Endlich Hochformat

    • Größer als meine auf jeden Fall, ich hab das auf zuviele Bilder von Dir gesehen - Jawohl :biggrin_1:
      Das Equipment, welches wir gebrauchen spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen. Sam Abell

      "Bei manchen Menschen ist der Hals am Hintern angewachsen, d.h. kein
      Rückgrat. Bei Vielen ist im Hals noch ein Kugelgelenk eingebaut, damit
      man seine Meinung schnellstmöglich in die richtige Richtung wenden
      kann." Dank an K. Korzus für den Spruch
    • Klar geht Hochformat auch super ohne BG!
      Jedoch, gute BG haben mehr als nur ein Akkufach und einen Auslöser.
      Ich denk da an Knöpfe wie:
      AF-Speicherung,
      AF-Feldverstellung,
      die man ja dann je nach Einstellung oder Wahlrad noch erweitern kann!
      Nicht ganz ohne Grund haben die 1er-Modelle den BG eingebaut.
      Man muss also absolut nicht umgreifen, sondern nutzt die kamera wie gewohnt im Querformat, eben Hochkant.

      Und je nach Bauart und Model, halten die Akkus plötzlich doppelt so lang und länger.
      Es macht also auch einen Unterschied ob man nach 350 Bildern wechselt, oder nach 800!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Der "Meike" Griff ist komplett aus Kunststoff, der Canon teilweise aus Metall.
      Da ich beide gehabt habe sage ich das ich keinen Unterschied hab feststellen können.
      Bei mir hat dann irgendwann der "Must have Canon" Virus das bankkonto vernebelt.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!