Hallo Gemeinde,
ich möchte mir nun noch ein Teleobjektiv kaufen. Vor allem werde ich damit im Urlaub Landschaften fotografieren, vielleicht auch mal das ein oder andere Makro ausprobieren. Zwischen diesen beiden Gläsern soll die Entscheidung fallen:
1. Das standardmäßige EF-S 55-250 1:4-5,6 IS
2. Oder das etwas ältere EF 75-300mm 1:4-5,6 III USM
Ich tendiere im Moment fast eher zu dem 2. aufgrund des USM Autofokus, da hat man evtl. mehr von als vom Bildstabilisator?
Dazu hat es noch eine etwas größere Brennweite oben heraus. Den Bereich zwischen 55mm und 75mm würde ich glaub ich nicht so wichtig finden.
Achja und ein L-Objetiv wär zwar sicherlich viel besser, aber das ist mir einfach noch zu teuer.
Also zu welcher der beiden Alternativen würdet Ihr mir raten und warum?
Gruß, Nils
ich möchte mir nun noch ein Teleobjektiv kaufen. Vor allem werde ich damit im Urlaub Landschaften fotografieren, vielleicht auch mal das ein oder andere Makro ausprobieren. Zwischen diesen beiden Gläsern soll die Entscheidung fallen:
1. Das standardmäßige EF-S 55-250 1:4-5,6 IS
2. Oder das etwas ältere EF 75-300mm 1:4-5,6 III USM
Ich tendiere im Moment fast eher zu dem 2. aufgrund des USM Autofokus, da hat man evtl. mehr von als vom Bildstabilisator?
Dazu hat es noch eine etwas größere Brennweite oben heraus. Den Bereich zwischen 55mm und 75mm würde ich glaub ich nicht so wichtig finden.
Achja und ein L-Objetiv wär zwar sicherlich viel besser, aber das ist mir einfach noch zu teuer.
Also zu welcher der beiden Alternativen würdet Ihr mir raten und warum?
Gruß, Nils