Empfehlung für Studioausrüstung?!
-
-
Hi,
Ich kenn mich zwar zum Thema nicht aus, aber meinfoto.com/ hat im aktuellen newsletter gerade Empfehlungen für Studios und Zubehör. Vielleicht magst du ja mal schauen.Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
-Urheber unbekannt -
Hallo Leute,
schon mal vielen Dank für die vielen Infos!
Ich muß wirklich sagen, dass ist soviel Input der muß erstmal verarbeitet werden!
Am Montag habe ich einen Termin beim Steuerberater zwecks Beratung Nebengewerbe.
Da sind auch noch soviele Fragen offen!
Zum Beispiel welche Gewerbebezeichnung nehme ich am besten und mit welcher stehe ich bei der Hwk aussen vor?
Was ist mit BG muß ich oder sollte ich im punkto Unfall ist es schon von Vorteil, da ich ja viel im Pferdebereich mache!
Versicherung? Gute Haftpflicht habe ich, welche Versicherung für die Ausrüstung?
Usw.
Aber vieleicht können mir ja von euch auch so den einen oder anderen Tip geben!
Die Nachfrage ist gut.
Aber nun zum Studio, habe mir das hier mal näher angeschaut.
cgi.ebay.de/ELINCHROM-D-Lite-4…ze_PM&hash=item35b0a76fb2
Was haltet Ihr davon?Gruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
Hi Rolf ,
Wenn du vom Steuerberater kommst. Kannst du ja vielleicht mal ein paar Infos ins Forum stellen. Interessiert ja vielleicht noch mehr user. Natürlich ohne rechtsbindung. Nur als Anstoß.
lg MoniZum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
-Urheber unbekannt -
Du brauchst halt noch einen Elinchrom-Sender.
Nachteil des Sets (darum der Preis), die kleinen Softboxen, aber die kamm man allemal nachkaufen,
cgi.ebay.de/METTLE-Oktagon-Sof…ze_PM&hash=item2eb38c9b2c
cgi.ebay.de/METTLE-Striplight-…ze_PM&hash=item2eb3e99228
Elinchrom hat nur ein Bajonett, darum ist ein Nachkauf kein Problem!
Weiterer Nachteil, ich kann dir nicht sagen, ob einer, der TronixExplorer mit den Elinchrom funktioniert!
innovatronix.auronix.de/?page_id=24analog & digital
Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!
[IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif] -
Also laut Beschreibung liegt der Sender bei!
Und laut Liste ist der Tronix kompatibel.Gruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
...na dann!
400/400/200W ist schon mal ne Ansage!analog & digital
Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!
[IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif] -
Das ist ja schon mal ein super Set für den Anfang und für das Hauptlicht im Portraitbereich die grössere Softbox finde ich auch gut. Bin mal gespannt mit was Du schlussendlich arbeitest.
-
Hier die Hersteller Seite von PrioLite für mehr Informationen.
Schau dir die Demo Seite PrioLite erleben in NRW bei Achatzi.
...oder eben gleich bei dir um die Ecke,
Studioexpress Vertriebs GmbH
Rotweg 20
71297 Mönsheim
Tel: +49 7044-908753
www.studioexpress.de
Jetzt versteh ich dich, Hubi!analog & digital
Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!
[IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif] -
Boah Alter, das ist doch ein wenig über meinem Budget!Gruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
Ich versteh dich nur zu gut!
pixxsel.de/foto-blog/studiotec…otografie-mit-einem-blitz
pixxsel.de/foto-blog/studiotec…otografie-mit-zwei-blitze
pixxsel.de/foto-blog/studiotec…e-mit-zwei-blitze-teil-ii
pixxsel.de/foto-blog/studiotec…tografie-mit-fuenf-blitze
Nimm halt was, was du später bedenkenlos erweitern kannst, was, was du outdoor mitnehmen kannst, kauf nicht unüberlegt, versuche eventuell mit deinem/deinen Systemblitzen zu kombinieren,...
NICHT EINFACH, diese Entscheidung!analog & digital
Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!
[IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif] -
Hallo,
wie ist denn eure Meinung zu diesem Gerät, es weilen ja einige Elektrofachleute unter uns!
pro-digital-koblenz.de/shop/st…rer-xt-se-mit-tasche.html
Gruß RolfGruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
Bei wexcameras.de/category/basecategory.aspx?cat03=3116 hat es auch diverses Set's die vielleicht interessant sein könnten.
