ich war zu langsam

    • ich war zu langsam

      ... habe gestern beim Spaziergang die Gelegenheit gehabt Bienen bei der Arbeit zu sehen.
      Ich wollte schon immer eine an die Blüte zufliegende Biene/Hummel Fotografieren. Ist doch nicht so einfach wie gedacht.
      Dieses mal hat es nicht gereicht ich muss mich wohl mehr anstrengen.
      Jemand ein Tipp für mich?

      Hier das misslungene Bild.
      vg Hubert
      Bilder
      • IMG_6330.jpg

        483,13 kB, 1.200×800, 28 mal angesehen
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.
    • Hi Hubi,
      welche AF einstellungen hast Du denn genommen?
      Interessiert mich da ich auch eine 7D zulegen möchte!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hi Hubi/Rolf,
      die 7D hat was, was es vorher nur an der 1er gab:
      C.Fn III / 3 "AI Servo AF Nachführung"



      Man stellt auf AI-Servo, in den CF.N auf Nachführpriorität, sucht die Biene, und der AF bleibt auf der Biene scharf.
      Das geht natürlich sehr gut, mit dem Serienbildmodus, aber auch mit Einzelbildern!

      Auch wenn ich leider den Schlitten abgeschnitten habe, so ist das in fast vollkommener Dunkelheit (nur AF-Hilfslicht) mit 135/2 und AF-Nachführpriorität entstanden.

      Dann sollte das doch bei gutem Licht erst recht funktionieren!
      Bilder
      • 4I4U1444.jpg

        232,3 kB, 900×600, 12 mal angesehen
      • 4I4U1468.jpg

        240,72 kB, 900×600, 14 mal angesehen
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • @Carsten es war eine spontane Aktion. Geduld Ja, aber die Flieger warten nicht. :wink_1:
      @geidan Hallo Rolf AF war ein von vielen Fehler die ich da bei dem Bild begangen habe, der Fehler liegt am Bediener :biggrin_1:
      Ich habe AF-Messfeld manuell gewählt (Spot AF), es ist ziemlich schwer bis unmöglich so ein gutes Bild zu schissen was ich schnell festgestellt habe.
      Dazu kann man nur schlecht abschätzen wann die kleine Brummer abheben und in welchem Richtung dabei waren die für mich zu schnell.
      Ich muss mich vorbereiten und gezielt vorgehen, hoffe auf eure Tipps.
      Gruß Hubert
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.
    • Klar, ich habe gestern ein bisschen geübt alles für die Tonne.
      Ich muss mir da was einfallen lassen der Tipp von @Honda hat leider nicht so zugeschlagen wie erhofft AF ist zu langsam Objekt zu klein und doch zu schnell.

      Ich gehe dann mal weiter üben.

      Gruß Hubert
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.
    • Hallo Hubi

      Tipp für Ausrede ; ich war zu langsam. 5D Mark anschaffen, dann kannst immer sagen - der AF ist schuld ;o) Ok Spass beiseite.
      Ich habe mehr Glück wenn ich manuell Fokussiere. Das ist tatsächlich etwas Übung gefragt und ein fixes Auge, aber vielleicht kannste Dich an meinem Hummel Mohn Bild erinner. Da war ich auch zu langsam ;o) Damit will ich sagen - das geht nicht nur Dir so. Stativ ist natürlich ungünstig daher versuch ich immer in der Hoche meine Ellenbogen auch noch mit ab zu stützen um´s ruhiger zu bekommen.

      Wichtig nimm ganz viel Hoffnung und Geduld mit. Das packste !!
      Das Equipment, welches wir gebrauchen spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen. Sam Abell

      "Bei manchen Menschen ist der Hals am Hintern angewachsen, d.h. kein
      Rückgrat. Bei Vielen ist im Hals noch ein Kugelgelenk eingebaut, damit
      man seine Meinung schnellstmöglich in die richtige Richtung wenden
      kann." Dank an K. Korzus für den Spruch
    • Wie ist da mit Zonen AF, oder wenn Du die Umliegenden mit ein beziehst?
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Benutzer online 1

      1 Besucher