Hallo zusammen...
nachdem ich im Beitrag "Nacht" meinen kläglich gescheiterten Veruch den Mond zu Fotografieren gepostet habe, bin ich losgezogen und habe einen neuen Versuch gestartet...
Wieder habe ich die mir zur Verfügung stehenden Mittel (ein Teleobjektiv 55-250mm, Stitz Stativ und die Eos 500d) mitgenommen...
Diesmal bin ich mitten in der Nacht bei -3°C auf den nahegelegenen stillgelegten Hochofen in Duisburg gestiegen (ca 70m höhe) um auch noch Nachtaufnahmen der Stadt zu machen.
Erst mal oben angekommen freute ich mich tierisch über die sternenklare Nacht und die schönen Motivmöglichkeiten. Nach meiner Verschnaufpause habe ich dann begonnen in Ruhe alles aufzubauen und die Kamera einzustellen.
Schnell habe ich bemerkt, dass es wohl keine so gute Idee war so hoch zu steigen denn es war recht windig.
Die ersten versuche gingen richtig in die Hose... erst verwackelt(wegen dem Wind) dann zu lange belichtet, dann zu kurz belichtet...
nach langem Hin und Her habe ich dann doch zwei bis drei gute Treffer gelandet. Allerdings bin ich mit meiner Arbeit was die Folgenden bilder anbelangt immernoch unzufrieden... da ich wegen der Windstärke bei den Stadtfotos kurze Belichtungszeiten wählen musste hatte das zu dunkle Aufnahmen zur Folge und ich musste die Iso raufsetzten und daher wahrscheinlich auch das rauschen .... Beim Mond wird wohl das Nichtvorhandene 500er bzw 1000er Tele objektiv Schuld tragen!? Was sagt ihr dazu, habt ihr noch Ideen wie ich mit den Vorhandenen Mitteln bessere Bilder zustande bekomme ?
Im Anhang mal die komplett unbearbeiteten Bilder (nicht mal geschnitten)
pixel-for-picture.de/bildbesprechung/IMG_0561.JPG
pixel-for-picture.de/bildbesprechung/IMG_0584.JPG
pixel-for-picture.de/bildbesprechung/IMG_0588.JPG
pixel-for-picture.de/bildbesprechung/IMG_0569.JPG
nachdem ich im Beitrag "Nacht" meinen kläglich gescheiterten Veruch den Mond zu Fotografieren gepostet habe, bin ich losgezogen und habe einen neuen Versuch gestartet...
Wieder habe ich die mir zur Verfügung stehenden Mittel (ein Teleobjektiv 55-250mm, Stitz Stativ und die Eos 500d) mitgenommen...
Diesmal bin ich mitten in der Nacht bei -3°C auf den nahegelegenen stillgelegten Hochofen in Duisburg gestiegen (ca 70m höhe) um auch noch Nachtaufnahmen der Stadt zu machen.
Erst mal oben angekommen freute ich mich tierisch über die sternenklare Nacht und die schönen Motivmöglichkeiten. Nach meiner Verschnaufpause habe ich dann begonnen in Ruhe alles aufzubauen und die Kamera einzustellen.
Schnell habe ich bemerkt, dass es wohl keine so gute Idee war so hoch zu steigen denn es war recht windig.
Die ersten versuche gingen richtig in die Hose... erst verwackelt(wegen dem Wind) dann zu lange belichtet, dann zu kurz belichtet...
nach langem Hin und Her habe ich dann doch zwei bis drei gute Treffer gelandet. Allerdings bin ich mit meiner Arbeit was die Folgenden bilder anbelangt immernoch unzufrieden... da ich wegen der Windstärke bei den Stadtfotos kurze Belichtungszeiten wählen musste hatte das zu dunkle Aufnahmen zur Folge und ich musste die Iso raufsetzten und daher wahrscheinlich auch das rauschen .... Beim Mond wird wohl das Nichtvorhandene 500er bzw 1000er Tele objektiv Schuld tragen!? Was sagt ihr dazu, habt ihr noch Ideen wie ich mit den Vorhandenen Mitteln bessere Bilder zustande bekomme ?
Im Anhang mal die komplett unbearbeiteten Bilder (nicht mal geschnitten)
pixel-for-picture.de/bildbesprechung/IMG_0561.JPG
pixel-for-picture.de/bildbesprechung/IMG_0584.JPG
pixel-for-picture.de/bildbesprechung/IMG_0588.JPG
pixel-for-picture.de/bildbesprechung/IMG_0569.JPG
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bigdinoac ()