-
Danke Hans Peter,
bin auf diesen Laden gestoßen scheint mir Preislich interessanter und ist fast um die Ecke!
foto-werkstatt-mainz.de/sess/u…shopdata/index.shopscriptGruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
Ich schmeisse hier mal Venditus Baseline rein, ist günstig, gut verarbeitet und habe jetzt seit einem Jahr keine Probleme damit, die Wallimex habe ich bei nem Kolleg angeschaut aber die haben mich nicht überzeugt.
Venditus findest Du auch bei FB da gibt es immer Hammer Angebote wie z.b. das hier:
Heute L-300A mit leichte Kratzer und 2 Jahren Garantie statt 189,00 jetzt 139,00 inkl. Versand. Kontakt per PN oder eMail an venditus (at) fuxx-gmbh.de
300ws und der Preis ist Hammer, doch wenn Du auch draussen damit arbeiten möchtest dann eher 500ws was Dir aber in kleinen Räumen zum Verhängnis wird.
LG Heiko
P.S. 1, 2 oder 3 fang mit einem an und arbeite Dich rein, später wirst doch 5-6 brauchenLG Heiko
Meine Seite
akt-workshops
5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS -
Danke für die Info Heiko.
Meinst Du ich komme Outdoor nicht mit 400wS zurecht?
Hast Du mal in meinen Link von Fotowerkstatt reingeschaut?
Habe mit denen schon Kontakt aufgenommen, muß sagen sehr Erklärungsbereit und Kundenfreundlich!
Klar die wollen auch verkaufen.
Und von Elichrom habe ich bis dato noch nix negatives gehört!
Nur das die Softboxen bei den Sets nicht viel taugen.
Wollte mir da welche von Mettle holen.Gruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
Mit meinem Set das ich vor fast 25 Jahren gekauft hatte, das Multiblitz Mini-Studio-200-Set (3 Blitzköpfe mit Zubehör) hatte ich Outdoor für eine kleine Versandfirma die Fotos gemacht. Ob strahlender Sonnenschein oder bewölkter Himmel, ich hatte nie zuwenig Power.
-
Also die Softboxen finde ich robust und stabil, bis jetzt kein geleier. Wie das draussen ist kann ich Dir nicht 100% sagen kommt darauf an was Du fotografieren möchtest und ob Du gegen die Sonne fotografierst, abstand vom Blitz zu den Personen usw. draussen arbeite ich meistens mit Reflektor und speedlights, mir sind die Akkus noch zu teuer.
Wollte mal so ein 100€ stromerzeuger kaufen aber bis jetzt noch nicht dazu gekommen.
Multiblitz sind auch nicht schlecht. Da wo ich im Mietstudio war hatten sie Multiblitz aber mir Persöhnlich sagen die Venditus mehr zu.
Wenn Du möchtest könnte ich Dir eventuell mal einen oder 2 für ne Woche leihen.
LG HeikoLG Heiko
Meine Seite
akt-workshops
5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS -
Heute L-300A mit leichte Kratzer und 2 Jahren Garantie statt 189,00
jetzt 139,00 inkl. Versand. Kontakt per PN oder eMail an venditus (at)
fuxx-gmbh.de
Wo findet man die auf den Venditus-Seite??
Ich weis, der neue M-500 A, 500W, den hab ich vorbestellt, aber noch nicht lieferbar, Preis: 538,20€ zum Sonderpreis von 299,-
...wo gibts die 300er dazu??analog & digital
Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!
[IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif] -
LG Heiko[/quote]
color-of-life schrieb:
Wenn Du möchtest könnte ich Dir eventuell mal einen oder 2 für ne Woche leihen.
LG Heiko
Hallo Heiko,
vielen Dank für Dein Angebot.
Ich nehme immer Abstand vom leihen, habe da selber schlechte Erfahrungen bei Dingen die ich selber verliehen habe.
Ich mache dann lieber mein Eigentum kaputt bevor ich das mit geliehenen mache.
Passieren kann immer etwas nur habe ich dann keine Erklärungsnot.
Vor allem denke ich das Du auch lange auf diese Dinge gespart hast!
Fand ich aber super nett.Gruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-