch..... :rolleyes_1:


      Gruß
      Egon
      Bilder
      • IMG_7304.jpg

        285,75 kB, 1.200×860, 27 mal angesehen
      EOS 50D, Canon EF 28-135mm 3.5-5.6 USM, Canon EF 85mm 1.8 USM, Tamron 28-75mm 2.8, Speedlite 430EXII
    • Hallo Egon,

      das erste von dir vorgestellte Foto finde ich einen gut gelungenen Versuch, die [lexicon]Wassertropfen[/lexicon] zu treffen.

      Ich habe solche Fotos noch nicht gemacht, kann mir aber vorstellen, dass es schwierig ist im richtigen Moment auszulösen.

      Von der Bildgestaltung her gesehen, sind alle nachfolgenden Fotos "schlechter". Bei einer Serie von Aufnahmen würde ich sie als Ausschuss bezeichnen.
      Der Bildschnitt passt nicht, Motiv "klebt" am unteren Rand.
      Motiv = Tropfen sind am Rand abgeschnitten.
      Bei dem hellen Foto ist ein zu harter Schatten.

      Aber mach weiter und sei kritisch bei der Bildauswahl.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)